Das erwartet Sie hier
Die besten Anbieter der Cyber-Versicherung 2023. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.
Das Wichtigste in Kürze
Direkt zum Inhalt
Das erwartet Sie hier
Die besten Anbieter der Cyber-Versicherung 2023. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Unsere Anbieter-Empfehlung der Cyber-Versicherung
Bei der Empfehlung eines Cyber-Versicherers legen wir besonderen Wert auf den Preis, den Leistungsumfang, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kundenzufriedenheit. Mit den folgenden drei Anbietern haben unserer Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Cyber-Versicherung genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sein sollte. Nutzen Sie dazu gerne unseren kostenfreien Tarifrechner oder wenden Sie sich bei Fragen gerne direkt an uns.
Diese drei Anbieter empfehlen wir
Die Cogitanda ist auf den Umgang mit Cyber-Risiken, deren Bewältigung sowie deren Versicherbarkeit spezialisiert. Dadurch profitieren Versicherungsnehmer von einer professionellen und erfahrenen Schadenkoordination. Eine 24/7 Notfallhotline bietet Soforthilfe bereits bei dem Verdacht, dass ein Versicherungsfall eingetreten ist. Mitversichert sind auch Bedien- und Programmierfehler sowie „Fake President“ und „Man-in-the-Middle“ Angriffe.
Mit der Markel erhalten Versicherungsnehmer sowohl einen Krisenplan für Cyber-Angriffe als auch ein Cyber-Training für ihre Mitarbeiter. Zudem wird auf eine Datensicherung und eine physische Zugangskontrolle als Obliegenheit verzichtet.
Die Hiscox kooperiert exklusiv mit IT-Sicherheitsexperten. Sie bietet Versicherten ein umfangreiches Paket an Präventionsleistungen sowie Zugang zu E-Learning und Businessdiensten. Durch die nicht abgeschlossene Aufzählung von Auslösern eines Cyber-Vorfalls sind auch neuartige Cyber-Risiken mitversichert.

Vergleichen Sie jetzt die besten Anbieter der Cyber-Versicherung
Die Testsieger 2023 von Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.
Die besten Anbieter der Cyber-Versicherung
Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der Cyber-Versicherung.
Die Anbieter der Cyber-Versicherung und ihre Produkte werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.
Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:
So werden die Anbieter getestet
Jetzt Tarife der Cyber-Versicherung direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Tarife der Cyber-Versicherung im Test von Franke und Bornberg
Im Jahr 2023 hat das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg die Anbieter der Cyber-Versicherung getestet. Untersucht werden dabei die jeweiligen Deckungsunterschiede. Ausgegangen wird von dem Bedarf eines mittelständigen Unternehmens mit bis zu 250 Mitarbeitern und Wirkungsschwerpunkt in Europa.
Die Experten von Franke und Bornberg bewerten die Tarife ausschließlich auf Grundlage der aktuellen Versicherungsbedingungen. Ändern sich diese, wird der Test aktualisiert. Die Bewertungen reichen von „hervorragend“ bis „ungenügend“ (Quelle).
Testsieger der Cyber-Versicherung 2023
Im folgenden sehen Sie die Anbieter mit ihren Tarifen, die ohne zusätzliche Bausteine mit den Noten „sehr gut“ und „gut“ ausgezeichnet werden. Die Bestnote „hervorragend“ erreicht keiner der getesteten Anbieter.
Anbieter | Tarife | Ratingnote | |
---|---|---|---|
Baloise | Cyber-Police | Sehr gut | |
Provinzial | Cyber-Versicherung mit Bausteinen Haftpflicht, Eigen-, Vertrauensschäden, Ertragsausfall | Sehr gut | |
Hiscox | CyberClear für Unternehmen bis eine Million Euro Jahresumsatz | Gut | |
AIG | CyberEdge online 3.0 | Gut | |
Axa | ByteProtect 5.0 inklusive Bausteine A bis H | Gut | |
Ostangler | Ostangler | Cyberversicherung | Gut |
VHV | CYBERPROTECT 3.0 | Gut | |
Victor Deutschland | CyberVlex (für diverse Berufsgruppen) | Gut | |
HDI | Cyberversicherung für Firmen und Freie Berufe | Gut | |
Gothaer | Cyber-Versicherung für Gewerbekunden bis zehn Millionen Euro Umsatz | Gut | |
Württembergische | Cyber-Police | Gut | |
Ergo | Cyber-Versicherung – Antragsmodell | Gut |
Jetzt Tarife der Cyber-Versicherung direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Fairness der Cyber-Versicherer im Test von ServiceValue
Die Ratingagentur ServiceValue führte im Jahr 2022 zum wiederholten Male eine Online-Befragung zur Fairness von Cyber-Versicherern durch. Dabei fließen 1.274 Kundenurteile zu insgesamt 25 Cyber-Versicherern in das Ergebnis ein. Die Versicherungskunden bewerten die Versicherer anhand ihrer Erfahrungen in den vier Kategorien:
Von den getesteten Versicherern können die folgenden 15 Anbieter in der Gesamtwertung mit „sehr gut“ und „gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness (Quelle).
