Gebäude­versicherung im Test (2023)

Foto von Nina Bruckmann
Zuletzt aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Experten empfehlen Ihnen unter anderem die Anbieter Axa, Gothaer und Baloise.
  • Wir haben für Sie alle Testergebnisse von Franke und Bornberg sowie ServiceValue zu allen Anbietern ausgewertet und übersichtlich aufbereitet.
  • In unserer Auswertung überzeugen vor allem Ergo, Allianz und Württembergische.
  • Im Test von Franke und Bornberg erhielten unter anderem die Tarife von Axa, Gothaer und Baloise die Bestwertung.
  • Bei ServiceValue können unter anderem die Anbieter Allianz, Württembergische und Ergo mit ihrer Fairness überzeugen.

Das erwartet Sie hier

Die besten Anbieter der Gebäude­versicherung 2023. Persönliche Empfehlungen vom transparent-beraten.de-Team. Außerdem: die aktuellen Testsieger renommierter Testinstitute für Sie zusammengefasst.

Inhalt dieser Seite
  1. Unsere Empfehlung
  2. Die besten Anbieter mit Topschutz
  3. Die besten Anbieter mit Standardschutz
  4. Die besten Anbieter mit Grundschutz
  5. Tariftest von Franke und Bornberg
  6. Fairness im Test von ServiceValue
  7. BaFin Beschwerdestatistik
  8. So wird getestet

Unsere Anbieterempfehlungen der Gebäude­versicherung

Icon Haus mit Schutzschild

Bei der Empfehlung einer Gebäude­versicherung legen wir besonderen Wert auf den Preis, den Leistungsumfang, die Schadensfallabwicklung und natürlich die Kunden­zufriedenheit. Mit den folgenden Anbietern haben unsere Experten gemeinsam mit unseren Kunden die besten Erfahrungen gemacht.

Diese drei Anbieter empfehlen wir

In der Gebäude­versicherung der Axa gilt ein Unter­versicherungsverzicht, wenn die Wertermittlung des Gebäudes nach einer anerkannten Berechnungsmethode erfolgt. Möglich ist eine abschmelzende Selbst­beteiligung, die sich über einen Zeitraum von drei Jahren ohne Schaden reduziert und nach dem dritten Jahr komplett entfällt. Zudem besteht eine Besserstellungsklausel zur Vor­versicherung.

Die Gothaer bietet in ihrer Gebäude­versicherung ein Rabattsystem bei Schadenfreiheit. Zudem ist ein Beitragsnachlass für Einfamilienhäuser bis zu einem Alter von 40 Jahren möglich. Es besteht ein Unter­versicherungsverzicht bis zur Versicherungssumme, wenn die Wertermittlung des Gebäudes über SkenData -Wert14 erfolgt.

Die Gebäude­versicherung der Baloise bietet eine stark vereinfachte Risikoprüfung für Gebäude mit einem Alter über 60 Jahren. Es wird eine Neuwerterstattung geleistet, auch wenn kein Wiederaufbau erfolgt. Zudem werden keine Zuschläge für Gebäude der Bauartklasse 3 erhoben. Versicherungsnehmer einer neu gebauten Hauses profitieren von einem Neubaunachlass.

Foto von Benjamin Mai
Signatur von Benjamin Mai
Benjamin Mai
Berater
Logo AXA Konzern AG
Tarifvarianten
Alternativ, BOXflex, BOXflex Premium
Besonderheiten
Unter­versicherungsverzicht bei Wertermittlung nach anerkannter Berechnungsmethode, Abschmelzende Selbst­beteiligung, Besserstellungsklausel zur Vor­versicherung
Logo Gothaer
Tarifvarianten
Basis, Plus, Premium
Besonderheiten
Möglicher Beitragsnachlass für Einfamilienhäuser bis 40 Jahre, Unter­versicherungsverzicht bei Wertermittlung über SkenData – Wert14, Rabattsystem bei Schadenfreiheit
Logo Baloise
Tarifvarianten
Ambiente, Ambiente Top
Besonderheiten
Vereinfachte Risikoprüfung für Gebäudealter über 60 Jahre, keine Zuschläge für Bauartklasse 3, Neuwerterstattung auch ohne Wiederaufbau

Jetzt Gebäude­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.

