Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Wie Sie sich mit einer Handy- und Tabletversicherung kostengünstig absichern, welche Leistungen sie enthält und wie Sie die optimale Versicherung für Ihr mobiles Endgerät finden.
Inhalt dieser SeiteDie optimale Handy- und Tabletversicherung
Fast jeder besitzt mittlerweile ein Handy beziehungsweise Smartphone. Häufig kommen noch weitere mobile Endgeräte wie ein Tablet oder eine Smartwatch dazu. Und auch fast jeder hat bereits selbst oder im Freundeskreis die Erfahrung gemacht, wie anfällig für Schäden diese Geräte sind.
Bei einem Sturz wird das Display stark beschädigt und muss ausgetauscht werden oder es kommt zu einem Flüssigkeitsschaden. Aber auch Diebe haben es in Bars, in der Bahn und an anderen Orten gezielt auf moderne Handys und Tablets abgesehen. Mit einer Handy- und Tabletversicherung schützen Sie sich vor den teils hohen finanziellen Folgen eines Schadens oder Diebstahls. Sind Sie privat oder beruflich auf Ihr mobiles Endgerät angewiesen, profitieren Sie ebenfalls von einer Handy- und Tabletversicherung, da die Anbieter im Schadensfall schnelle und verlässliche Hilfe bieten.
Die Vorteile einer Handy- und Tabletversicherung
Mit uns die ideale Handy- und Tabletversicherung finden
Sichern Sie sich bei uns bereits ab 2,62 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.
Hier vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Dann leistet eine Handy- und Tabletversicherung
Displayschäden zählen zu den häufigsten Schadensfällen bei Handys und Tablets. Im schlimmsten Fall reicht bereits ein ungünstiger Sturz von der Tischkante für ein zerbrochenes Display. Aber auch Bedienungsfehler, Flüssigkeitsschäden oder der Diebstahl des Geräts kann hohe Kosten nach sich ziehen. Mit einer Handy- und Tabletversicherung halten Sie im Ernstfall den finanziellen Schaden in Grenzen. In der Regel werden die folgenden Schäden abgedeckt:
Die Häufigsten Handy- und Tabletschäden
Displaybruch: 76 %
Bedienungsfehler: 7 %
Flüssigkeitsschaden: 6 %
Diebstahl: 5 %
Wie schnell gilt der Versicherungsschutz für Ihr Handy oder Tablet?
Schließen Sie eine Handy- und Tabletversicherung direkt oder wenige Tage nach dem Kauf ab, profitieren Sie in der Regel von sehr kurzen Wartezeiten. Bei einigen Anbietern gilt der Versicherungsschutz bei Geräten, die bei Abschluss der Versicherung nicht älter als sieben Tage sind, bereits am nächsten Tag. Vor allem bei älteren Geräten liegt die Wartezeit jedoch in der Regel zwischen vier und sechs Wochen.
Sorgfaltspflicht beim Diebstahlschutz
Da Sie als Versicherungsnehmer der Sorgfaltspflicht unterliegen, informieren Sie sich im Vorfeld darüber, unter welchen Voraussetzungen der Diebstahlschutz Ihrer Handy- und Tabletversicherung greift. Lassen Sie Ihr Handy beispielsweise im Auto gut sichtbar auf dem Beifahrersitz liegen während Sie einkaufen gehen, kann es sein, dass Ihre Versicherung die Regulierung eines Diebstahls ablehnt.
Hausratversicherung keine Alternative
Ihre Hausratversicherung eignet sich in den meisten Fällen nicht als Alternative zu einer Handy- und Tabletversicherung. Denn diese deckt nur Schäden in den eigenen vier Wänden ab. Smartphones und Tablets sind jedoch mobile Alltagsbegleiter, die wir fast immer bei uns tragen. Daher sollte der Versicherungsschutz auch nicht nur am Versicherungsort gelten. Zudem sind Hausratversicherungen nicht auf die speziellen Voraussetzungen von mobilen Endgeräten ausgelegt und schützen beispielsweise nicht bei Bedienungsfehlern, Sturz- und Bruchschäden oder hohen Mobilfunkkosten nach einem Diebstahl.
Jetzt Handy- und Tabletversicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Das kostet eine gute Handy- und Tabletversicherung
Handys, Tablets und andere mobile Geräte lassen sich in vielen Fällen bereits für ab unter zehn Euro im Monat absichern. Die Kosten können jedoch je nach Wert und Alter des Geräts sowie gewünschten Zusatzleistungen geringfügig höher ausfallen. Vereinbaren Sie eine Selbstbeteiligung, können die Beiträge jedoch auch geringer ausfallen.
