Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
- Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann für Kinder ab 10 Jahren abgeschlossen werden.
- Der Vorteil: Wird eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bereits im Kindesalter abgeschlossen, sind die Kosten sehr niedrig.
- Bei der Umwandlung in der BU im Erwachsenenalter fällt i. d. R. keine erneute Gesundheitsprüfung an.
- Durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ist auch die Schulunfähigkeit abgesichert.
- Zu den besten Anbietern der BU für Kinder im Test gehören 3 Anbieter.
- Für den Vergleich von BU-Tarifen für Kinder gibt es einige Kriterien, auf die Eltern besonders achten sollten.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder: Macht das Sinn?
Eltern fragen sich häufig, wie sinnvoll es ist, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Kinder abzuschließen, da sie ja noch keinen Beruf im eigentlichen Sinne ausüben. Bei einer BU für Kinder gilt jedoch das Zur-Schule-gehen als „ausgeübter Beruf“.
Grundsätzlich gilt: Eine BU leistet, wenn die versicherte Person infolge einer Erkrankung oder von Invalidität für längere Zeit ihren Beruf nicht mehr ausüben kann. Der Versicherte erhält eine monatliche Rente. Nichts anderes liegt vor, wenn das Kind ärztlich bescheinigt bekommt, dass es für mind. 6 Monate nicht mehr am Schulunterricht teilnehmen kann.
Eine „richtige“ Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ist meist für Schüler ab dem 10. Lebensjahr möglich. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt zwar eine Gesundheitsprüfung, allerdings haben die meisten Schülerinnen und Schüler zu diesem Zeitpunkt keine Vorerkrankungen, es also kommt weder zu Zuzahlungen noch zu Ausschlüssen. Sollten Schüler Allergien aufweisen oder gefährlichen Hobbys nachgehen, erheben die Versicherungsgesellschaften zwar einen pauschalen Risikozuschlag, dieser fällt aber meist nicht allzu stark ins Gewicht.
Dementsprechend ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Babys beispielsweise weniger sinnvoll, da diese keiner vergleichbaren beruflichen Tätigkeit nachgehen. Es gibt einige wenige Versicherer auf dem Markt, die Vorsorgeprodukte bereits ab der Geburt anbieten. Die meisten BU-Versicherer setzen als Einstiegsalter jedoch mind. 10 Jahre.
»Die Höhe der Beiträge in der Berufsunfähigkeitsversicherung hängen vor allem vom Alter und Gesundheitszustand ab. Die Voraussetzungen für beide Kriterien sind für Kinder in den meisten Fällen positiv. Kinder beziehungsweise Schüler werden jedoch in mittlere Tarife eingeordnet, da der Versicherer nicht abschätzen kann, welchen Beruf das Kind später ausüben wird. Wird nach dem Schulabschluss ein Studium begonnen, kann die Prämie der Berufsunfähigkeitsversicherung im Nachhinein günstiger werden.«
Leistungen der BU für Kinder
Die Leistungen einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder gleicht denen für Erwachsene: Die BU greift, wenn das Kind durch Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit für mind. 6 Monate nicht zur Schule gehen kann. Sind Erkrankungen bzw. Pflegebedürftigkeit vom Arzt bestätigt, ermittelt der Versicherer den Grad der Berufsunfähigkeit. Beträgt dieser mind. 50 Prozent, wird die vertraglich vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente für das Kind gezahlt, bis die Berufsunfähigkeit vorüber ist.
Schulunfähigkeit statt Berufsunfähigkeit
Höhe der Berufsunfähigkeitsrente
Gesundheitsprüfung im Kindesalter
Eine faire und leistungsstarke Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder hat den Vorteil, dass eine erneute Gesundheitsprüfung im Erwachsenenalter i. d. R. nicht notwendig wird. Sind Klauseln und Regelungen im BU-Vertrag enthalten, wie etwa die Nachversicherungsgarantie oder der Verzicht auf die Meldepflicht beim Berufswechsel, kann der Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsfragen an neue Lebensumstände angepasst werden.
Sollte der Versicherer doch eine Überprüfung des Risikos fordern, etwa bei Beendigung der Schulzeit oder bei Umwandlung in einen Erwachsenen-Tarif, muss er dies vor Vertragsabschluss angeben.
Kann es auch Probleme beim BU-Antrag geben?
Obwohl Kinder wegen ihres sehr jungen Alters bessere Voraussetzungen für eine BU haben als Erwachsene, kann es dennoch zu Schwierigkeiten beim Antrag kommen. Etwa, wenn eine der folgenden Situationen in der Vergangenheit passiert sind oder aktuell vorliegen:
- Durch einen Unfall – irrelevant ob in der Schule oder der Freizeit, verletzt sich ein Kind ein Gelenk oder bricht sich ein Körperteil.
- Das Kind leidet plötzlich unter Bluthochdruck oder erkrankt unvermittelt an Diabetes.
- Beim Kind setzen wachstumsbedingte Rückenschmerzen ein, die ärztlich behandelt werden müssen.