Die besten Anbieter der Gebäude­versicherung mit Topschutz

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der Gebäude­versicherung mit Topschutz.

Die Anbieter der Gebäude­versicherung und ihre Produkte werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

Franke und
Bornberg Ø
ServiceValue
Fairness
Beschwerde­quoteGesamtwertung
von 100
Logo LVM VersicherungLVMFF+Sehr gut1,1089
Logo ERGO Direkt AGErgoFFFSehr gut1,4189
Logo Allianz Deutschland AGAllianzFF+Sehr gut1,1389
Logo VGH VersicherungenVGHFFSehr gut1,0689
Logo WGV GruppeWGVFFFGut0,8989
Logo Generali Deutschland AGGeneraliFFFSehr gut1,5489
Logo Württembergische Versicherung AGWürttembergischeFF+Sehr gut1,9383
Logo GEV Grundeigentümer-VersicherungGEVFFFGut1,2383
Logo DEVK Deutsche Eisenbahn VersicherungDEVKFFSehr gut1,5078
Logo InterRisk VersicherungenInterRiskFFFUnter Durchschnitt0,6778
Quelle: Franke und Bornberg, ServiceValue Fairness, BaFin, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Jetzt Gebäude­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.

Die besten Anbieter der Gebäude­versicherung mit Standardschutz

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der Gebäude­versicherung mit Standardschutz.

Die Anbieter der Gebäude­versicherung und ihre Produkte werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

Franke und
Bornberg Ø
ServiceValue
Fairness
Beschwerde­quoteGesamtwertung
von 100
Logo ERGO Direkt AGErgoFFSehr gut1,4178
Logo Allianz Deutschland AGAllianzFF-Sehr gut1,1378
Logo WGV GruppeWGVFFGut0,8978
Logo ProvinzialProvinzialFFFSehr gut2,7778
Logo SIGNAL IDUNASignal IdunaFF+Gut2,2167
Logo Sparkassen-FinanzgruppeSV Sparkassen-VersicherungFFGut1,6167
Logo GEV Grundeigentümer-VersicherungGEVFF-Gut1,2367
Logo GothaerGothaerFF+Gut3,4361
Logo BaloiseBaloiseFF+Unter Durchschnitt1,8361
Logo ARAGAragFF+Gut2,4461
Quelle: Franke und Bornberg, ServiceValue Fairness, BaFin, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Jetzt Gebäude­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.

Die besten Anbieter der Gebäude­versicherung mit Grundschutz

Hier finden Sie die zehn besten Anbieter der Gebäude­versicherung mit Grundschutz.

Die Anbieter der Gebäude­versicherung und ihre Produkte werden in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Ratingagenturen und Instituten getestet. Wir haben für Sie alle Ergebnisse dieser Tests zusammengetragen und nach unserem eigens dafür erstellten Bewertungsschlüssel ausgewertet. In unserer Gesamtwertung können die Anbieter einen Wert von maximal 100 erreichen. So sehen Sie genau, welche Ergebnisse in den einzelnen Tests erzielt werden und welche Anbieter in der Summe aller Tests am besten abschneiden.

