Das erwartet Sie hier
Was eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Chemiker kostet und auf welche Details Sie beim Vergleich verschiedener Angebote unbedingt achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
Direkt zum Inhalt
Das erwartet Sie hier
Was eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Chemiker kostet und auf welche Details Sie beim Vergleich verschiedener Angebote unbedingt achten sollten.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Das macht eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Chemiker aus
Eine wichtige Absicherung für Chemiker
Wie viele Menschen mit einer akademischen Qualifikation im naturwissenschaftlichen Bereich, sind Chemiker auf dem Arbeitsmarkt gefragt und können mit einem hohen Einkommen rechnen. Dieses ist allerdings von ihrer Fähigkeit abhängig, dauerhaft in ihrem Beruf zu arbeiten.
Aus diesem Grund empfehlen wir eine Absicherung für den Fall einer Berufsunfähigkeit. Das gilt für selbständige Chemiker, die besonders stark auf eine private Vorsorge angewiesen sind, aber auch für Angestellte. Letztere haben zwar Anspruch auf staatliche Leistungen, wenn ihre Arbeitsfähigkeit stark eingeschränkt ist, aber die Hürden für den Erhalt einer Erwerbsminderungsrente sind hoch und sie fällt auch in der Regel niedrig aus.
Für wen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Diese Vorteile bietet eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung
Mit uns die ideale Berufsunfähigkeitsversicherung für Chemiker finden
Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Einfach und unverbindlich berechnen
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Gute Konditionen für Chemiker
Manche Versicherer haben besondere Tarife für naturwissenschaftliche und technische Berufe – darunter auch den des Chemikers und verwandte Tätigkeiten. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass Vorerkrankungen weniger ins Gewicht fallen oder dass die Prämien besonders niedrig sind. Auch gibt es unter anderem für die Chemiebranche spezielle Angebote für die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung. Auch hier ist der Zugang zur Versicherung durch den Gruppentarif vereinfacht.
So sichern Sie sich Vorteile
Besonders vorteilhaft ist es, eine Berufsunfähigkeitsversicherung noch in jungen Jahren und idealerweise während einer besonders risikoarmen Tätigkeit abzuschließen, da man so von dauerhaft günstigen Prämien profitieren kann. Vereinbaren Sie am Besten von Anfang an eine ausreichend hohe Berufsunfähigkeitsrente oder halten Sie sich mit einer Nachversicherungsgarantie die Möglichkeit offen, sie ohne eine erneute Gesundheitsprüfung an ein gestiegenes Einkommen oder größere finanzielle Verpflichtungen anzupassen.
Das leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung für Chemiker
Monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit
Sollten Sie nicht mehr in der Lage sein, Ihren Beruf auszuüben, zahlt Ihnen Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung eine zuvor vereinbarte Rente. Die Versicherung zahlt entweder so lange, bis die Berufsunfähigkeit nicht länger besteht, oder bis zum Ende der vereinbarten Leistungsdauer. Diese sollte erst mit Ihrem Renteneintrittsalter enden.
Die Berufsunfähigkeitsrente sollte hoch genug sein, dass Sie Ihre laufenden Kosten decken und weiterhin in Ihre Altersvorsorge investieren können. Empfehlungen zur Höhe der Rente variieren zwischen 50 und 80 Prozent des vorherigen Einkommens, aber 1.000 Euro pro Monat sind allgemein als die Mindestsumme akzeptiert, die man vereinbaren sollte.
Mehr zur Berufsunfähigkeitsrente
Anpassung von Beiträgen und Berufsunfähigkeitsrente
Vereinbaren Sie eine Dynamik, steigen Ihre monatlichen Beiträge, aber auch die Rente, die Sie im Fall einer Berufsunfähigkeit erhalten, kontinuierlich an. Dies soll Kaufkraftverluste aufgrund der Inflation ausgleichen. Haben Sie eine Versicherung mit einer Nachversicherungsgarantie abgeschlossen, können Sie die Beiträge und damit auch die Rente anlässlich von Veränderungen in Ihrem Leben (Heirat, Eintritt ins Berufsleben nach dem Ende der Ausbildung und ähnliches) erhöhen. Das ist vor allem wichtig, wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung noch während Ihrer Ausbildung abschließen.
Wann leistet die Versicherung?
Sie erhalten Ihre Berufsunfähigkeitsrente in der Regel, wenn Sie zu mehr als 50 Prozent in der Ausübung Ihrer Arbeit beeinträchtigt sind und das für voraussichtlich länger als sechs Monate anhalten wird. Manche Verträge enthalten auch die Garantie einer rückwirkenden Leistung, wenn die Berufsunfähigkeit erst später festgestellt wird.
Ist eine Karenzzeit vereinbart, zahlt die Versicherung erst deutlich später nach Eintritt der Berufsunfähigkeit – das sollten Sie also nur vereinbaren, wenn Sie eine lange Zeit auch ohne Arbeitseinkommen und Leistungen der Versicherung auskommen können. Berufsunfähigkeitsversicherungen mit einer Arbeitsunfähigkeitsklausel (Arbeitsunfähigkeitsversicherungen) leisten nicht erst bei Berufsunfähigkeit, sondern bereits bei einer langfristigen Krankschreibung.
Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Achten Sie darauf, dass Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung keine abstrakte Verweisung vorsieht. Abstrakte Verweisung bedeutet, dass Ihre Versicherung Sie unabhängig vom tatsächlichen Stellenangebot auf die Möglichkeit, in einem anderen, aber gleichwertigen Beruf zu arbeiten, verweisen kann. Weniger unangenehm ist die konkrete Verweisung: Hier darf die Versicherung Ihre Zahlungen einstellen, wenn Sie tatsächlich in einem anderen Beruf arbeiten. Am besten sollte aber keine Verweisung vorgesehen sein.
Weitere relevante Klauseln
- Falls Sie für längere Zeit oder sogar dauerhaft im Ausland leben und arbeiten möchten, ist es wichtig, dass Ihre Versicherung Sie auch dort zeitlich unbegrenzt schützt.
- Wichtig für Ihre Flexibilität ist auch, dass Sie Ihre bisher günstigen Konditionen auch dann „mitnehmen“ können, wenn Sie in einen anderen Job wechseln.
- Bei einigen Versicherern können Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung um Leistungen im Pflegefall wie zum Beispiel eine lebenslange Rente ergänzen.
- Für Selbständige ist wichtig, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung nur ein zumutbares Maß an Umorganisation erwartet.
Wann gibt es Leistungsausschlüsse oder höhere Beiträge?
Es gibt mehrere Situationen, in denen Sie Schwierigkeiten haben können, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu guten Konditionen abzuschließen. Das hat in erster Linie mit erhöhten Risiken zu tun.
Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Vorerkrankungen?
Geben Sie Risiken ehrlich an
Damit die Versicherung im Fall einer Berufsunfähigkeit auch wirklich leistet, müssen Sie Risiken bei der Antragstellung vollständig und korrekt angeben. Holen Sie am besten bei Ihren Ärzten oder Ihrer Krankenversicherung Informationen über die Behandlungen und Diagnosen der letzten Jahre ein, um bei den Gesundheitsfragen korrekte Angaben zu machen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob mit Ihren Vorerkrankungen eine Versicherung möglich ist, stellen wir gern für Sie eine anonyme Risikovoranfrage.
Das kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Chemiker
Kostenbeispiel
Unsere Beispielperson ist eine 26-jährige Chemielaborantin ohne Vorerkrankungen. Da sie beim Vertragsschluss noch jung ist, ist ihr eine Nachversicherungsgarantie wichtig, sodass sie die Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro bei Gehaltssprüngen oder der Geburt oder Adoption eines Kindes erhöhen kann. Sie kann sich ab einem Zahlbeitrag von 41,47 Euro pro Monat versichern (Bruttobeitrag: 53,17 Euro).
Netto- und Bruttobeitrag der Versicherung
Wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, zahlen Sie zunächst den Nettobeitrag. Der Bruttobeitrag ist der Beitrag, bis zu dem die Versicherung Ihre Prämie anheben kann, wenn sich ihre finanzielle Situation doch schlechter entwickelt als prognostiziert. Beim Vergleich von Versicherungen sollten Sie also auch den Bruttobeitrag berücksichtigen.
Wovon hängen die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung ab?
Wie viel Sie für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung zahlen, hängt von mehreren Faktoren ab. Unter anderem den folgenden:
- Höhe und Leistungsdauer der Berufsunfähigkeitsrente
- Alter, Vorerkrankungen, eventuelle gefährliche Hobbys und Tätigkeit bei Vertragsschluss
- Entscheidung für oder gegen eine Beitragsdynamik
Mehr zu den Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung
Was kostet Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung im Test (2023)
Regelmäßig testen unabhängige Institute die Eignung von Tarifen der Berufsunfähigkeitsversicherung für verschiedene Berufsgruppen oder holen Kundenmeinungen ein. Unsere Auswertung aktueller Testergebnisse – nicht spezifisch für Chemiker, aber zum Beispiel für Selbständige, Angestellte und Berufseinsteiger -, eine aktuelle Beschwerdestatistik zu verschiedenen Anbietern sowie Empfehlungen unserer Experten finden Sie hier:
Darauf sollten Sie beim Tarifvergleich achten
So finden Sie die beste Berufsunfähigkeitsversicherung
Bevor Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, nehmen Sie sich die Zeit, mehrere Angebote zu vergleichen. Achten Sie dabei unter anderem auf Folgendes:
Wir unterstützen Sie gerne
Wir beraten Sie gerne zur optimalen Berufsunfähigkeitsversicherung oder, falls Sie aufgrund Ihrer beruflichen oder gesundheitlichen Situation keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können, zu den besten Alternativen. Nutzen Sie auch gerne unseren kostenfreien Tarifrechner.
Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung
Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Fazit
Auch für Chemiker ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll, da diese die beste Absicherung gegen Einkommenseinbußen bei gesundheitsbedingter Berufsunfähigkeit bietet. Als Chemiker haben Sie unter Umständen Zugang zu besonders attraktiven Bedingungen. Achten Sie bei einem Versicherungsvergleich aber nicht nur auf die Preise, sondern auch zum Beispiel auf Verweisungsklauseln. Die Berufsunfähigkeitsrente sollte mindestens 1.000 Euro betragen.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.