Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte
In einem solchen Fall hilft eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte. Sie federt die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit ab.
Inhaltsverzeichnis
BU-Schutz für Angestellte – auch mit Bürojob sinnvoll
Angestellte, die einen klassischen Bürojob ausüben, unterschätzen häufig das Risiko berufsunfähig zu werden. Denn auch wenn sie keine körperlich anstrengenden Tätigkeiten ausüben, sind „Bürohengste“ nicht vor psychischen Erkrankungen oder Problemen mit dem Bewegungsapparat gefeit.
Berufsunfähigkeitsrente bedeutet finanzielle Absicherung
Gerade Menschen, die im Angestelltenverhältnis stehen, sind in der Regel auf ihre Arbeitskraft und den damit erwirtschafteten Lohn angewiesen. Der Wegfall des Einkommens wird bei gesetzlich Versicherten zwar verhältnismäßig lange über das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse abgefedert, doch auch dieses ist irgendwann zu Ende. Anschließend steht der Betroffene ohne Einkommen da. Wer dann nicht vorgesorgt hat, muss in der Folge nicht selten Hartz IV beantragen.
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist dieser Schritt nicht notwendig. Der Versicherte bekommt im Fall einer Berufsunfähigkeit monatlich die so genannte Berufsunfähigkeitsrente ausgezählt. Die Höhe der BU-Rente wird bei Vertragsschluss festgelegt und sollte sich am Einkommen und den monatlichen Fixkosten orientieren.
»Im Laufe der Jahre ändert sich die allgemeine Kaufkraft einer Währung. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich das Recht vorbehalten, eine dynamische Anpassung ohne erneute Gesundheitsprüfung vorzunehmen! Dieses sollte wenigstens bis zum Alter von 55 Jahren möglich sein, besser noch: bis zum Alter von 65 Jahren. Zudem sollte die durchschnittliche Einkommenssteigerung in die Dynamik eingebaut werden. Empfehlenswert ist eine Dynamik von 3%, wobei 1,5% auf die Inflation und ca. 1% auf die Gehaltssteigerung entfallen.«
Kostenloser Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte
Die wichtigste und hauptsächliche Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung besteht in der monatlichen Auszahlung der Berufsunfähigkeitsrente, wenn der Leistungsfall eintritt.
- Nachversicherungsgarantie
- Verzicht auf die abstrakte Verweisung
- rückwirkende Leistungen
- Leistung bei Pflegebedürftigkeit
- Beitragsdynamik
… mehr zur Berufsunfähigkeitsrente
Allgemeine Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Versicherung – § 2
(1) Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich auf Dauer [alternativ: mindestens 6 Monate/Jahre] ihren zuletzt ausgeübten
Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, nicht mehr zu
mindestens 50 % ausüben kann und auch keine andere Tätigkeit ausübt, die ihrer bisherigen
Lebensstellung entspricht.
Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte
Welche Kosten mit der Berufsunfähigkeitsversicherung im Einzelfall einhergehen, hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen. Neben persönlichen Kriterien, wie Alter und Gesundheitszustand haben die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente und der ausgeübte Beruf einen entscheidenden Einfluss auf die Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Auch wenn allgemein gilt, dass sich Angestellte vergleichsweise günstig gegen Berufsunfähigkeit versichern können, ist die Beitragshöhe vom Beruf abhängig.
Eine entscheidende Rolle für die Kosten spielen beispielsweise der Anteil der Bürotätigkeit und die Frage, ob die betreffende Person körperlich anstrengende Tätigkeiten ausübt oder nicht. Aus diesem Grund muss ein angestellter Handwerker mit deutlich höheren Kosten rechnen, als eine Bürokauffrau.
Auch Lehrer, die nicht verbeamtet sind, haben ein erhöhtes Risiko von Berufsunfähigkeit betroffen zu sein, als andere Angestellte.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte im Test
Dass die Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll und wichtig ist, gilt als unbestreitbar. Unabhängige Testinstitute prüfen regelmäßig die verfügbaren Tarife hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Da der Beruf eine wichtige Rolle hinsichtlich Kosten und Leistungen spielt, prüfen die Tester die Policen in der Regel für verschiedene Berufsgruppen. Angestellte können so gezielt auf Testergebnisse zur Berufsunfähigkeitsversicherung zurückgreifen, die für ihre Berufsgruppe relevant sind.
Berufsunfähigkeitsversicherungen im TestFazit: Früh absichern und Beratungsangebote nutzen
Die Berufsgruppe der Angestellten umfasst eine Vielzahl möglicher Berufe. Daher sollten Angestellte, die sich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung interessieren, Beratungsangebote nutzen. Versicherungsberater, die sich auf die Absicherung der Arbeitskraft spezialisiert haben, kennen den Markt und wissen, worauf man bei den Versicherungsbedingungen achten sollte, damit die Versicherung im Leistungsfall auch zahlt.
Insgesamt gilt, wie für alle anderen Berufsgruppen auch: Je früher man vorsorgt, desto leichter und günstiger bekommt man eine leistungsstarke Berufsunfähigkeitsversicherung.