Franke und
Bornberg Ø
ServiceValue
Fairness
Beschwerde­quoteGesamtwertung
von 100
Logo ERGO Direkt AGErgoFFSehr gut1,4178
Logo VGH VersicherungenVGHF-Sehr gut1,0667
Logo Debeka-GruppeDebekaSehr gut0,3556
Logo LVM VersicherungLVMSehr gut1,1050
Logo Allianz Deutschland AGAllianzSehr gut1,1350
Logo DEVK Deutsche Eisenbahn VersicherungDEVKSehr gut1,5044
Logo Württembergische Versicherung AGWürttembergischeSehr gut1,9344
Logo Generali Deutschland AGGeneraliSehr gut1,5444
Logo R+V Allgemeine Versicherung AGR+VGut1,0544
Logo WGV GruppeWGVGut0,8944
Quelle: Franke und Bornberg, ServiceValue Fairness, BaFin, www.transparent-beraten.de; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Wie genau die unterschiedlichen Institute testen, was ihre Bewertungen bedeuten und wie sich unsere Gesamtwertung genau zusammensetzt, lesen Sie hier:

So werden die Anbieter getestet

Jetzt Gebäude­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.

Tarife der Gebäude­versicherung im Test von Franke und Bornberg

Die unabhängige Ratingagentur Franke und Bornberg untersuchte im Jahr 2023 die Anbieter der Gebäude­versicherung. Unterteilt wird dabei in Tarife mit Topschutz, Standardschutz und Grundschutz. In der Kategorie Topschutz ist ein leistungsstarker Versicherungsschutz Voraussetzung, ohne Rücksicht auf die Beitragshöhe. Die Kategorie Standardschutz setzt ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis in den Fokus. Und in der Kategorie Grundschutz steht ein günstiger Versicherungsschutz im Vordergrund, ohne Mindestanforderungen an die Leistungen.

Bewertet werden die Anbieter mit ihren Tarifen ausschließlich auf Grundlage der aktuellen Versicherung­sbedingungen. Ändern sich diese, wird der Test aktualisiert. Die Ratingnoten reichen von „hervorragend“ bis „sehr schwach“ (Quelle).


Testsieger der Gebäude­versicherung mit Topschutz 2023

Im folgenden sehen Sie die Anbieter mit ihren Tarifen, die ohne zusätzliche Bausteine mit der Note „hervorragend“ ausgezeichnet werden.

AnbieterTarifRatingnote
Logo ADCURIAdcuriPremium-Schutz-Versicherungssumme, Premium-Schutz-Wohnfläche, Top-Schutz-Versicherungssumme, Top-Schutz-WohnflächeHervorragend
Logo Allianz Deutschland AGAllianzPremium, Komfort, SmartHervorragend
Logo Alte LeipzigerAlte Leipziger#selbermacher MFH, #selbermacher, classic MFH, classic, comfort MFH, comfortHervorragend
Logo AXA Konzern AGAxaBOXflex EFH/ZFH – WohnflächenmodellHervorragend
Logo Barmenia Versicherungen a.G.BarmeniaPremium-Schutz-Versicherungssumme, Premium-Schutz-Wohnfläche, Top-Schutz-Versicherungssumme, Top-Schutz-WohnflächeHervorragend
Logo BGV Badische VersicherungenBGVExklusivHervorragend
Logo Concordia VersicherungenConcordiaBasis-Plus – FINASHervorragend
Logo DBV Deutsche BeamtenversicherungDBV BeamtenBOXflex EFH/ZFH – WohnflächenmodellHervorragend
Logo Dialog Versicherung AGDialogPremium Wohnfläche, Premium Versicherungssumme 1914Hervorragend
Logo Generali Deutschland AGGeneraliOptimal Vermögenssicherungspolice / Young&HomeHervorragend
Logo GEV Grundeigentümer-VersicherungGEVHomecare Max, Homecare Top, Protect Premium Plus mit Schadenfreiheitsrabatt, Protect Premium mit Schadenfreiheitsrabatt, Protect Kompakt mit SchadenfreiheitsrabattHervorragend
Logo GVO VersicherungGVOWohngebäude Top-VITHervorragend
Logo GVV DirektGVVPremium WohnflächeHervorragend
Logo Häger VersicherungHägerHWV Kompakt, HWV TopHervorragend
Logo Hamburger Feuerkasse Versicherungs-AktiengesellschaftHamburger FeuerkasseRundumschutz 2.0 mit Plus-Paket 2.0Hervorragend
Logo HDIHDIWohngebäude MFH Premium, Wohngebäude PremiumHervorragend
Logo InterRisk VersicherungenInterRiskKonzept XXLHervorragend
Logo Janitos Versicherung AGJanitosBalanceHervorragend
Logo LVM VersicherungLVMWohngebäudePlusHervorragend
Logo Neuendorfer Brand-Bau-GildeNeuendorfer Brand-Bau-GildePremium-Plus-Schutz, Komfort-Plus-SchutzHervorragend
Logo ProvinzialProvinzialRundumschutz 2.0 mit Plus-Paket 2.0Hervorragend
Logo ProvinzialProvinzial NordRundumschutz 2.0 mit Plus-Paket 2.0Hervorragend
Logo RheinLand Versicherungs AGRheinLandWohngebäude Plus EFH/ZFH, Wohngebäude plus MFH, Wohngebäude Premium EFH/ZFH, Wohngebäude Premium MFHHervorragend
Logo Rhion Versicherung AGRhionPlus EFH/ZFH, Plus MFH, Premium EFH/ZFH, Premium MFHHervorragend
Logo Waldenburger Versicherung AGWaldenburgerPremium Plus, PremiumHervorragend
Logo WGV GruppeWGVOptimal-Tarif, Plus-TarifHervorragend
Logo Zurich Gruppe DeutschlandZurichPrivatSchutz TopHervorragend
Quelle: Franke und Bornberg; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger der Gebäude­versicherung mit Standardschutz 2023

