Berufsgruppen in der Betriebsunterbrechungsversicherung
Eine Betriebsunterbrechung wird für ein Unternehmen schnell zu einem existenziellen Problem: die Ausgaben laufen weiter, Löhne und Gehälter müssen gezahlt werden. Die Betriebsunterbrechungsversicherung deckt solche Gefahren ab und kann von Unternehmen unterschiedlicher Größe sowie speziell auf bestimmte Berufsgruppen zugeschnitten abgeschlossen werden.Inhaltsverzeichnis
- Was deckt die Versicherung ab?
- Für welche Berufsgruppen gibt es Versicherungslösungen?
- Erklärvideo: Darum ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung für die Firma wichtig
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Selbstständige
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Freiberufler
- Betriebsunterbrechungsversicherung für mittlere und große Unternehmen
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Ärzte
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Rechtsanwälte
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Architekten und Ingenieure
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Betriebsunterbrechungsversicherung für die Gastronomie
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Pflegeheime
- Betriebsunterbrechungsversicherung für Dolmetscher und Übersetzer
Was deckt die Versicherung ab?
Die Betriebsunterbrechungsversicherung tritt ein, wenn ein Unternehmen aufgrund eines Schadenfalls den Betrieb ganz oder teilweise unterbrechen muss. Verschiedene Gefahren wie Feuer, Sturm, Hagel, Einbruch, Vandalismus oder Elementarschäden können versichert werden. Die meisten Versicherungsgesellschaften bieten Kombipakete mit verschiedenen Risikoabsicherungen an.
Die Versicherung trägt die laufenden Kosten wie Mieten, Pachten, Zinsen, Löhne, Gehälter oder Lohnnebenkosten. Sie kann auch Kosten übernehmen, die den Kunden oder Lieferanten aufgrund der eigenen Betriebsunterbrechung entstehen. Vertragsstrafen und entgangene Gewinne können, je nach gewähltem Tarif, ebenfalls übernommen werden. Deckungssummen in unterschiedlicher Höhe sind möglich.
»Versicherungsschutz besteht an dem Ort, der im Versicherungsschein als Betriebsstelle angegeben ist. Als Betriebsstelle gelten auch die Arbeitsplätze, die sich in unmittelbarer Nähe des Grundstücks befinden. Gleiches gilt für Anschlussgleise und Wasseranschlüsse sowie Parkplätze, die dem Betrieb zur Verfügung stehen und entsprechend gekennzeichnet sind.«
Für welche Berufsgruppen gibt es Versicherungslösungen?
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung kann von Freiberuflern, Selbstständigen und Gewerbetreibenden, aber auch von Betrieben verschiedener Größen abgeschlossen werden. Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife abhängig von der Größe des Unternehmens an.
In der Betriebsunterbrechungsversicherung werden spezielle Tarife für die verschiedenen Berufsgruppen angeboten:
- Selbstständige
- Freiberufler
- Gastronomie
- Pflegeheime
- Ärzte
- Rechtsanwälte
- Architekten und Ingenieure
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Dolmetscher und Übersetzer
Erklärvideo: Darum ist eine Betriebsunterbrechungsversicherung für die Firma wichtig
Kostenloser Tarif-Vergleich zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Betriebsunterbrechungsversicherung für Selbstständige
Erleiden Selbstständige einen Schaden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus oder Feuer, kann die damit verbundene Betriebsunterbrechung die gesamte Existenz bedrohen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung für Selbstständige kann für verschiedene Risiken und Haftungszeiträume abgeschlossen werden. Sie übernimmt alle laufenden Kosten sowie die entgangenen Gewinne. Bei Selbstständigen mit mehreren Angestellten werden die Löhne und Gehälter übernommen. Die Versicherung trägt laufende Verbindlichkeiten und übernimmt auch die Kosten für verschiedene Ausfälle bei den Kunden. Um sich umfassend abzusichern, sollten Selbstständige die Versicherungssumme nicht zu niedrig vereinbaren.
