Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Wieso sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Bürokräfte lohnt, was das kostet und wie Sie einen Tarif mit guten Konditionen finden.
Inhalt dieser SeiteDie beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Menschen mit Bürojobs
Günstige Absicherung der eigenen Arbeitskraft
Wer einen Bürojob hat, hat bei der Berufsunfähigkeitsversicherung einen Vorteil: In der Regel werden solche Tätigkeiten von Versicherern als weniger risikoreich eingestuft als Jobs, die hohe Anforderungen an die körperliche Belastbarkeit stellen oder mit besonders großen Gefahren einhergehen. Das bedeutet, dass Bürokräfte ihre Arbeitskraft vergleichsweise kostengünstig absichern können. Das geht am besten mit einer leistungsstarken Berufsunfähigkeitsversicherung, da diese mehr Risiken abdeckt als vergleichbare Versicherungsprodukte und die Lücken der staatlichen Absicherung schließt.
Darum ist die Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll
Das leistet eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung
Mit uns die ideale Berufsunfähigkeitsversicherung für Büroangestellte finden
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Hier kostenfreien Tarifvergleich anfordern
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Das leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung
Monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit
Falls Sie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht länger in der Lage sind, in Ihrem zuletzt ausgeübten Beruf zu arbeiten, zahlt Ihnen die Berufsunfähigkeitsversicherung eine zuvor vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente. Diese sollte mindestens 1.000 Euro betragen. Gerade, wenn Sie vor Ihrer Berufsunfähigkeit gut verdient haben oder Familienmitglieder von Ihrem Einkommen abhängig sind, ist jedoch eine höhere Rente besser. Eine Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn man aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit (in der Regel mindestens sechs Monate) zu mehr als 50 Prozent in der Ausübung seines Berufs eingeschränkt ist.
Vorteile gegenüber staatlichen Leistungen
Die Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung hat gegenüber den gesetzlichen Leistungen mehrere Vorteile:
Warum reicht die Erwerbsminderungsrente nicht aus?
Die beste private Absicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung hat auch einige Vorteile gegenüber anderen privaten Versicherungen für die Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Nur mit dieser Versicherung können Sie sich zum Beispiel gegen psychische Erkrankungen wie Depressionen oder einen Burnout versichern oder nicht nur Ihre Arbeitsfähigkeit im Allgemeinen, sondern Ihre Fähigkeit, einem bestimmten Beruf nachzugehen, absichern.
Auch für Büroangestellte sinnvoll
Auch Büroangestellte oder Selbständige, die keiner körperlich anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen, sollten sich gegen Berufsunfähigkeit versichern. Denn auch wenn ihr Berufsunfähigkeitsrisiko niedriger ist als zum Beispiel das einer Dachdeckerin oder eines Krankenpflegers, können sie dennoch aus verschiedenen Gründen berufsunfähig werden. 2022 sind zum Beispiel Nervenleiden und psychische Erkrankungen für ein Drittel der Fälle von Berufsunfähigkeit verantwortlich und diese treffen Menschen in allen Arbeitssituationen. Auch ist wenig Bewegung ein Gesundheitsrisiko, von dem viele Bürokräfte betroffen sind.
Gesundheitsrisiken bei Bürojobs
Auch wenn die Gesundheitsrisiken bei Bürojobs oft weniger offensichtlich sind, kann diese Art von Arbeit mit Belastungen einhergehen, die gesundheitliche Probleme und Einschränkungen der Arbeitsfähigkeit begünstigen. Das sind zum Beispiel:
- Stress und Schlafmangel durch Leistungs- und Termindruck und viele Wochenarbeitsstunden
- Sorge um die berufliche Zukunft bei befristeten Arbeitsverhältnissen
- Belastung und Ablenkung durch hohe Geräuschpegel in Großraumbüros
- Stundenlanges Sitzen am Arbeitsplatz und wenig Zeit für Sport zum Ausgleich
- Dauerhafte Unter- oder Überforderung
Auf diese Leistungen sollten Sie achten
Es gibt mehrere Klauseln und Regelungen, auf die Sie achten sollten. Darunter sind die Folgenden:
Darum sollten Sie sich frühzeitig kümmern
Wenn Sie gerade jung sind, keine Vorerkrankungen haben und einem Bürojob nachgehen, ist dies der ideale Zeitpunkt, um eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit guten Konditionen abzuschließen. Ältere Versicherungsnehmer bezahlen in der Regel mehr und wer bei der Gesundheitsprüfung Vorerkrankungen angeben muss, muss mit Risikoaufschlägen, mit Leistungsausschlüssen oder einer Ablehnung rechnen. Sie sollten sich also um eine Berufsunfähigkeitsversicherung kümmern, lange bevor sich Berufsunfähigkeit abzeichnet.
Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei einem Bürojob?
Günstiger Versicherungsschutz für Bürokräfte
Wie bereits erwähnt profitieren Sie bei einem Job, der in erster Linie Büroarbeit beinhaltet, von günstigeren Prämien – Bürokräfte können sich ab etwa 39 Euro pro Monat versichern. Allerdings ist Ihr Beruf nicht der einzige Faktor. Ihre Versicherungsprämie wird auch maßgeblich von den folgenden Faktoren beeinflusst:
- Höhe der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente
- Laufzeit der Versicherung
- Zusätzliche Leistungen wie Wiedereingliederungshilfe oder eine Pflegerente
- Vorerkrankungen
- Gefährliche Hobbys
- Alter beim Vertragsschluss
Mehr zu den Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung
Kostenbeispiel
Unsere Beispielkundin ist eine 30-jährige Buchhalterin ohne Vorerkrankungen, die eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro erhalten möchte. Ihr ist der Verzicht auf abstrakte Verweisung und eine Laufzeit bis zu ihrem offiziellen Renteneintrittsalter wichtig. Sie kann sich ab einem monatlichen Nettobeitrag von 39 Euro versichern.
Was kostet Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Die Testsieger der Berufsunfähigkeitsversicherung (2023)
Anbieter und Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung werden regelmäßig von unabhängigen Instituten analysiert und getestet. Wir haben die aktuellen Ergebnisse dieser Tests für Sie ausgewertet. Auf unserer Seite zum Thema finden Sie die Top-Empfehlungen für verschiedene Beispielkunden, darunter auch Personen mit Bürojobs:
Berufsunfähigkeitsversicherung: Tipps für den Tarifvergleich
Darauf sollten Sie achten
Wenn Sie Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen, sollten Sie auf Folgendes achten:
Mit unserer Unterstützung zur optimalen Versicherung
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie aufgrund einer Vorerkrankung, riskanter Hobbys oder ähnlicher Besonderheiten eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können, wenden Sie sich gern an unsere Experten: Wir beraten Sie gern zur Berufsunfähigkeitsversicherung und können für Sie eine anonyme Risikovoranfrage stellen, sodass die Ablehnung bei einem Versicherer sich nicht negativ auf Ihre Chancen bei einem anderen Anbieter auswirkt. Sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie nicht möglich sein, beraten wir Sie gern zu Alternativen dazu.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Büroangestellte
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Fazit
Auch wer einen ungefährlichen, wenig körperlich belastenden Bürojob hat, sollte das Risiko einer Berufsunfähigkeit nicht unterschätzen. Viele typische Ursachen von Berufsunfähigkeit, zum Beispiel chronischer Stress, Migräne, psychische Probleme oder Rückenleiden, können auch Angehörige dieser Berufsgruppen treffen. Da ihr Risiko dennoch weniger ausgeprägt ist als das von Menschen aus anderen Berufsgruppen, profitieren Büroarbeitskräfte von besonders günstigen Prämien bei der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Weil eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung die beste Absicherung der eigenen Arbeitskraft bietet und Lücken in der gesetzlichen Versorgung im Fall einer Berufsunfähigkeit schließt, sollten Sie sich frühzeitig um eine solche Versicherung kümmern. Ein Vertrag mit Nachversicherungsgarantie erlaubt es Ihnen, Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung später anzupassen.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.