Das erwartet Sie hier
Welche Leistungen die Rechtsschutzversicherung für Manager beinhalten sollte, wie viel sie kostet und warum der Strafrechtsschutz in jedem Fall integriert sein muss.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Warum Manager besonderen Rechtsschutz brauchen
Manager können bei einer Fehlentscheidung oder bei regelwidrigem Verhalten erheblichen wirtschaftliche Schaden für ihr Unternehmen oder für Dritte verursachen. Entsprechend hoch fallen die Kosten für Fachanwälte, Gutachter, Zeugen und Gerichtsgebühren aus. Um ihr Recht bis zum Schluss auch vor Gericht durchsetzen zu können, hilft Führungskräften die für diese Berufsgruppe speziell aufgebaute Rechtsschutzversicherung – der sogenannte Manager-Rechtsschutz.
Experten-Tipp:
„Eine wichtige Besonderheit bei Managern und anderen Führungskräfte ist ihr Verhältnis zum Arbeitgeber. Anstatt eines normalen Arbeitsvertrages schließen Manager einen Anstellungsvertrag mit dem Unternehmen ab. Auf Anstellungsverträge hat jedoch der gesetzliche Kündigungsschutz keine Anwendung. Manager können somit schneller und leichter aus dem Arbeitsverhältnis entlassen werden. Will man eine solche Entscheidung der Firma gerichtlich anfechten, lohnt sich die Top-Manager-Rechtsschutzversicherung. Diese bietet den wichtigen Anstellungs-Vertragsrechtsschutz, die vor und während des Gerichtsverfahrens Versicherungsschutz bietet.“
Welche Positionen können über den Manager-Rechtsschutz versichert werden?
Nicht nur für Manager kann der spezielle Rechtsschutz abgeschlossen werden. Versichert werden können im Allgemeinen alle gesetzlichen Vertreter, Führungskräfte sowie Mitglieder der Aufsichtsorgane.
Mit Experten zum passenden Manager-Rechtsschutz
Welche Position Sie auch immer in Ihrem Unternehmen besetzen: Wir können Ihnen den passenden Rechtsschutz vermitteln. Unsere Experten in dem Bereich haben bereits langjährige Erfahrung in der Absicherung von Führungskräften, Managern und Co. und wissen, worauf es beim Versicherungsschutz ankommt. Fordern Sie einen persönlichen Tarifvergleich an – kostenfrei und unverbindlich.
Leistungen des Rechtsschutz für Manager
Der spezielle Rechtsschutz für Manager versichert die berufliche Tätigkeit umfassend. Dabei spielen drei Rechtsbereiche eine besonders große Rolle. Diese drei Bereiche machen den Hauptbestandteil des Versicherungspaketes des Manager-Rechtsschutzes aus.
Der Spezial-Strafrechtsschutz
Manager tragen oft die Gesamtverantwortung für geschäftliche Prozesse ihres Unternehmens. Daher ist das Risiko für strafrechtliche Vorfälle verhältnismäßig hoch. Durch die Komplexität können die Kosten für anwaltliche Beratung oder Betreuung extrem teuer werden. Hier springt der Strafrechtsschutz ein: Dieser Teil übernimmt die Kosten, wenn ein Manager mit dem Vorwurf konfrontiert wird, eine Straftat begangen zu haben und Strafverteidigung benötigt.
Mit dem Spezial-Rechtsschutz sind außerdem noch weitere Punkte versichert:
- Vorsätzliche Straftaten (nur der Vorwurf)
- Ordnungswidrigkeiten
- Beistandsleistungen, wenn der Manager als Zeuge vor Gericht aussagen muss
Der Vermögensschaden-Rechtsschutz
Verursachen Manager einen Vermögensschaden bei einem Dritten, haften sie normalerweise mit ihrem Privatvermögen. Geht es um berechtigte Haftungsfragen bei Vermögensschäden, übernimmt dieser Teil des Rechtsschutzes die Kosten. Auch eine Verletzung der Sorgfaltspflicht kann die Kosten für einen Rechtsstreit in die Höhe treiben. Hier übernimmt der Vermögensschaden-Rechtsschutz.
Anstellungsvertrags-Rechtsschutz
Dieser Bereich ist besonders wichtig bei der Absicherung eines Managers: Denn statt einem üblichen Arbeitsvertrag unterzeichnen Manager einen sog. Anstellungsvertrag. Daher greift auch nicht die normale Arbeitsrechtsschutzversicherung. Um sich für alle Belange um das Arbeitsverhältnis abzusichern, muss der sog. Anstellungsvertrags-Rechtsschutz abgeschlossen werden. Dieser übernimmt die Kosten bei einem Rechtsstreit wegen beispielsweise Abfindungen, Bonuszahlungen oder anderen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber.
Kosten für den speziellen Manager-Rechtsschutz
Die Höhe der Beiträge einer Rechtsschutzversicherung für Manager liegt über denen, die ein regulärer Arbeitnehmer zahlen muss. Schließlich ist auch das Risiko, Schaden anzurichten, ein größeres. Eine Fehlentscheidung bei der Prüfung eines Auftrags beispielsweise kann bereits in der ersten Instanz Kosten im vierstelligen Bereich verursachen.
Folgende Faktoren beeinflussen die Kosten der Versicherung vorrangig:
- Risiko eines Schadenfalls (Rechtsstreit)
- Deckungssumme
- Laufzeit
- Konkrete Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
- Betriebsgröße
- Bruttojahreseinkommen
Rechenbeispiel: Kosten für einen Rechtsschutz für Führungskräfte
Branche | Immobilien |
Position | Vorstandsmitglied |
Bruttojahreseinkommen | 450.000 € |
Versicherte Risiken | Spezial-Strafrechtsschutz, Vermögensschaden-Rechtsschutz, Anstellungsvertrags-Rechtsschutz |
Unternehmensgröße | 50 Mitarbeiter |
Beitrag im Jahr | 2.146,46 € |
Tipps und Hinweise für Manager
In diesem Abschnitt finden Sie unsere Tipps für den Abschluss einer Manager-Rechtsschutzversicherung. Diese kann beispielsweise auf zwei Wege erfolgen: Entweder durch den Manager selbst oder von seinem Unternehmen
Manager-Rechtsschutz im Test
Wer sind die besten Anbieter der Rechtsschutzversicherung für leitende Manager?
Die Rechtsschutzversicherung wird zwar regelmäßig unabhängigen Tests unterzogen, jedoch nicht auf spezielle Berufsgruppen bezogen. Möchten Sie wissen, welcher Rechtsschutz-Anbieter für Sie als Manager am besten wäre, dann lassen Sie sich individuell von unseren Experten beraten. Alternativ können Sie auf unserer Übersichtsseite sehen, wer aktuell zu den Testsiegern der Rechtsschutzversicherung allgemein zählt.
Weitere Berufsgruppen in der Rechtsschutzversicherung
Weitere Versicherungen für Manager und Geschäftsführer
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.