Kfz-Versicherung im Test (2025)

Foto von Nina Ibach
Zuletzt aktualisiert am

Das erwartet Sie hier

Die besten Anbieter der Kfz-Versicherung 2025 und unsere Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Die besten Anbieter
  3. Tariftest von Franke und Bornberg
  4. DISQ Studie: Kunden­­zufriedenheit
  5. Fairness im Test von ServiceValue
  6. Kundenorientierung im Test von ServiceValue
  7. BaFin Beschwerdestatistik
  8. So wird getestet

Das Wichtigste in Kürze

  • Wir haben für Sie alle Testergebnisse von Franke und Bornberg, des DISQ sowie von ServiceValue zu allen Anbietern ausgewertet und übersichtlich aufbereitet.
  • In unserer Auswertung überzeugen vor allem Condor, R+V Direkt und uniVersa.
  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem die Anbieter Allianz, Axa und Janitos.
  • Nutzen Sie gerne unseren kostenfreien Tarifrechner, um die für Sie günstigste Kfz-Haftpflicht­­versicherung abzuschließen.

Unsere Anbieter-Empfehlungen der Kfz-Versicherung

Icon Auto

Bei der Empfehlung einer Kfz-Versicherung legen wir besonderen Wert auf den Leistungsumfang, den Versicherungsbeitrag, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kunden­zufriedenheit. Mit den folgenden Anbietern haben unsere Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht.

Diese drei Anbieter empfehlen wir

Bei der Kfz-Versicherung der Allianz ist die Mallorca-Police bereits inkludiert. Besitzer von Elektro- und Hybridfahrzeugen können einen Beitragsnachlass von bis zu 20 Prozent erhalten. Zudem sichert die Kasko­versicherung nicht nur Schäden durch Haarwild, sondern durch Tiere aller Art ab.

Die Axa bietet in ihrer Kfz-Versicherung in den Tarifen kompakt und komfort eine GAP-Deckung inklusive. Wird das Auto in einer Partnerwerkstatt repariert, wird ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt, bis das eigene Auto repariert oder ersetzt ist. Außerdem können zahlreiche Zusatzbausteine hinzugebucht werden.

Die Kfz-Versicherung der Janitos zahlt auch bei Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit entstehen. Zudem wird auch dann geleistet, wenn mit dem Auto ein weiterer Pkw im eigenen Besitz beschädigt wird. Wird ein Zweitwagen über die Janitos versichert, erhält dieser bei der Schadensfreiheitsklasse die Einstufung wie das Erstfahrzeug, maximal bis SF10 – auch wenn das Erstfahrzeug nicht bei der Janitos versichert ist.

Foto von Martin Hacker
Berater
Logo Allianz Deutschland AG
Tarifvarianten
Direct, Direct Plus, Komfort, Premium
  • Mallorca-Police inklusive
  • Zahlreiche Zusatzbausteine
  • Beitragsnachlass für Elektro- und Hybrid-Pkw
  • Kasko sichert Schäden durch Tiere aller Art ab
Logo AXA Konzern AG
Tarifvarianten
mobil online, mobil kompakt, mobil komfort
  • Zahlreiche Zusatzbausteine
  • GAP-Deckung in Tarifen kompakt und komfort inklusive
  • kostenloses Ersatzfahrzeug in Partnerwerkstätten
Logo Janitos Versicherung AG
Tarifvarianten
Compact, Advanced
  • Grobe Fahrlässigkeit mitversichert
  • Eigenschadendeckung
  • Zweitfahrzeugregelung mit einer SF-Einstufung wie das Erstfahrzeug (maximal SF10)

Die besten Anbieter der Kfz-Versicherung

Unsere kurze Einschätzung zu den Testergebnissen vorab

lesen

Wir sehen solche Testberichte als nur bedingt zielführend an, da im Bereich der Kfz-Versicherung oft eine unverhältnismäßig große Anzahl von Anbietern als „Testsieger“ oder „sehr gut“ hervorgeht. Die Wahl des passenden Anbieters und Tarifs sollte jedoch in erster Linie auf Ihren persönlichen Bedürfnissen basieren. Daher haben unsere Fachexperten für Kfz-Versicherungen ihre Anbieter-Empfehlungen aus der langjährigen Beratungspraxis abgegeben. Wir raten Ihnen, die folgenden Testergebnisse als Orientierung zu sehen und sich von unseren Experten zu Ihrer persönlichen Situation individuell beraten zu lassen.

