Berufsunfähigkeitsversicherung im Test
- Hier erfahren Sie, welche Berufsunfähigkeitsversicherung im Test durch unabhängige Analysehäuser am Besten abgeschnitten hat.
- Welche das ist, unterscheidet sich von Berufsgruppe zu Berufsgruppe
- Wir haben die Ergebnisse mehrerer Tests & Rankings sowie die aktuelle BaFin-Beschwerdestatistik für Sie zusammengetragen.
Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test 2020
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) handelt es sich um eine der Versicherungen, die Sie auf jeden Fall abschließen sollten. Allerdings gibt es hier auch eine nahezu unübersehbare Anzahl von Anbietern und Tarifen. Glücklicherweise finden regelmäßig Tests statt, um die besten Versicherungen in diesem Bereich zu identifizieren. Wir haben die aktuellen Ergebnisse für Sie zusammengetragen.
… mehr zur BerufsunfähigkeitsversicherungDie besten selbständigen BU und BU für Einsteiger
Franke und Bornberg führt regelmäßig einen ausführlichen Test durch, um die beste selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) und die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Einsteiger zu ermitteln.
(Quelle)
Die besten selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherungen
Hier werden zahlreiche Versicherungen und Tarife mit der Bestnote (0,5/FFF+) bewertet. Hier ist eine Auswahl zu sehen.
- ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.: SBU – SecurAL Tarif BV 10
- Axa Lebensversicherung AG: SBU
- Continentale Lebensversicherung AG: PremiumBU PBU, Plus-Paket PremiumBU
- HDI Lebensversicherung AG: SBU EGO Top Stand
- LV 1871 Lebensversicherung von 1871 a. G. München: Golden BU (SBUL) mit lebenslanger Rente
- Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG: TopSBV (Tarif 49)
- Swiss Life Deutschland: Swiss Life SBU
Die besten BU für Einsteiger
Auch hier erhalten zahlreiche Versicherungen Bestnoten.
- Allianz Lebensversicherungs-AG: BU-StartPolice Plus (E 356)
- Continentale Lebensversicherung AG: PremiumBU Start PBUS
- die Bayerische LV: SBU PROTECT young Prestige
- Hannoversche Lebensversicherung AG: Berufsunfähigkeitsversicherung Starter-Tarif Basis (Tarif B1-B) (N 10)
- Swiss Life Deutschland: BU Flex (4U) Start (Stufentarif 1)
BU für einzelne Berufsgruppen im Test 2020
Das Deutsche Finanz-Service-Institut (DFSI) hat BU-Versicherungen nach Ihrer Eignung für verschiedene Berufsgruppen bewertet und die besten Versicherungen für zwei Beispielkunden identifiziert. Sie bewerten u.a. die Prämie und die Finanzstärke der Versicherer. (Quelle)
BU für Berufseinsteiger
Für einen Beispielkunden, der seine BU noch während des Studiums abschließt, gibt es eine ganze Menge Tarife, welche die Bewertung “hervorragend” erhalten haben:
- Allianz Lebensversicherungs-AG: BU-StartPolice Plus (E 356)
- Continentale Lebensversicherung AG: PremiumBU Start PBUS
- Die Bayerische LV: SBU PROTECT young Prestige
- Hannoversche Lebensversicherung AG: Berufsunfähigkeitsversicherung Starter-Tarif Basis (Tarif B1-B) (N 10)
- Swiss Life Deutschland: BU Flex (4U) Start (Stufentarif 1)
BU für Kammerberufe
Hier ist der Beispielkunde ein promovierter Allgemeinmediziner, welcher die Versicherung mit 34 abschließt und eine monatliche BU-Rente von 1700 Euro erwartet. Für diesen wurden folgende BU-Tarife als “hervorragend” identifiziert.
- Continentale: PremiumBU (PBU) , Selbständige BU
- Ergo Vorsorge: BU Komfort
- HDI: EGO Top
- Provinzial NordWest (BU-Vorsorge Top-Schutz)
- Europa: E-BU bzw. selbständige BUe
- Hannoversche: Tarif B1/B2
BU für Selbständige
Für einen Elektromeister, der vom Alter von 29 bis zum Alter von 67 in Berufsunfähigkeitsversicherung einzahlt und eine BU-Rente von 1300 Euro in Anspruch nehmen will, sind laut DFSI folgende Tarife “hervorragend”:
- Alte Leipziger: SecurAL (Tarif BV10)
- HDI: EGO Top
- Europa: E-BU bzw. selbständige BUe
BU für IT-Berufe
Für einen anderen Beispielkunden, einen Webdesigner (Einzahlung von 29-62, Rente: 1100 Euro) sind dies die besten Tarife:
- Ergo Vorsorge: BU Komfort
- HDI: EGO Top
- Europa: E-BU bzw. selbständige BUe
BU für Gesundheitsberufe
Für einen Altenpfleger (Einzahlung 24-62, Rente: 700 Euro) erhalten diese Tarife die beste Bewertung.
