Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler
- Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler schützt sicher und flexibel bis zum Renteneintritt.
- Die Kosten der BU sind aufgrund des jungen Eintrittsalters und guten Gesundheitszustandes für Schüler besonders günstig.
- Die niedrige Risikoeinstufung als Schüler gilt i. d. R. dauerhaft – auch wenn später ein risikoreicher Beruf aufgenommen wird.
- Im Test können einige Anbieter mit ihren BU-Tarifen für Schüler besonders überzeugen.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanziellen Schutz bei einem Verlust der Arbeitskraft. Doch Schüler verfügen weder über einen Beruf, noch über ein Einkommen. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind bereits im Schulalter berufsunfähig wird, ist schwindend gering. Dennoch bietet eine rechtzeitige Absicherung ausgezeichnete Vorteile. Der größte Vorteil liegt in den sehr niedrigen Beiträgen, da Schüler i. d. R. jung und gesund sind. Der Versicherungsschutz begleitet junge Leute dann auch im weiteren Verlauf ihrer beruflichen Karriere. In der Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder bzw. Schüler gilt übrigens das Zur-Schule-gehen als „berufliche Tätigkeit“.
Keine gesetzliche Absicherung für Schüler
Wenn Schüler aufgrund von Krankheit oder Unfall ihre Schulausbildung nicht mehr fortsetzen können, gibt es keine Leistungen vom Staat! Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente setzt voraus, dass in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt wurde. Dies ist bei Schülern und Studenten nicht der Fall. Die gegenwärtigen und zukünftigen finanziellen Nachteile wären – ohne private BU – von den Eltern bei Schulunfähigkeit komplett selbst zu tragen.
- Vergleichsweise geringe Beiträge für die gesamte Laufzeit
- Aufgrund der guten gesundheitlichen Situation keine Zuschläge oder Leistungsausschlüsse
- Versicherungsschutz kann bei Beginn des Studiums, Ausbildung oder Aufnahme des Berufs angepasst werden
- Schulunfähigkeit oftmals mitversichert
Wenn Schüler später in einen risikoreichen Beruf einsteigen
Gerade junge Leute, die später in einem Beruf arbeiten möchten, in dem sie gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sind, profitieren von einem frühzeitigen Vertragsabschluss. Solche Berufsgruppen können von Versicherern als besonders risikoreich eingestuft werden. Dies kann entweder an der starken körperlichen oder auch psychischen Belastung liegen. Wer später beispielsweise als Handwerker oder Pflegekraft tätig ist, würde bei einem späteren Eintritt in die BU aufgrund des riskanten Berufs einen hohen Beitrag zahlen.
Wichtig ist, dass bei dem Versicherer keine Pflicht zur Nachmeldung bei einer beruflichen Veränderung besteht. Nur so ist gewährleistet, dass der Beitrag auch nach dem Wechsel in einen riskanteren Beruf unverändert bleibt.
»Da Versicherer nicht abschätzen können, welchen Beruf ein Schüler nach seinem Abschluss ausüben wird, werden diese in der Regel in mittlere Tarife eingeordnet. Die Beiträge können sich jedoch zukünftig reduzieren, wenn beispielsweise eine akademische Laufbahn eingeschlagen wird.«
Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler
Besteht eine Einschränkung infolge einer Krankheit oder anderer körperlicher Beschwerden von mindestens 50 Prozent und der Schüler kann den Schulunterricht in den kommenden sechs Monaten nicht besuchen, übernimmt der Versicherer die Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente. Die genauen Modalitäten ergeben sich aus den Bedingungen der einzelnen Versicherer.
Wichtige BU-Leistungen für Schüler
Eintrittsalter & Höhe der BU-Rente
Nachversicherungsgarantie
'Echter' BU-Schutz
Beitragsdynamik
… mehr zu den Leistungen einer BU
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Kosten der Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler
Die Kosten einer BU werden in jedem Fall individuell berechnet. In der Regel zahlen Schüler im Alter von 10-13 Jahren einen Monatsbeitrag von 20-50 Euro.
Wie hoch die genauen Beiträge für die BU für Schüler sind, ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
- Höhe der vereinbarten BU-Rente
- Eintrittsalter
- Gesundheitszustand
- Einordnung in Berufsgruppe durch den Versicherer
- Vereinbarte Tarif
Gesundheitszustand
Zu welcher Berufsgruppe zählen Schüler?
Mehr Hinweise und Rechenbeispiele finden Sie auf der Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder, die der BU für Schüler in vielen Punkten gleicht:
… mehr zu den Kosten der BU für KinderBerufsunfähigkeitsversicherung für Schüler im Test
Nicht jeder Anbieter der Berufsunfähigkeitsversicherung hat ein entsprechendes Angebot für Schüler im Portfolio. Hier ist eine gute BU-Beratung besonders wichtig. Unsere Versicherungsexperten haben mit einigen Versicherern bereits seit mehreren Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Eine Übersicht finden Sie hier:
… unsere Top-Empfehlungen für die BUUnabhängige Testergebnisse zur BU
Unabhängige Tests bieten sich daher sehr gut als Orientierung an, um zu erfahren, welche Anbieter überhaupt infrage kämen. Das Unternehmen Softair hat im Mai 2019 verschiedene BU-Versicherer genauer unter die Lupe genommen. Die Tarife wurden für verschiedene Berufsgruppen getestet – darunter auch für Schüler (Quelle).
Dabei schnitten unter anderem folgende Versicherer mit sehr guten Ergebnissen für die Schülerberufsunfähigkeitsversicherung ab:
Versicherer | Tarif | Bewertung |
Alte Leipziger | SBU | 5 Punkte |
Axa | SBU ALVSBV | 5 Punkte |
Condor | C80 SBU | 5 Punkte |
Continentale | PremiumBU | 5 Punkte |
Swiss Life | SBU, KlinikRente.BU | 5 Punkte |
Universa | PremiumSBU18, ExklusivSBU18 | 5 Punkte |
Faktoren für den BU-Vergleich für Schüler
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung bindet man sich an das Versicherungsunternehmen für eine lange Zeit. Für Schüler ist die Zeitspanne bis zur Rente sogar noch länger. Eltern sollten daher einen vertrauenswürdigen, leistungsstarken und finanzstarken Versicherer wählen.
Beim Vergleich von Tarifen kommt es häufig auf die Kosten der Versicherung an. Dennoch sollten Sie weitere wichtige Kriterien vor Vertragsabschluss in Ihre Überlegungen einbeziehen:
Ab wann leistet die Versicherung?
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Nachversicherungsgarantie
Berufswechsel
Vertragslaufzeit
Fazit
Eltern, die besonders früh für ihr Kind vorsorgen möchten, schließen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bereits im Schulalter für ihre Kinder ab. Damit profitieren sie von niedrigen Beiträgen, flexiblen Bedingungen und der Gewissheit, dass das Kind für jetzt und für später abgesichert ist.
Doch die Wahl des passenden Versicherer und Tarifs ist als Laie nicht einfach. Wenden Sie sich daher an unsere Spezialisten zum Thema Berufsunfähigkeit. In einer kostenfreien Beratung helfen Ihnen unsere BU-Experten, die richtige Absicherung für Ihr Kind zu finden. Kontaktieren Sie uns unter 030 – 120 82 82 8 oder unter kontakt@transparent-beraten.de. Sie können auch unser kostenloses Formular nutzen, um einen Tarif-Vergleich anzufordern.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!