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der Kfz-Versicherung.

Die Anbieter der Kfz-Versicherung und ihre Produkte werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

Franke und
Bornberg Ø
DISQServiceValue
Fairness
ServiceValue
ServiceAtlas
Beschwerde­quoteGesamtwertung
von 100
Logo Condor VersicherungenCondor0,45100
Logo R+V Allgemeine Versicherung AGR+V Direkt0,59100
Logo uniVersauniVersaFFF+100
Logo ProvinzialProvinzial Nord BrandkasseFFF+0,1096
Logo Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AktiengesellschaftHamburger FeuerkasseFFF+93
Logo COSMOS DIREKTCosmosDirektFFF+Sehr gutSehr gutSehr gut1,9591
Logo DBV Deutsche BeamtenversicherungDBVFFF90
Logo ADCURIAdcuriFFF89
Logo Rhion Versicherung AGRhionFFF0,3789
Logo Württembergische Versicherung AGWürttembergischeFFF+GutSehr gutSehr gut2,2788
Quelle: Franke und Bornberg, DISQ, ServiceValue Fairness, ServiceValue ServiceAtlas, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Vergleichen Sie jetzt die besten Kfz-Versicherer

Die Testsieger 2025 von DISQ, Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.

Tarife der Kfz-Versicherung im Test von Franke und Bornberg

Im Jahr 2025 hat das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg die Anbieter der Kfz-Versicherung getestet. Untersucht wird dabei die jeweilige Kombination der vier Bereiche Kfz-Haftpflicht­versicherung, Teilkasko­versicherung, Vollkasko­versicherung und Zusatzbausteine. In das Rating fließen unter anderem die Leistungshöchstbeträge, die Transparenz der Bedingungen, der Leistungsumfang, Ausschlüsse und Leistungsvoraussetzungen mit ein. Berücksichtigt werden zudem Erweiterungen des Leistungsumfangs für Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Die Experten von Franke und Bornberg bewerten die Tarife ausschließlich auf Grundlage der aktuellen Versicherungs­bedingungen. Ändern sich diese, wird der Test aktualisiert. Die Bewertungen reichen von „hervorragend“ bis „ungenügend“ (Quelle).


Testsieger der Kfz-Versicherung 2025

Im Folgenden sehen Sie die Anbieter mit ihren Tarifen, die ohne zusätzliche Bausteine mit der Note „hervorragend“ ausgezeichnet werden.