Im folgenden sehen Sie die Anbieter mit ihren Tarifen, die ohne zusätzliche Bausteine mit der Note „hervorragend“ ausgezeichnet werden.

AnbieterTarifRatingnote
Logo AIGAIGWohngebäude­versicherungHervorragend
Logo ARAGAragRecht & Heim Premium, Recht & Heim Komfort, Comfort (Wert 1914), Comfort (Wohnfläche)Hervorragend
Logo assparioasspariotop selectHervorragend
Logo BaloiseBaloiseAmbiente Top ab 321 qm Wohnfläche, Ambiente TopHervorragend
Logo Hausbesitzer VersicherungBayerische HausbesitzerPremium DeckungHervorragend
Logo die Bayerischedie BayerischeOptimal Prestige, Optimal KomfortHervorragend
Logo GothaerGothaerPremium (AAPR009) – Schadenfreiheit (VGB) – (Sonderkonzept), Premium (AAPR009) – VGB – (Sonderkonzept), Premium (VGB), Premium – Schadenfreiheit (VGB), Hervorragend
Logo GVV DirektGVVPremium VersicherungssummeHervorragend
Logo Interlloyd Versicherungs-AGInterlloydEurosecure-Plus, Infinitus, Protect-PlusHervorragend
Logo MVK VersicherungMedien-VersicherungPremium-WFL (Version2)Hervorragend
Logo ProvinzialProvinzialProHaus-TopHervorragend
PVAGPVAG Polizei­versicherungPremiumHervorragend
Logo SIGNAL IDUNASignal IdunaPremiumHervorragend
Logo Sparkassen-FinanzgruppeSV Sparkassen-VersicherungTop Versicherungssummen-Modell, Top Wohnflächen-ModellHervorragend
VÖDAGVÖDAGPremiumHervorragend
Quelle: Franke und Bornberg; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Testsieger der Gebäude­versicherung mit Grundschutz 2023

Bei den Tarifen mit Grundschutz erreicht kein Gebäude­versicherer ohne zusätzliche Bausteine eine Note über „schwach“. Daher verzichten wir an dieser Stelle auf eine Auflistung.

Jetzt Gebäude­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.

Fairness der Gebäude­versicherer im Test von ServiceValue

Im Jahr 2022 führte die Ratingagentur ServiceValue erneut eine Online-Befragung zur Fairness von Wohngebäude­versicherern durch. Dabei fließen 3.261 Kundenurteile zu insgesamt 35 Wohngebäude­versicherern in das Ergebnis ein. Die Versicherungsnehmer bewerten die Versicherer anhand ihrer Erfahrungen in den sechs Kategorien:

  • Tarifleistung
  • Kundenberatung
  • Kundenservice
  • Kundenkommunikation
  • Schadenregulierung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Von den getesteten Versicherern können unter anderem die folgenden neun Anbieter in der Gesamtwertung mit „sehr gut“ überzeugen. Diese Bewertung entspricht einer überdurchschnittlichen Fairness (Quelle).


Testsieger Fairness 2022

Tarif­leistungKunden­beratungKunden­serviceSchaden­regulierungKunden­kommunikationPreis-Leistungs-VerhältnisGesamt­bewertung
Logo Allianz Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Debeka-GruppeSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo DEVK Deutsche Eisenbahn VersicherungSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ERGO Direkt AGSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo Generali Deutschland AGSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutGutSehr gut
Logo LVM VersicherungSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Logo ProvinzialSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gut
Logo VGH VersicherungenSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutGutSehr gutSehr gut
Logo Württembergische Versicherung AGGutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gutSehr gut
Quelle: ServiceValue Kundenurteil Fairness; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

Jetzt Gebäude­versicherungen vergleichen und direkt online abschließen

Die Testsieger 2023 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.

Aktuelle BaFin-Beschwerdestatistik der Gebäude­versicherer

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik. Grundlage sind die bei ihr in einem Jahr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden zu den unterschiedlichen Versicherern.

Im Folgenden finden Sie die aktuelle Beschwerdestatistik für das Jahr 2021 im Bereich der Gebäude­versicherung. Diese haben wir um eine Beschwerdequote pro 100.000 Verträge ergänzt. So können Sie die Anbieter der Gebäude­versicherung besser miteinander vergleichen.

Beachten Sie: Die Beschwerdestatistik enthält keine Aussage darüber, ob die eingegangenen Beschwerden zu den Versicherern berechtigt waren oder nicht. Daher dient sie nur als Orientierung und kann nur bedingt eine Aussage zur Qualität der Versicherer treffen.


Beschwerdestatistik 2021

AnbieterAnzahl VerträgeAnzahl BeschwerdenBeschwerdequote
Debeka285.47710,35
Bayerische Landesbrand­versicherung1.861.78090,48
InterRisk148.98010,67
WGV112.26410,89
R+V1.050.995111,05
VGH471.33351,06
Dialog183.84621,09
LVM725.92181,10
Allianz2.473.879281,13
Grundeigentümer­versicherung (GEV)81.06811,23
Barmenia80.93011,24
Hamburger Feuerkasse151.49721,32
Saarland Feuer­versicherung71.63411,40
Ergo426.23661,41
DEVK Allgemeine598.97591,50
VHV131.62921,52
Generali715.593111,54
SV Sparkassen­versicherung1.490.613241,61
Adler Versicherung56.96511,76
Axa901.245161,78
Baloise (früher Basler)218.23641,83
Württembergische466.46591,93
Concordia248.64652,01
Continentale148.71432,02
Helvetia142.94632,10
Mannheimer47.62712,10
Alte Leipziger94.27122,12
DEVK Deutsche Eisenbahn Sach182.93242,19
Signal Iduna226.25052,21
Bayerischer Versicherungsverband925.801222,38
ARAG41.03712,44
Württembergische Gemeinde-Versicherung78.27222,56
Provinzial540.634152,77
Bayerische Hausbesitzer34.84312,87
Westfälische Provinzial583.705172,91
Feuersozietät89.30333,36
Gothaer379.079133,43
HDI238.191114,62
WWK41.56424,81
PVAG Polizei­versicherung36.64325,46
Nürnberger Allgemeine79.953810,01
Versicherungskammer BayernKeine Angabe5Nicht möglich
RhionKeine Angabe6Nicht möglich
NeodigitalKeine Angabe1Nicht möglich
GVOKeine Angabe3Nicht möglich
SchleswigerKeine Angabe26Nicht möglich
HanseMerkurKeine Angabe1Nicht möglich
EuropaKeine Angabe1Nicht möglich
RolandKeine Angabe1Nicht möglich
InterKeine Angabe1Nicht möglich
CosmosKeine Angabe1Nicht möglich
OKVKeine Angabe1Nicht möglich
Branchendurchschnitt1,70*
Quelle: BaFin; *Versicherer ohne Angaben zum Vertragsstand wurden hierfür nicht berücksichtigt; für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben wird keine Gewähr und keine Haftung übernommen