Kostenbeispiel für Ihr Handy
Für Ihr Handy haben Sie 600 Euro bezahlt und der Kauf liegt noch keine zwölf Monate zurück. Außer gegen Schäden am Gerät selber möchten Sie Ihr Handy auch gegen Diebstahl absichern.
Neupreis | 600 € |
Gerätealter | Weniger als zwölf Monate |
Sturz- und Bruchschäden | |
Wasserschäden | |
Bedienungsfehler | |
Diebstahl | |
Selbstbeteiligung | 50 € |
Beitrag monatlich | 9,90 € |
Sie können Ihr Handy in diesem Fall bereits ab 9,90 Euro im Monat gegen alle typischen Schadensfälle absichern.
Kostenbeispiel für Ihr Tablet
Der Neupreis Ihres Tablets liegt bei 800 Euro und Sie haben es vor weniger als zwölf Monaten gekauft. Zusätzlich zu den typischen Schadensfällen möchten Sie ihr Tablet auch gegen Diebstahl versichern.
Neupreis | 800 € |
Gerätealter | Weniger als zwölf Monate |
Sturz- und Bruchschäden | |
Wasserschäden | |
Bedienungsfehler | |
Diebstahl | |
Selbstbeteiligung | 0 € |
Beitrag monatlich | 6,95 € |
Ihr Tablet können Sie so bereits ab 6,95 Euro im Monat absichern.
Was kostet Sie eine Handy- und Tabletversicherung?
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Die Handy- und Tabletversicherung im Test (2023)
Versicherungen für Handys und Tablet werden regelmäßig von unabhängigen Analysehäusern getestet. Unsere Auswertung der Ergebnisse aktueller Tests und Kundenbefragungen finden Sie auf unserer Seite zur Handy- und Tabletversicherung im Test.
Handy- und Tabletversicherung im Vergleich: Darauf sollten Sie achten
Auch wenn die Handy- und Tabletversicherung im allgemeinen eine kostengünstige Versicherung ist, lohnt es sich, Preise und Versicherungsumfang mehrerer Anbieter zu vergleichen. So können Sie sicher sein, dass auch alle von Ihnen gewünschten Leistungen enthalten sind. Zudem sollten Sie auch auf Folgendes achten:
Selbstbeteiligung
Manche Handy- und Tabletversicherungen enthalten eine Selbstbeteiligung. Die Höhe kann sich dabei von Tarif zu Tarif unterscheiden. In der Regel sind die Versicherungsbeiträge geringer, wenn die Selbstbeteiligung höher ausfällt. Wägen Sie an dieser Stelle ab, was Ihnen wichtiger ist.
Das Gerätealter
Bei vielen Tarifen der Handy- und Tabletversicherung können vor allem Neugeräte versichert werden. Achten Sie daher darauf, wie alt das zu versichernde Gerät maximal sein darf. Es gibt zwar auch Angebote, bei denen es kein Maximalalter gibt. Die meisten Tarife setzen jedoch Grenzen zwischen einem Monat und drei Jahren.
Sofortschutz und Wartezeiten
Einige Anbieter ermöglichen einen Sofortschutz, wenn innerhalb weniger Tage nach Neukauf eine Versicherung für das Gerät abgeschlossen wird. In der Regel liegt die Wartezeit einer Handy- und Tabletversicherung jedoch zwischen vier und sechs Wochen. Erst Schäden, die nach der Wartezeit entstehen, sind vom Versicherungsschutz gedeckt.
Versicherungsschutz für Minderjährige
Auch Kinder und Jugendliche können ihr Smartphone oder Tablet mit einer entsprechenden Versicherung schützen. An dieser Stelle muss jedoch ein Erziehungsberechtigter den Vertrag abschließen. Mit Erreichen der Volljährigkeit können diese Verträge meist einfach übertragen werden.
Herstellergarantie
Nach dem Kauf eines Handys oder Tablets steht Ihnen immer die Herstellergarantie zu. Kommt es zum Schaden, der durch diese Garantie abgedeckt ist, müssen Sie sich daher an den Hersteller wenden. In der Regel handelt es sich hierbei um Produktions- oder Softwarefehler.
Jetzt Handy- und Tabletversicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Fazit
Mit der Handy- und Tabletversicherung können Sie Ihre mobilen Endgeräte kostengünstig gegen alle typischen Schadensfälle absichern. Zusatzleistungen wie beispielsweise ein Diebstahlschutz können für geringfügig höhere Beiträge mit abgeschlossen werden. So schützen Sie sich vor den hohen Kosten einer Reparatur oder Neubeschaffung des Geräts. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie privat oder beruflich auf Ihr mobiles Gerät angewiesen sind.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.