AnbieterTarifeRatingnote
Logo ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.ADACAuto­versicherung Komfort, Auto­versicherung PremiumHervorragend
Logo ADCURIAdcuriPremium Plus-Schutz, Premium-SchutzHervorragend
Logo Allianz Deutschland AGAllianzKomfort, PremiumHervorragend
Logo Alte LeipzigerAlte LeipzigerComfortHervorragend
Logo AXA Konzern AGAxamobil komfortHervorragend
Logo BaloiseBaloiseBaloise All-inHervorragend
Logo Barmenia Versicherungen a.G.BarmeniaPremium Plus-Schutz, Premium-SchutzHervorragend
Logo BavariaDirektBavaria DirektKomfort XLHervorragend
Logo BGV Badische VersicherungenBGVExklusivHervorragend
Logo Concordia VersicherungenConcordiaPremium inkl. „oeco drive“, Premium inkl. Vollkasko-PlusHervorragend
Logo Continentale VersicherungsverbundContinentaleKomfortHervorragend
Logo CosmosDirektCosmosDirektComfortHervorragend
Logo DBV Deutsche BeamtenversicherungDBVmobil komfortHervorragend
Logo DEVK Deutsche Eisenbahn VersicherungDEVKPremium-SchutzHervorragend
Logo Dialog Versicherung AGDialogPremium inkl. VollkaskoPlus, PremiumHervorragend
Logo EUROPA VersicherungenEuropaKomfortHervorragend
Logo Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AktiengesellschaftFeuersozietät Berlin BrandenburgVario inkl. PlusHervorragend
Logo Generali Deutschland AGGeneraliOptimalHervorragend
Logo GothaerGothaerGrunddeckung inkl. Premium-SchutzHervorragend
Logo Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AktiengesellschaftHamburger FeuerkasseKraftfahrt­versicherung inkl. Plus-PaketHervorragend
Logo HanseMerkurHanseMerkurDrive Best, Drive EasyHervorragend
Logo HDIHDIMotor PremiumHervorragend
Logo Itzehoer VersicherungItzehoerComfort Drive, Top DriveHervorragend
Logo KravagKravagpremium, KfzPolice exklusivHervorragend
Logo ProvinzialProvinzialKraftfahrt­versicherung inkl. Plus-PaketHervorragend
Logo R+V Allgemeine Versicherung AGR+VpremiumHervorragend
Logo RheinLand Versicherungs AGRheinLandKfz-Privat Premium-DeckungHervorragend
Logo Rhion Versicherung AGRhionKfz-Privat Premium-DeckungHervorragend
Logo SAARLAND Feuerversicherung AktiengesellschaftSaarland Feuer­versicherungVario inkl. PlusHervorragend
Logo SIGNAL IDUNASignal IdunaPremium für ElektrofahrzeugeHervorragend
Logo Sparkassen-FinanzgruppeSparkassen Direkt­versicherungAutoPremiumHervorragend
Logo Sparkassen-FinanzgruppeSV Sparkassen­versicherungSV Kfz-Versicherung inkl. Top SchutzHervorragend
Logo uniVersauniVersaFLEXXdriveHervorragend
Logo Versicherungskammer BayernVersicherungskammer BayernVario inkl. PlusHervorragend
Logo vertiVertiplusBONUS, Premium, Pro PremiumHervorragend
Logo VHV Allgemeine Versicherung AGVHVKlassik-Garant 2.0 ExklusivHervorragend
Logo WGV GruppeWGVOptimalHervorragend
Logo WWK VersicherungenWWKWWK Kfz plus inkl. Kasko XtraSchutzHervorragend
Logo Württembergische Versicherung AGWürttembergischePremium inkl. Kasko+, PremiumHervorragend
Quelle: Franke und Bornberg; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Vergleichen Sie jetzt die besten Kfz-Versicherer

Die Testsieger 2025 von DISQ, Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.

Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) führte im Jahr 2024 im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit insgesamt 24 Kfz-Filial­versicherern und elf Kfz-Direkt­versicherern durch. Dabei bewerten 3.701 Kunden die Versicherer mit Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen, Service und Transparenz/Verständlichkeit. Das Gesamtergebnis setzt sich aus den Noten der einzelnen Kategorien zusammen.

Im Folgenden sehen Sie die Kfz-Filial­versicherer sowie die Kfz-Direkt­versicherer, die mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet werden (Quelle).


Testsieger Kfz-Filial­versicherer 2024

AnbieterServiceVertragsleistungenGesamtergebnis
Logo ProvinzialProvinzialSehr gutSehr gutSehr gut
Quelle: DISQ; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger Kfz-Filial­versicherer 2024

AnbieterServiceVertragsleistungenGesamtergebnis
Logo CosmosDirektCosmosDirektSehr gutSehr gutSehr gut
Quelle: DISQ; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Vergleichen Sie jetzt die besten Kfz-Versicherer

Die Testsieger 2025 von DISQ, Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.

Fairness der Kfz-Versicherer im Test von ServiceValue

Im Jahr 2025 führte das Institut ServiceValue zum wiederholten Male eine Online-Befragung zur Fairness von Kfz-Versicherern durch. Dabei werden die Bewertungen von 2.366 Kunden zu insgesamt 28 Kfz-Service­versicherern und zehn Direkt­versicherern eingeholt. Die Versicherungskunden bewerten die Versicherer anhand ihrer Erfahrungen in den sechs Kategorien:

  • Produktangebot
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kundenservice
  • Kundenkommunikation
  • Kundenberatung
  • Schadenregulierung

Zudem wird sowohl die Fairness von Elektro- und Hybrid-Tarifen in den drei Kategorien Produktangebot, Preis-Leistungs-Verhältnis und Schadenregulierung, als auch die Fairness von Telematik-Angeboten untersucht (Quelle).


Testsieger Fairness Kfz-Service­versicherer 2025

Von den getesteten Versicherern können unter anderem die folgenden acht Anbieter in der Gesamtwertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness.