So werden die Anbieter der Gebäude­versicherung getestet

Unser Bewertungsschlüssel

lesen

Um Ihnen die Auswahl Ihrer Gebäude­versicherung so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie alle Ergebnisse unabhängiger Tests der Gebäude­versicherung zusammengetragen und ausgewertet. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie viele Punkte wir für die jeweiligen Testergebnisse vergeben. Die höchste insgesamt zu erreichende Punktzahl beträgt 18. Die Summe aller jeweils erreichten Punkte in Prozent umgerechnet ergibt so unser Anbieter-Ranking der Gebäude­versicherung.

PunkteFranke und Bornberg Fs ØServiceValue FairnessBeschwerdequote
8FFF
7FF+
6FFSehr gut
5FF-
4F+Gut<1,10
3F1,10 – 1,39
2F-Unter Durchschnitt1,40 – 2,00
1F–2,01 – 2,30
0nicht aufgeführtnicht aufgeführt>2,30 oder
nicht aufgeführt

Franke und Bornberg

lesen

Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg testet regelmäßig die Anbieter der Gebäude­versicherung und ihre Tarife. Untersucht werden dabei die Kategorien Topschutz, Standardschutz und Grundschutz. In der Kategorie Topschutz steht ein leistungsstarker Versicherungsschutz im Vordergrund, ohne Rücksicht auf die Beitragshöhe. In der Kategorie Standardschutz wird ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. Bei der Kategorie Grundschutz werden keine Mindestanforderungen an den Leistungsumfang gestellt und es zählt vor allem ein günstiger Versicherungsschutz. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form eines Notensystems mit acht Abstufungen von FFF (hervorragend) bis F– (sehr schwach) (Quelle).

ServiceValue

lesen

Die Ratingagentur ServiceValue führt jedes Jahr eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von Gebäude­versicherern durch. Für das Kundenurteil zur Fairness von Wohngebäude­versicherern 2022 wurden 3.261 Kundenurteile zu insgesamt 35 Gebäude­versicherern eingeholt. Die Fragen beziehen sich dabei auf unterschiedliche Leistungs- und Servicemerkmale aus den Kategorien Tarifleistung, Kundenberatung, Kundenservice, Kundenkommunikation, Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Schadenregulierung. Bewertet werden können Gebäude­versicherer, bei denen der Befragte innerhalb der letzten zwölf Monate Kunde war. Das Ergebnis „gut“ erhalten die Versicherer, deren Bewertung über dem Durchschnitt aller Anbieter liegt. Das Ergebnis „sehr gut“ erhält, wer wiederum besser als der Durchschnitt der mit „gut“ ausgezeichneten Anbieter bewertet wird (Quelle).

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.

Foto von Katharina Burnus
Katharina Burnus
Ihre Ansprechpartnerin
Erfahrungen & Bewertungen zu transparent-beraten.de GmbH