- Durch eine Infektion oder einen Insektenbiss kommt es beim Kind zu bleibenden Schäden.
In einem solchen Fall ist es ratsam, sich Hilfe von Experten zu holen, die beim BU-Antrag helfen. Wenn Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ihr Kind suchen, dann kontaktieren Sie uns. Unsere Versicherungsexperten kennen den Markt und unterstützen Sie nicht nur bei der Antragstellung, sondern auch bereits beim Vergleich der Tarife. Sie erreichen uns unter 030 120 82 82 8 oder unter kontakt@transparent-beraten.de. Nutzen Sie auch unser kostenfreies Vergleichsformular.
Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
Im Allgemeinen können gute Berufsunfähigkeitsversicherungen für Kinder schon ab monatlichen Beiträgen von ab 20-50 Euro abgeschlossen werden. Die genauen Kosten der BU werden jedoch auch in Falle der BU für Kinder individuell berechnet.
- Eintrittsalter: 13 Jahre
- Endalter: 54 Jahre
- Monatliche BU-Rente: 1.000 Euro
- Monatlicher BU-Beitrag: 44,69 €
Vorteilhaft ist, dass der günstige BU-Tarif lebenslang bestehen bleibt, und unabhängig davon, welchen Beruf das Kind einmal ergreift. Besonders ratsam ist ein früher Abschluss des Versicherungsvertrages, wenn das Kind später eine Tätigkeit ausübt, die risikobehaftet und damit mit hohen Beiträgen verbunden ist. Wird das Kind beispielsweise Handwerker, ist es möglich, dass die monatlichen Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung dreimal so hoch sind, wie für Akademiker. Weitere Berufe, wie etwa Sprengmeister, Türsteher oder Tänzer erhalten in den meisten Fällen aufgrund des hohen Risikos überhaupt keine Berufsunfähigkeitsversicherung.
Beachten Sie: Dies ist nicht damit gleichzusetzen, dass der anfängliche Betrag von z. B. 45 Euro lebenslang bestehen bleibt. Wenn das Kind später studiert oder in den Beruf einsteigt und daraufhin ein hohes Gehalt einnimmt, dann muss zwangsläufig der Versicherungsschutz angepasst werden. Damit erhöhen sich auch die Beiträge – jedoch nicht so hoch, wie bei einem Versicherten, der als Erwachsener eine BU abschließt. Im Vergleich bleiben die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die als Kind abgeschlossen wurde, gering.
… mehr zu den Kosten einer BU- Die monatlichen Beiträge bleiben lebenslang niedrig
- Keine Risikozuschläge oder Ausschlüsse
- Absicherung gegen Schulunfähigkeit
- Versicherungsvertrag kann – zum Beispiel zur Finanzierung des Studiums – auch als Sparvertrag genutzt werden
- Umwandlung in eine richtige Berufsunfähigkeitsversicherung erfolgt ohne eine erneute Gesundheitsprüfung
Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder im Test
Das Analyseunternehmen Softair hat 2019 ein ausführliches Rating zur Berufsunfähigkeitsversicherung durchgeführt, wobei insgesamt 49 verschiedene Leistungsbereiche analysiert wurden. Die unterschiedlichen Versicherungstarife wurden für verschiedenen Zielgruppen unter spezifischen Voraussetzungen untersucht, so auch BU-Tarife für Kinder (Quelle).
Folgende Versicherer erhielten für die Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder ein „hervorragend“:
- Alte Leipziger
- Axa
- Basler
- Canada Life
- Condor
- Continentale
- Dialog
- Ergo
- Gothaer
- Swiss Life
- Volkswohl Bund
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Weitere Testergebnisse
Kinder gehören zu einer besonderen Personengruppe in Sachen BU. Daher ist es wichtig, den passenden Anbieter für den Berufsunfähigkeitsschutz zu wählen. Unsere Versicherungsexperten haben über die Jahre besonders gute Erfahrungen mit einigen Anbietern der Berufsunfähigkeitsversicherung gemacht. Der Frage, welche das sind und wer aus den Tests und Ratings verschiedener unabhängiger Analysehäuser als Testsieger hervorgegangen ist, haben wir eine eigene Seite gewidmet.
… mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung im TestBU-Vergleich: So finden Eltern eine BU für ihr Kind
Verzicht auf jährliche Nachverhandlung
Einschluss der Nachversicherungsgarantie
Verzicht auf Verweisungsklauseln
Ausreichende Rentenhöhe
Geeigneten Versicherer und BU-Tarif finden
Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder gilt es, den richtigen Versicherer zu finden und einen passenden Tarif abzuschließen. Ein Vergleich der Angebote ist also unabdingbar. Der Versicherungsmarkt ist sehr groß, doch das Angebot an Vorsorgeprodukten für Kinder ist überschaubar.
Verzichten Sie dennoch nicht auf die Hilfe von Versicherungsexperten. Unsere hauseigenen BU-Experten finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Schutz für Ihr Kind. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Beratung unter 030 – 120 82 82 8 oder unter kontakt@transparent-beraten.de. Nutzen Sie auch unser BU-Vergleichsformular.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!