Produkt­angebotPreis-Leistungs-VerhältnisKunden­serviceKunden­kommunikationKunden­beratungSchaden­regulierungGesamt­bewertung
Logo ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Allianz Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ERGO Direkt AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Generali Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo LVM VersicherungSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo R+V Allgemeine Versicherung AGSehr gutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo SIGNAL IDUNASehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Württembergische Versicherung AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger Fairness Kfz-Direkt­versicherer 2025

Von den getesteten Versicherern können unter anderem die folgenden drei Anbieter in der Gesamtwertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness.

Produkt­angebotPreis-Leistungs-VerhältnisKunden­serviceKunden­kommunikationKunden­beratungSchaden­regulierungGesamt­bewertung
Logo Allianz DirectSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo BavariaDirektGutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gut
Logo COSMOS DIREKTSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger Fairness Elektro- und Hybrid-Tarife 2025

Von den getesteten Versicherern können unter anderem die folgenden elf Anbieter in der Gesamtwertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness.

Produkt­angebotPreis-Leistungs-VerhältnisSchaden­regulierungGesamt­bewertung
Logo ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Allianz Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Allianz DirectSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo COSMOS DIREKTSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ERGO Direkt AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Generali Deutschland AGSehr gutGutSehr gutSehr gut
Logo LVM VersicherungSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ProvinzialSehr gutGutSehr gutSehr gut
Logo SIGNAL IDUNASehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Sparkassen-FinanzgruppeGutGutSehr gutSehr gut
Logo Württembergische Versicherung AGSehr gutSehr gutGutSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger Fairness Telematik-Angebot 2025

Von den getesteten Versicherern können die folgenden vier Anbieter in der Gesamtwertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness.

Gesamt­bewertung
Logo ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.Sehr gut
Logo Allianz Deutschland AGSehr gut
Logo ERGO Direkt AGSehr gut
Logo LVM VersicherungSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Vergleichen Sie jetzt die fairsten Kfz-Versicherer

Die Testsieger 2025 von DISQ, Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.

Kundenorientierung der Kfz-Versicherer im Test von ServiceValue

Das Institut ServiceValue hat im Jahr 2024 erneut seinen ServiceAtlas der Kfz-Versicherer aufgestellt. In diesem wird die allgemeine Kundenorientierung von insgesamt 31 Kfz-Service­versicherern und 13 Kfz-Direkt­versicherern bewertet. In der dazugehörigen Online-Befragung werden insgesamt 4.845 Kundenurteile eingeholt (Quelle). Die Versicherten bewerten die Anbieter dabei in den folgenden sieben Kategorien:

  • Produkte
  • Kundenberatung
  • Kundenkommunikation
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schadenregulierung
  • Kundenservice
  • Kundenbetreuung

Testsieger Kundenorientierung Kfz-Service­versicherer 2024

Von den getesteten Anbietern erhalten unter anderem die folgenden acht Anbieter die Gesamtbewertung „sehr gut“, was einer überdurchschnittlichen Kundenorientierung entspricht.

ProdukteKunden­beratungKunden­kommunikationPreis-Leistungs-VerhältnisSchaden­regulierungKunden­serviceKunden­betreuungGesamt­bewertung
Logo LVM VersicherungSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ADAC Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.Sehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Allianz Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Concordia VersicherungenSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gut
Logo Württembergische Versicherung AGSehr gutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo Sparkassen-FinanzgruppeSehr gutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ProvinzialGutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo GothaerGutSehr gutGutSehr gutGutSehr gutGutSehr gut
Quelle: ServiceValue ServiceAtlas; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger Kundenorientierung Kfz-Direkt­versicherer 2024

Von den getesteten Anbietern erhalten unter anderem die folgenden vier Anbieter die Gesamtbewertung „sehr gut“, was einer überdurchschnittlichen Kundenorientierung entspricht.

ProdukteKunden­beratungKunden­kommunikationPreis-Leistungs-VerhältnisSchaden­regulierungKunden­serviceKunden­betreuungGesamt­bewertung
Logo COSMOS DIREKTSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo Allianz DirectSehr gutSehr gutGutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
AdmiralDirektSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gut
Logo BavariaDirektGutGutGutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gut
Quelle: ServiceValue ServiceAtlas; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Vergleichen Sie jetzt die kundenorientiertesten Kfz-Versicherer

Die Testsieger 2025 von DISQ, Franke & Bornberg und ServiceValue im Vergleich.