Betriebsunterbrechungsversicherung für Freiberufler
Ähnlich wie bei Freiberuflern kann eine Unterbrechung des Betriebs aufgrund eines Schadens die Existenz bedrohen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung für Freiberufler kann speziell für die Risiken, die mit der freiberuflichen Tätigkeit verbunden sind, abgeschlossen erden.
Betriebsunterbrechungsversicherung für mittlere und große Unternehmen
Für mittlere und große Unternehmen kann eine Betriebsunterbrechung aufgrund eines Sach- oder Elementarschadens die Existenz bedrohen. Wichtige Aufträge können nicht erfüllt werden, neue Kundenaufträge können nicht angenommen werden. Die Kosten laufen weiter, da Mieten, Pachten, Kreditzinsen und andere fixe Kosten anfallen. Löhne, Gehälter und Lohnnebenkosten sind zu zahlen. Ausstehende Lieferungen können nicht angenommen werden, da nicht genügend Lagerkapazität vorhanden ist.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung für mittlere und große Unternehmen ist nicht an Berufsgruppen gebunden. Sie wird häufig im Rahmen eines Versicherungspakets angeboten, das auch noch andere Versicherungen enthält. Die Assekuranz tritt nicht nur für die fixen Kosten und die entgangenen Gewinne ein, sondern auch für Kosten, die bei Lieferanten und Kunden entstehen können. Sie übernimmt die Kosten im Rahmen der Wiederherstellung, aber auch zusätzlich anfallende Mietkosten.
(Beachten Sie auch die Beiträge zu den Betriebsunterbrechungsversicherung-Kosten sowie zu den Betriebsunterbrechungsversicherung-Leistungen.)
Betriebsunterbrechungsversicherung für Ärzte
Eine Krankheit oder ein Sachschaden in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis können zu einer vorübergehenden Praxisschließung führen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung für Ärzte kann in zwei Varianten abgeschlossen werden:
- Betriebsunterbrechungsversicherung, die bei einem Sachschaden eintritt
- Praxisausfallversicherung, die bei Arbeitsunfähigkeit des Arztes oder Zahnarztes sowie bei Quarantäne eintritt.
Beide Varianten können miteinander kombiniert werden. Für die Kombination beider Risiken werden häufig günstige Policen angeboten. Werden nur die laufenden Kosten wie Mieten, Pachten, Löhne und Gehälter, aber nicht die entgangenen Gewinne übernommen, handelt es sich um eine Betriebskostenversicherung. Die Versicherung der entgangenen Gewinne kann jedoch vereinbart werden.
Betriebsunterbrechungsversicherung für Rechtsanwälte
Kommt es in einer Rechtsanwaltskanzlei oder bei einem Notar zu einer Betriebsunterbrechung aufgrund eines Sachschadens, können wichtige Termine nicht wahrgenommen werden. Das kann beim Rechtsanwalt oder Notar, aber auch bei den Mandanten zu hohen Kosten führen. Die Betriebsunterbrechungsversicherung für Rechtsanwälte kann die laufenden Fixkosten wie Gehälter für die Angestellten oder Mieten, aber auch entgangene Gewinne übernehmen. Darüber hinaus kann sie auch für die Kosten bei den Mandanten aufkommen, die durch Terminverzug entstehen. Schäden am Inventar der Kanzlei können mit der Gebäudeinhaltsversicherung abgedeckt werden, die mit der Betriebsunterbrechungsversicherung für Rechtsanwälte kombinierbar ist.
- Ermitteln Sie die richtige Deckungssumme. Ansonsten drohen Über- oder Unterversicherung.
- Sichern Sie lediglich die Gefahren ab, die für Ihren Betrieb ein echtes Problem darstellen können.
- Überlegen Sie, ob Sie bereits bestehende Versicherungen mit der neuen Police zu einem Versicherungspaket schnüren. Die Kostenunterschiede können im Einzelfall beachtlich sein.
Wenn Sie Hilfe bei der Ermittlung der Deckungssumme oder der optimalen Gefahrenabdeckung benötigen, unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne – kostenlos und unverbindlich. Ihr Versicherungskaufmann von transparent-beraten.de unterstützt Sie selbstverständlich auch, wenn Sie bereits bestehende Policen mit einer neuen Versicherung zu einem günstigen „Versicherungspaket“ zusammenführen möchten.