Testsieger Fairness 2022
Kundenberatung | Schutz und Vorsorge | Kundenkommunikation | Preis-Leistungs-Verhältnis | Gesamtbewertung | |
---|---|---|---|---|---|
Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut | |
Cogitanda | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Sehr gut | Gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | |
Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | |
Sehr gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut | Sehr gut | |
Gut | Gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | |
Sehr gut | Gut | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut | |
Gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut | Sehr gut | |
Sehr gut | Gut | Gut | Gut | Gut | |
Sehr gut | Unter Durchschnitt | Gut | Gut | Gut | |
Funk Gruppe | Unter Durchschnitt | Gut | Gut | Gut | Gut |
Gut | Sehr gut | Gut | Gut | Gut | |
Gut | Gut | Gut | Gut | Gut | |
Gut | Sehr gut | Gut | Sehr gut | Gut | |
Gut | Sehr gut | Sehr gut | Gut | Gut |
Jetzt Tarife der Cyber-Versicherung direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
So werden die Anbieter der Cyber-Versicherung getestet
Unser Bewertungsschlüssel
Um Ihnen die Auswahl Ihrer Cyber-Versicherung so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie alle Ergebnisse unabhängiger Tests der Cyber-Versicherung zusammengetragen und ausgewertet. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie viele Punkte wir für die jeweiligen Testergebnisse vergeben. Die höchste insgesamt zu erreichende Punktzahl beträgt 12. Die Summe aller jeweils erreichten Punkte in Prozent umgerechnet ergibt so unser Anbieter-Ranking der Cyber-Versicherung.
Punkte | Franke und Bornberg Fs Ø | ServiceValue Fairness |
---|---|---|
7 | FFF+ | |
6 | FFF | |
5 | FF+ | Sehr gut |
4 | FF | |
3 | F+ | Gut |
2 | F | |
1 | F- | Unter Durchschnitt |
0 | nicht aufgeführt | nicht aufgeführt |
Franke und Bornberg
Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg testet regelmäßig die Anbieter der Cyber-Versicherung und ihre Tarife. Dabei wird der bei Cyber-Versicherungen oft große Interpretationsspielraum besonders streng ausgelegt. Ausgegangen wird von dem Bedarf eines mittelständischen Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern und Wirkungsschwerpunkt in Europa. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form eines Notensystems mit sieben Abstufungen von FFF+ (hervorragend) bis F- (ungenügend) (Quelle).
ServiceValue
Die Ratingagentur ServiceValue führt jedes Jahr eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von Cyber-Versicherern durch. Für das Kundenurteil zur Fairness von Cyber-Versicherern 2022 wurden 1.274 Kundenurteile zu insgesamt 25 Cyber-Versicherern eingeholt. Die Fragen beziehen sich dabei auf 15 Leistungs- und Servicemerkmale aus den Kategorien Kundenberatung, Schutz und Vorsorge, Kundenkommunikation sowie Preis-Leistungs-Verhältnis. Bewertet werden können maximal zwei Cyber-Versicherer, mit denen die Befragten unternehmensbedingte Erfahrungen gemacht haben. Das Ergebnis „gut“ erhalten die Versicherer, deren Bewertung über dem Durchschnitt aller Anbieter liegt. Das Ergebnis „sehr gut“ erhält, wer wiederum besser als der Durchschnitt der mit „gut“ ausgezeichneten Anbieter bewertet wird (Quelle).
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.