Aktuelle BaFin-Beschwerdestatistik der Kfz-Versicherer

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik. Grundlage sind die bei ihr in einem Jahr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden zu den unterschiedlichen Versicherern.

Im Folgenden finden Sie die aktuelle Beschwerdestatistik für das Jahr 2024 im Bereich der Kfz-Versicherung. Diese haben wir um eine Beschwerdequote pro 100.000 Verträge ergänzt. So können Sie die Anbieter der Kfz-Versicherung besser miteinander vergleichen.

Beachten Sie: Die Beschwerdestatistik enthält keine Aussage darüber, ob die eingegangenen Beschwerden zu den Versicherern berechtigt waren oder nicht. Daher dienst sie nur als Orientierungshilfe und kann nur bedingt eine Aussage zur Qualität der Versicherer treffen.


Beschwerdestatistik 2024

AnbieterAnzahl VerträgeAnzahl BeschwerdenBeschwerdequote
Debeka1.133.57910,09
Provinzial Nord Brandkasse998.38010,10
DEVK Deutsche Eisenbahn Sach986.05210,10
VGH1.859.47130,16
Württembergische1.074.96520,19
Concordia1.022.50730,29
Rhion541.29420,37
BGV805.70230,37
Provinzial3.228.307130,40
Condor223.15010,45
R+V Direkt341.62220,59
Garanta492.72330,61
Bayerischer Versicherungsverband2.213.652140,63
Öffentliche Feuer­versicherung Sachsen272.24420,73
LVM7.094.946540,76
R+V4.670.707360,77
Mecklenburgische1.025.88680,78
Rheinland252.65820,79
Kravag-Allgemeine2.534.613220,87
Lippische224.06620,89
Kravag-Logistic1.304.118120,92
SV-Sparkassen­versicherung1.130.912110,97
die Bayerische289.92331,03
Signal Iduna1.255.330141,11
GVV177.48321,13
WGV2.128.623241,13
Mannheimer253.43431,18
Generali3.956.394511,29
Nürnberger366.67851,36
Alte Leipziger443.45371,58
Continentale864.451141,62
DEVK4.370.125721,65
Gothaer1.589.487271,70
Allianz13.073.2652321,77
GVV Direkt162.92031,84
Allianz Direct1.614.581301,86
VHV Allgemeine6.230.1681161,86
Cosmos1.028.207201,95
Barmenia237.50452,11
Dialog366.46182,18
Württembergische3.558.651812,28
Axa4.380.8701002,28
Feuersozietät171.80642,33
Helvetia379.09892,37
Volkswagen Auto961.555282,91
Sparkassen Direkt­versicherung488.660173,48
DA Deutsche Allgemeine958.920353,65
Versicherungskammer Bayern184.94473,78
Europa709.210273,81
Sparkassen-Versicherung Sachsen205.86783,89
Janitos174.94774,00
ADAC Auto­versicherung2.100.193894,24
Ergo2.674.2541254,67
Baloise311.610165,13
Verti1.675.252915,43
Axa Easy256.518145,46
HDI2.204.7591225,53
Itzehoer2.274.4341275,58
HDNA VVAG56.65247,06
BavariaDirekt653.038477,20
HDI Global429.507378,61
freeyoukeine Angabe8nicht möglich
Nexiblekeine Angabe5nicht möglich
Zurichkeine Angabe31nicht möglich
Volkswagen Versicherungkeine Angabe3nicht möglich
Neodigitalkeine Angabe9nicht möglich
Getsafekeine Angabe6nicht möglich
Neodigital Autokeine Angabe9nicht möglich
HDI Haftpflicht­versicherungkeine Angabe2nicht möglich
VHVkeine Angabe6nicht möglich
Volkswohl Bundkeine Angabe1nicht möglich
ADAC Versicherungkeine Angabe1nicht möglich
HanseMerkurkeine Angabe23nicht möglich
Ergo Direktkeine Angabe4nicht möglich
Branchendurchschnitt2,16*
Quelle: BaFin; *Versicherer ohne Angaben zum Vertragsstand wurden hierfür nicht berücksichtigt; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