Betriebsunterbrechungsversicherung für Architekten und Ingenieure
Ein Sachschaden durch Feuer, Überschwemmung oder Sturm kann nicht nur das Büro und die Einrichtung von Architekten und Ingenieuren vernichten, sondern auch zu einer Betriebsunterbrechung führen. Eine solche erzwungene Pause kann die Existenz gefährden, wenn Termine nicht eingehalten werden können und Verzugsstrafen die Folge sind. Umfassenden Schutz bietet die Betriebsunterbrechungsversicherung für Architekten und Ingenieure. Sie trägt die laufenden Kosten und übernimmt die entgangenen Gewinne. Sie kann auch für Folgekosten eintreten, die bei den Kunden entstehen, wenn Arbeiten nicht termingerecht ausgeführt werden können.
Betriebsunterbrechungsversicherung für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Bei Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern kann ein Sachschaden die Existenz bedrohen, da aufgrund einer Betriebsunterbrechung wichtige Termine nicht wahrgenommen werden können. Für die Mandanten können hohe Kosten entstehen, da wichtige Termine beim Finanzamt nicht wahrgenommen werden können. Die Betriebsunterbrechungsversicherung für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater übernimmt fixe Kosten wie Mieten und die Zahlung von Gehältern, aber auch die Kosten, die für die Mandanten entstehen können, da wichtige Termine nicht eingehalten werden. Zusätzlich kann die Betriebsunterbrechungsversicherung für die entgangenen Gewinne eintreten.
Betriebsunterbrechungsversicherung für die Gastronomie
Eine Betriebsunterbrechungsversicherung für Gastronomie greift nicht nur bei Betriebsausfällen durch Feuer, Sturm oder Hagel, sondern deckt auch Schäden durch eine behördlich angeordnete Betriebsschließung ab. Werden in einem Restaurant Krankheitserreger wie Salmonellen entdeckt, wird die Schließung des Restaurants angeordnet. Für das Restaurant ist das mit hohen Kosten verbunden, da sie keine Einnahmen erzielen, die gelagerten Lebensmittel vernichten und für die Desinfektion aufkommen müssen. Diese Kosten werden von der Versicherung übernommen. Auch Schäden, die durch einen nicht ordnungsgemäß angeschlossenen Herd oder durch einen Ausfall in der Kühlung entstehen, können mit einem entsprechenden Tarif abgesichert werden. Bei Hotels kommen zusätzlich noch Risiken wie Bettwanzenbefall hinzu, die in einer Versicherung mitinbegriffen sein sollten.
Betriebsunterbrechungsversicherung für Pflegeheime
Kommt es in einem Pflegeheim zu einer Infektion mit einer meldepflichtigen Krankheit bei einem Heimbewohner oder einem Angestellten, kann das für die Einrichtung weitreichende Folgen haben. Es kommt zu einer vorübergehenden Schließung und zu einer Unterbringung der Bewohner in einer anderen Einrichtung, um weitere Infektionen zu verhindern. Diese Kosten kann die Betriebsunterbrechungsversicherung für Pflegeheime übernehmen. Diese Pflegeheim-Police kann auf weitere Risiken wie Feuer, Sturm, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus erweitert werden.
Betriebsunterbrechungsversicherung für Dolmetscher und Übersetzer
Eine Betriebsunterbrechung aufgrund eines Sachschadens kann für Dolmetscher und Übersetzer zu einem echten Problem werden. Sie können wichtige Termine nicht einhalten, was Probleme bei den Kunden zur Folge hat. Die Betriebsunterbrechungsversicherung für Dolmetscher und Übersetzer übernimmt die laufenden Kosten, die bei einer Betriebsunterbrechung bestehen. Sie tritt nicht nur für die laufenden Kosten beim Versicherungsnehmer ein, sondern auch für die entgangenen Gewinne und für Kosten, die bei den Kunden entstehen.