Versicherungen für Hausverwaltungen
Kostenfreier Tarif-Vergleich zu Versicherungskonzepten für Hausverwaltungen
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
- Hausverwaltungen müssen sich mit ihren Versicherungen anders absichern als einfache Hausbesitzer.
- Sie benötigen ein Versicherungskonzept, das sowohl die Absicherung der Gebäude als auch die Absicherung der Tätigkeit als Hausverwaltung beinhaltet.
- Es gibt Versicherer, die spezielle Versicherungskonzepte für Hausverwaltungen anbieten. Fordern Sie gern einen Tarifvergleich an.
Versicherungen für den verwalteten Gebäudebestand
Wohngebäudeversicherung für Hausverwaltungen
- Sturm/Blitzschlag
- Hagel
- Überschwemmung
- Vandalismus
oder ähnliche Vorfällen entstanden sind. In der Regel sind auch Zubehör und weitere Grundstücksbestandteile wie z. B. Gartenanlagen in der Absicherung enthalten. Zusätzlich können meist noch Elementarschäden wie z. B. Überschwemmung und Erdbeben abgesichert werden.
Glasversicherung für Hausverwaltungen
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung für Hausverwaltungen
Versicherungen für das Büro der Hausverwaltung
Betriebshaftpflichtversicherung für Hausverwalter
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Hausverwaltungen
Inhaltsversicherung für Hausverwalter
Betriebsunterbrechungsversicherung
Elektronikversicherung mit optionaler Datenversicherung
Erklärvideo: Welche Versicherungen Sie als Hausverwaltung brauchen
Kosten der Versicherungen für Hausverwaltungen
Aus der Vielzahl der im Zusammenhang mit einer Hausverwaltung relevanten Versicherungen wird deutlich, dass die Kosten des Versicherungsschutzes aus vielfältige Komponenten bestehen. Da für jede einzelne Versicherung unterschiedliche Kostenfaktoren gelten, sind pauschale Aussagen zur Kostenhöhe kaum möglich.
Diese Kosten gehen an Eigentümer oder Mieter
Generell gilt, dass die Kosten für Versicherungen, die der Hausverwalter „in Vertretung“ des Auftraggebers abschließt, ihn zunächst nicht unmittelbar betreffen. Dies gilt für die Gebäudeversicherung und die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung. Die Kosten dieser Versicherungen gehen zu Lasten des Eigentümers bzw. der Eigentümergemeinschaft oder werden auf die Mieter umgelegt.
Der Hausverwalter ist hier nur insoweit berührt, wenn er für keinen adäquaten Versicherungsschutz sorgt und sich dadurch Pflichtverletzungen gegenüber seinem Auftraggeber schuldig macht. Das ist dann womöglich ein Fall für die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.
Diese Kosten müssen Hausverwalter selbst tragen
- Vermögensschadenhaftpflicht
- Betriebshaftpflicht
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Inhalts-Versicherung
Sie können allenfalls im Rahmen der Vergütung für die Hausverwalter-Tätigkeit an Auftraggeber weitergegeben werden. Das ist aber eine Frage des Marktes und des Wettbewerbs.
»Die Beitragshöhe eines Versicherungskonzepts für Hausverwaltungen richtet sich vorrangig nach der Art und Anzahl der versicherten Risiken. Auch die Höhe der Deckungssumme und des Selbstgehalts sowie die Anzahl der versicherten Mitarbeiter ist maßgeblich für die Höhe des Beitrags.«
- die vereinbarte Deckungssumme
- die Größe und Anzahl der verwalteten Gebäude bzw. Wohneinheiten
- vereinbarte Selbstbeteiligungen
- der Geschäftsumsatz
- die Zahl der Mitarbeiter
- der Versicherungsgegenstand
Versicherung für Hausverwaltung – Kosten und Leistung vergleichen
Generell gilt bei der Versicherung für Hausverwaltung: Die Kosten sollten so niedrig wie möglich sein, gleichzeitig sollte der Versicherungsschutz die Risiken der Hausverwalter-Tätigkeit möglichst umfassend abdecken. Daher sind bei Angebots-Vergleichen immer Preis und Leistung zu betrachten. Zudem gibt es Versicherer, die spezielle Versicherungskonzepte extra für Hausverwaltungen entwickelt haben. Sprechen Sie uns einfach an!
» Nicht nur aus Kostengründen lohnt es sich für Hausverwaltungen, alle Versicherungen „unter einem Dach“ zu haben: Für alle Policen gibt es dann lediglich einen Ansprechpartner – den Versicherungsmakler – mit dem man im Idealfall schon viele Jahre vertrauensvoll zusammenarbeitet. Der Verwaltungsaufwand ist dann deutlich niedriger.«
Welche Bausteine für Ihre Hausverwaltung besonders wichtig sind, sollte in individueller Absprache mit einem unserer Versicherungsexperten geklärt werden.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zu Versicherungskonzepten für Hausverwaltungen
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!