So werden die Anbieter der Kfz-Versicherung getestet

Unser Bewertungsschlüssel

lesen

Um Ihnen die Auswahl Ihrer Kfz-Versicherung so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie alle Ergebnisse unabhängiger Tests der Kfz-Versicherung zusammengetragen und ausgewertet. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie viele Punkte wir für die jeweiligen Testergebnisse vergeben. Die höchste insgesamt zu erreichende Punktzahl beträgt 26. Wurde in einem Test ein Anbieter mit mehreren Tarifen bewertet, wird der Durchschnitt aller Bewertungen für die Gesamtwertung herangezogen. Wurde ein Anbieter in einem Test nicht bewertet, fließt dieser Test nicht in die Gesamtwertung des Anbieters ein. Die Summe aller jeweils erreichten Punkte in Prozent umgerechnet ergibt so unser Anbieter-Ranking der Kfz-Versicherung.

PunkteFranke und Bornberg Fs ØDISQServiceValue FairnessServiceValue ServiceAtlasBeschwerdequote
7FFF+
6FFF
5FF+Sehr gutSehr gutSehr gut< 0,66
4FF0,66 – 1,15
3F+GutGutGut1,16 – 3,16
2F3,17 – 3,66
1F-BefriedigendUnter DurchschnittUnter Durchschnitt> 3,66
0nicht aufgeführtnicht aufgeführtnicht aufgeführtnicht aufgeführtnicht aufgeführt

Franke und Bornberg

lesen

Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg testet regelmäßig die Anbieter der Kfz-Versicherung und ihre Tarife. Untersucht wird dabei die Kombination der vier Bereiche Kfz-Haftpflicht­versicherung, Teilkasko­versicherung, Vollkasko­versicherung und Zusatzbausteine in den einzelnen Tarifen. Wichtige Bewertungskriterien sind hier die Leistungshöchstbeiträge, die Transparenz der Bedingungen, der Leistungsumfang, Ausschlüsse und die Leistungsvoraussetzungen, aber auch Erweiterungen des Leistungsumfangs für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form eines Notensystems mit sieben Abstufungen von FFF+ (hervorragend) bis F- (ungenügend) (Quelle).

Deutsches Institut für Service-Qualität

lesen

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) führte eine Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit insgesamt 23 Kfz-Filial­versicherern und elf Kfz-Direkt­versicherern durch. Dazu werden die Bewertungen von 3.701 Kunden eingeholt. Abgefragt werden die Bereiche Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen, Service und Transparenz/Verständlichkeit. Es fließen aber auch die Weiterempfehlungsbereitschaft und das Kundenärgernis mit in das Gesamtergebnis ein. Es werden alle Versicherer berücksichtigt, zu denen mindestens 100 Kundenbewertungen eingehen (Quelle).

ServiceValue

lesen

Die Ratingagentur ServiceValue führt jedes Jahr mehrere Vergleichsstudien zu Anbietern der Kfz-Versicherung durch. Das Ergebnis „gut“ erhalten die Versicherer, deren Bewertung über dem Durchschnitt aller Anbieter liegt. Das Ergebnis „sehr gut“ erhält, wer wiederum besser als der Durchschnitt der mit „gut“ ausgezeichneten Anbieter bewertet wird.

Für das Kundenurteil zur Fairness von Kfz-Versicherern 2025 wurden 2.366 Versicherte befragt. Die Fragen beziehen sich dabei auf insgesamt 23 Service- und Leistungsmerkmale aus den Kategorien Kundenservice, Produktangebot, Kundenkommunikation, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenberatung und Schadenregulierung. Bewertet werden können maximal zwei Versicherer, bei denen der Befragte innerhalb der letzten zwölf Monate Kunde war (Quelle).

Beim ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2024 wurden insgesamt 4.845 Versicherungskunden zu insgesamt 35 Service- und Leistungsmerkmalen aus den Kategorien Produkte, Kundenberatung, Kundenkommunikation, Preis-Leistungs-Verhältnis, Schadenregulierung, Kundenservice und Kundenbetreuung befragt. Bewertet werden können maximal zwei Versicherer, bei denen der Befragte innerhalb der letzten zwölf Monate Kunde war (Quelle).

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin