Arten der Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen für Gewerbetreibende. Wenn Schäden an Dritten entstehen, können die daraus resultierenden Schadensersatzansprüche die ganze Existenz des Unternehmens gefährden. Da jedes Unternehmen nach dessen individuellen Eigenschaften versichert werden muss, ergeben sich verschiedene Arten der Betriebshaftpflichtversicherung.Individuelle Leistungen für jeden Betrieb
Der Sinn einer Haftpflichtversicherung für Betriebe ist immer der Gleiche: die Absicherung vor Schadensersatzansprüche Dritter. Doch jedes Gewerbe weist durch die arbeitsbezogenen Tätigkeiten, die verwendeten Arbeitsmittel wie beispielsweise Maschinen oder Chemikalien und auch durch den Standort Risiken auf, andere durch die Personen oder Gegenstände geschädigt werden können. In einem solchen Fall können die Geschädigten Schadensersatzansprüche geltend machen. Aufgrund der unterschiedlichen, betriebsabhängigen Risiken müssen Gewerbe individuell und auf die spezifischen Eigenschaften abgestimmt mit einer Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert werden.
»Um im Schadensfall keine Probleme bei der Regulierung zu bekommen, sollten Sie Ihre Tätigkeit im Versicherungsvertrag so genau wie möglich schildern. So stellen Sie sicher, dass die Versicherung keine Rückfragen hat und Ihr Leistungsanspruch nicht infrage gestellt wird.«