Betriebliche Altersvorsorge im Test (2023)

Foto von Nina Bruckmann
Zuletzt aktualisiert am

Das erwartet Sie hier

Die besten bAV-Anbieter 2023. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.


Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem die Anbieter HDI, Allianz, Continentale und Swiss Life.
  • Wir haben für Sie alle Testergebnisse vom IVFP sowie von ServiceValue zu allen Anbietern ausgewertet und übersichtlich aufbereitet.
  • In unserer Gesamtauswertung überzeugen vor allem Allianz, Württembergische und Swiss Life.
  • Beim Direkt­versicherungs-Rating des IVFP überzeugen unter anderem Allianz, Continentale und Swiss Life.
  • Im Kompetenz-Rating des IVFP erhielten unter anderem die Anbieter Allianz, Swiss Life und HDI die Bewertung „exzellent“.

Direkt zum Inhalt

  1. Unsere Empfehlung
  2. Die besten Anbieter klassischer bAV
  3. Die besten Anbieter fondsgebundener bAV
  4. Direkt­versicherungen im Rating des IVFP
  5. Kompetenzrating des IVFP
  6. Fairness im Test von ServiceValue
  7. So wird getestet

Das erwartet Sie hier

Die besten bAV-Anbieter 2023. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Die besten Anbieter klassischer bAV
  3. Die besten Anbieter fondsgebundener bAV
  4. Direkt­­versicherungen im Rating des IVFP
  5. Kompetenzrating des IVFP
  6. Fairness im Test von ServiceValue
  7. So wird getestet

Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem die Anbieter HDI, Allianz, Continentale und Swiss Life.
  • Wir haben für Sie alle Testergebnisse vom IVFP sowie von ServiceValue zu allen Anbietern ausgewertet und übersichtlich aufbereitet.
  • In unserer Gesamtauswertung überzeugen vor allem Allianz, Württembergische und Swiss Life.
  • Beim Direkt­versicherungs-Rating des IVFP überzeugen unter anderem Allianz, Continentale und Swiss Life.
  • Im Kompetenz-Rating des IVFP erhielten unter anderem die Anbieter Allianz, Swiss Life und HDI die Bewertung „exzellent“.

Unsere Anbieter-Empfehlung der betrieblichen Altersvorsorge

Bei der Empfehlung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) legen wir besonderen Wert auf das Portfolio, die Rentabilität und natürlich die Kunden­zufriedenheit. Mit den folgenden vier Anbietern haben unsere Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht. Beachten Sie jedoch, dass die betriebliche Altersvorsorge ein hochkomplexes Thema und eine professionelle Beratung unabdingbar ist. Fordern Sie hierzu direkt einen kostenfreien Vergleich an.

Diese vier Anbieter empfehlen wir

Bei der Continentale können Kunden vor allem eine sehr gute, investmentorientierte Direkt­versicherung abschließen.

Mit ihrer betrieblichen Altersvorsorge überzeugt die Allianz als mehrfacher Testsieger und bietet eine Vielzahl an Vorsorgekonzepten mit verschiedenen Optionen für die Kapitalanlage.

Die HDI bietet alle Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge. Dabei überzeugt sie mit einer schnellen Abwicklung und hoher Flexibilität.

Auch die Swiss Life bietet ein empfehlenswertes Vollsortiment mit einem guten Portfolio im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge.

Foto von Stephan Seidenfad
Signatur von Stephan Seidenfad
Stephan Seidenfad
Experte für betriebliche Altersvorsorge
Logo Continentale Versicherungsverbund
Durchführungswege
Direkt­versicherung, Kollektivvertrag, Unterstützungskasse, Pensionszusage
Besonderheiten
Investmentorientierte Direkt­versicherung
Höchstbeitrag sozial­versicherungsfrei
292 € pro Monat
Höchstbeitrag steuerfrei
584 € pro Monat
Logo Allianz Deutschland AG
Durchführungswege
Direkt­versicherung, Unterstützungskasse, Pensionszusage, Pensionsfonds
Besonderheiten
Mehrfacher Testsieger, viele Vorsorgekonzepte
Höchstbeitrag sozial­versicherungsfrei
292 € pro Monat
Höchstbeitrag steuerfrei
584 € pro Monat
Logo HDI
Durchführungswege
Direkt­versicherung, Direktzusage, Unterstützungskasse, Pensionszusage, Pensionsfonds, Sozialpartnermodell
Besonderheiten
Schnelle Abwicklung, hohe Flexibilität
Höchstbeitrag sozial­versicherungsfrei
292 € pro Monat
Höchstbeitrag steuerfrei
584 € pro Monat
Logo Swiss Life AG
Durchführungswege
Direkt­versicherung, Direktzusage, Unterstützungskasse, Pensionskasse
Besonderheiten
Sehr gutes Vollsortiment und Portfolio
Höchstbeitrag sozial­versicherungsfrei
292 € pro Monat
Höchstbeitrag steuerfrei
584 € pro Monat

Jetzt kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge erhalten

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt

Die besten Anbieter der klassischen betrieblichen Altersvorsorge

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der klassischen betrieblichen Altersvorsorge.

Die Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge und ihr Portfolio werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehe Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

IVFP
Direkt­versicherung Ø
IVFP
Kompetenz
ServiceValue
Fairness
Gesamtwertung
von 100
AllianzExzellentExzellentSehr gut100
Württem­bergischeExzellentExzellentSehr gut100
Logo HDIHDISehr gutExzellentGut71
Logo ERGO Direkt AGErgoExzellentSehr gut67
Logo Generali Deutschland AGGeneraliExzellentSehr gut67
Logo SIGNAL IDUNASignal IdunaExzellentSehr gut67
Logo SwissLifeSwiss LifeExzellentSehr gut67
Logo WWK VersicherungenWWKExzellentSehr gut67
Logo Alte LeipzigerAlte LeipzigerSehr gutExzellentUnter Durchschnitt58
Logo Stuttgarter Lebensversicherung a.G.StuttgarterSehr gutExzellentUnter Durchschnitt58
Quelle: IVFP Direkt­versicherungs-Rating, IVFP Kompetenzrating, ServiceValue Kundenurteil Fairness, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Jetzt kostenfreies Angebot zur klassischen betrieblichen Altersvorsorge erhalten

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt

Die besten Anbieter der fondsgebundenen betrieblichen Altersvorsorgen

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der fondsgebundenen betrieblichen Altersvorsorge.

Die Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge und ihr Portfolio werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehe Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

IVFP
Direkt­versicherung Ø
IVFP
Kompetenz
ServiceValue
Fairness
Gesamtwertung
von 100
AllianzExzellentExzellentSehr gut100
Logo SwissLifeSwiss LifeExzellentExzellentSehr gut100
Logo Württembergische Versicherung AGWürttembergischeExzellentExzellentSehr gut100
ZurichExzellentExzellentGut88
Logo SIGNAL IDUNASignal IdunaSehr gutExzellentSehr gut83
Logo WWK VersicherungenWWKSehr gutExzellentSehr gut83
Logo Alte LeipzigerAlte LeipzigerExzellentExzellentUnter Durchschnitt75
Logo AXA Konzern AGAxaExzellentExzellentUnter Durchschnitt75
Logo Stuttgarter Lebensversicherung a.G.StuttgarterExzellentExzellentUnter Durchschnitt75
ErgoExzellentSehr gut67
Quelle: IVFP Direkt­versicherungs-Rating, IVFP Kompetenzrating, ServiceValue Kundenurteil Fairness, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Jetzt kostenfreies Angebot zur fondsgebundenen betrieblichen Altersvorsorge erhalten

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt

Betriebliche Altersvorsorge im Direkt­versicherungs-Rating des IVFP

Im Jahr 2022 untersuchte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) insgesamt 40 Anbieter der Direkt­versicherung als Form der betrieblichen Altersvorsorge. Dabei werden die Anbieter unter anderem in den Kategorien klassisch, Klassik Plus sowie fondsgebunden mit beitragsorientierter Leistungszusage bewertet.

Das IVFP untersucht die Tarife aus Verbrauchersicht anhand der wichtigsten Parameter eines Rentenproduktes. Die Gesamtnote setzt sich daher aus den vier Teilbereichen Unternehmen, Rendite, Flexibilität sowie Transparenz/Service zusammen. Die Bewertungen reichen von „exzellent“ bis „gut“ (Quelle).


Testsieger klassisch

Logo Lebensversicherung von 1871 a. G. München
TarifDirekt­versicherung
UnternehmenSehr gut
RenditeGut
FlexibilitätExzellent
TransparenzExzellent
GesamtnoteSehr gut
Logo Nürnberger Versicherung
TarifBetriebsRente
UnternehmenSehr gut
RenditeSehr gut
FlexibilitätSehr gut
TransparenzSehr gut
GesamtnoteSehr gut
Logo Hannoversche Lebens­versicherung AG
TarifBausteinrente
UnternehmenExzellent
RenditeSehr gut
FlexibilitätSehr gut
TransparenzSehr gut
GesamtnoteSehr gut

Testsieger Klassik Plus

TarifDirekt­versicherung Perspektive
UnternehmenExzellent
RenditeExzellent
FlexibilitätSehr gut
TransparenzExzellent
GesamtnoteExzellent
Logo Württembergische Versicherung AG
TarifDirekt­versicherung Klassik Clever
UnternehmenExzellent
RenditeExzellent
FlexibilitätSehr gut
TransparenzExzellent
GesamtnoteExzellent

Testsieger fondsgebunden mit Garantien (BoLz)

TarifDirekt­versicherung InvestFlex
UnternehmenExzellent
RenditeExzellent
FlexibilitätExzellent
TransparenzExzellent
GesamtnoteExzellent
TarifAllianz Direkt­versicherung InvestFlex Green
UnternehmenExzellent
RenditeExzellent
FlexibilitätExzellent
TransparenzExzellent
GesamtnoteExzellent
Logo Württembergische Versicherung AG
TarifGenius Direkt­versicherung
UnternehmenExzellent
RenditeExzellent
FlexibilitätExzellent
TransparenzExzellent
GesamtnoteExzellent
Logo Swiss Life AG
TarifMaximo Direkt­versicherung
UnternehmenExzellent
RenditeGut
FlexibilitätExzellent
TransparenzExzellent
GesamtnoteExzellent

Neben diesen Anbietern können auch die folgenden Versicherer mit der Bewertung „exzellent“ überzeugen: Alte Leipziger, Axa, Continentale LV 1871, Nürnberger und Stuttgarter.

Jetzt kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge erhalten

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt

Betriebliche Altersvorsorge im Kompetenzrating des IVFP

Testsieger Kompetenzrating 2022

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 2022 erneut ein Kompetenzrating der betrieblichen Altersvorsorge durchgeführt. Insgesamt 25 Anbieter werden anhand von bis zu 87 Einzelkriterien in den Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung bewertet. Aus diesen Teilbereichen ergibt sich die Gesamtnote. Die folgenden 17 Anbieter erhalten die Bestwertung „exzellent“ (Quelle).

Logo Allianz Deutschland AG
Logo Alte Leipziger
Alte Leipziger
Logo AXA Konzern AG
Logo Canada Life Assurance Europe plc
Logo Dialog Versicherung AG
Logo die Bayerische
Logo ERGO Direkt AG
Logo Generali Deutschland AG
Logo HDI
Logo Lebensversicherung von 1871 a. G. München
Logo SIGNAL IDUNA
Logo Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Logo Swiss Life AG
Logo Versicherungskammer Bayern
Logo Württembergische Versicherung AG
Logo WWK Versicherungen
Logo Zurich Gruppe Deutschland

Jetzt kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge erhalten

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt

Fairness der betrieblichen Altersvorsorge im Test von ServiceValue

Das Institut ServiceValue hat im Jahr 2022 erneut eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von betrieblichen Altersversorgern durchgeführt. In dieser wird die allgemeine Fairness von insgesamt 33 Anbietern der betrieblichen Altersvorsorge untersucht. Dazu holt das Institut über eine Online-Befragung das Urteil von 2.285 Kunden ein. Die Versicherungskunden bewerten die Anbieter anhand ihrer Erfahrungen in den folgenden Kategorien:

  • Faire Produktleistung
  • Faire Kundenberatung
  • Fairer Kundenservice
  • Faire Kundenkommunikation
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Von den getesteten Versicherern können die folgenden zwölf Anbieter in der Gesamtbewertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness (Quelle).


Testsieger Fairness 2022

Produkt­leistungKunden­beratungKunden­serviceKunden­kommunikationPreis-Leistungs-VerhältnisGesamt­bewertung
Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo CosmosDirektSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ERGO Direkt AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Generali Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo LVM VersicherungSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
GutSehr gutGutGutGutSehr gut
GutGutGutSehr gutSehr gutSehr gut
Sehr gutGutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo SwissLifeSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Württembergische Versicherung AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo WWK VersicherungenSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Jetzt kostenfreies Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge erhalten

Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt

So werden die Anbieter der betrieblichen Altersvorsorge getestet

Unser Bewertungsschlüssel

lesen

Um Ihnen die Auswahl Ihrer betrieblichen Altersvorsorge so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie alle Ergebnisse unabhängiger Tests der betrieblichen Altersvorsorge zusammengetragen und ausgewertet. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie viele Punkte wir für die jeweiligen Testergebnisse vergeben. Die höchste insgesamt zu erreichende Punktzahl beträgt 24. Die Summe aller jeweils erreichten Punkte in Prozent umgerechnet ergibt so unser Anbieter-Ranking der betrieblichen Altersvorsorge.

PunkteIVFP Direkt­versicherung ØIVFP KompetenzServiceValue
Fariness
8ExzellentExzellentSehr gut
7
6
5Gut
4Sehr gutSehr gut
3
2Unter Durchschnitt
1
0nicht aufgeführtnicht aufgeführtnicht aufgeführt

Institut für Vorsorge und Finanzplanung

lesen

Beim bAV-Rating 2022 des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) werden die Direkt­versicherungsprodukte von Anbietern der betrieblichen Altersvorsorge getestet. Die Tarife werden dabei unter anderem in die Kategorien klassisch, Klassik Plus sowie fondsgebunden mit beitragsorientierter Leistungszusage eingeteilt. In die Gesamtnote fließen die Bewertungen aus den Teilbereichen Unternehmen, Rendite, Flexibilität und Transparenz/Service ein. Die Untersuchung erfolgt hier aus Verbrauchersicht. Die veröffentlichten Ergebnisse reichen von „exzellent“ über „sehr gut“ bis „gut“. Innerhalb der Gesamtnote sind die Versicherer alphabetisch sortiert (Quelle).

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) prüft im Kompetenzrating bAV 2022 das fachliche und administrative Know-how der Versicherer. Dabei werden bis zu 87 Einzelkriterien in den Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung geprüft und bewertet. Die Noten aus den Teilbereichen fließen mit unterschiedlich starker Gewichtung in die Gesamtnote ein. Die Untersuchung erfolgt hier aus Arbeitgebersicht sowie aus Sicht von Finanzdienstleistern. Die veröffentlichten Ergebnisse reichen von „exzellent“ bis „gut“ (Quelle).

ServiceValue

lesen

Für das Kundenurteil zur Fairness von betrieblichen Altersversorgern 2022 befragte das Analysehaus ServiceValue 2.285 Versicherungskunden zu insgesamt 33 Versicherern. Die Fragen beziehen sich dabei auf Service- und Leistungsmerkmale aus den Kategorien Tarifleistung, Kundenberatung, Kundenservice, Kundenkommunikation und Preis-Leistungs-Verhältnis. Bewertet werden können maximal zwei Versicherer, bei denen der Befragte innerhalb der letzten 24 Monate Kunde war. Das Ergebnis „gut“ erhalten die Versicherer, deren Bewertung über dem Durchschnitt aller Anbieter liegt. Das Ergebnis „sehr gut“ erhält, wer wiederum besser als der Durchschnitt der mit „gut“ ausgezeichneten Anbieter bewertet wurde (Quelle).

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.

Foto von Katharina Burnus
Katharina Burnus
Ihre Ansprechpartnerin
Erfahrungen & Bewertungen zu transparent-beraten.de GmbH