- Alte Leipziger: SecurAL (Tarif BV10)
- HDI: EGO Top
- Europa: E-BU bzw. selbständige BUe
Finanzielle Stabilität von BU-Versicherern im Test
Franke und Bornberg hat auch die finanzielle Stabilität verschiedener Berufsunfähigkeitsversicherer bewertet (Quelle). Hier sind die Testsieger die folgenden Versicherungen:
- Swiss Life
- Allianz
- Aachen Münchener
- LV 1871
- Ergo Vorsorge
- Nürnberger
- Stuttgarter
Nutzen Sie unser kostenfreies Formular und fordern Sie Ihren individuellen Tarifvergleich an – inkl. aktueller Tarife zur BU und der Testsieger 2020/21.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Kundenzufriedenheit der BU-Versicherer im Test
ServiceValue führt eine umfassende Kundenbefragung durch, um zu ermitteln, wie zufrieden die Kunden mit ihren Berufsunfähigkeitsversicherungen waren. Hierbei fragen sie nach folgenden Dimensionen:
- Produktangebot
- Versicherungsbedingungen
- Kundenservice
- Kundenberatung
- Preis-Leistungsverhältnis
Die beste Gesamtbewertung (Mittelwert aller Teildimensionen) erhalten dabei die folgenden Versicherer (Quelle):
- Provinzial Rheinland
- LVM
- CosmosDirekt
- Allianz SwissLife
- Provinzial NordWest
- Basler
- VGH
- LV1871
Das empfehlen unsere BU-Experten
Die Berufsunfähigkeitsversicherung wird regelmäßig Untersuchungen von neutralen Testinstituten wie Softfair, Franke und Bornberg oder Stiftung Warentest unterzogen. Unsere Top-Partner in Sachen BU schneiden in solchen Tests regelmäßig sehr gut ab. Und auch unsere Erfahrung als Versicherungsmakler und sowie die Kundenerfahrung bestätigen die Leistungsfähigkeit dieser Anbieter.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) – die kompetentesten Versicherer
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat ein Kompetenzrating verschiedener Versicherer aufgestellt. Basis dafür sind Informationen, die verschiedene Versicherungsunternehmen in Form von Musterangeboten, Broschüren und ähnlichem zur Verfügung gestellt haben. Dazu stellen sie Versicherungen Fragen zu folgenden Bereichen:
- Geschäft (Bestand, BU-Quoten, Höchstrenten)
- Antragsprüfung (Prozess, Fragen und Prüfung)
- Leistungsprüfung (Entscheidung, Überprüfung und Regulierung von Versicherungsleistungen)
- Service (Betreuung und Unterstützung der Kunden, Qualifizierung der Mitarbeiter)
Ebenso fragen Sie nach der Möglichkeit, Versicherungen übers Internet abzuschließen, dem Alter und dem Telefon-Beratungsservice der Versicherungen. (Detaillierte Fragen-Liste, Bestbewertete Versicherer)
- Axa Lebensversicherung AG
- HDI Lebensversicherung AG
- Lebensversicherung von 1871 a.G. München
- Swiss Life AG
- Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG
- Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
- Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G.
Aktuelle Beschwerdestatistik der Lebensversicherer
Versicherungsnehmer haben die Möglichkeit, bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Beschwerde einzureichen, wenn sie unzufrieden mit ihrem Versicherer sind. Diese werden von der BaFin entgegengenommen und bearbeitet. Die Anzahl an aller eingegangenen und final bearbeiteten Beschwerden fasst die BaFin in ihrer jährlichen Beschwerdestatistik zusammen. Diese ist aufgeschlüsselt nach verschiedenen Versicherungszweigen. Relevant für die Berufsunfähigkeitsversicherung ist die der Lebensversicherer. So können Interessierte Versicherungskunden einen Eindruck über die Kundenorientierung der Anbieter gewinnen. Beachten Sie jedoch: Die Zahlen geben nur wenig Hinweise darüber, ob die Beschwerden berechtigt waren.
Im Folgenden finden Sie die komplette Beschwerdestatistik der Lebensversicherer 2019 (Quelle). Wir haben für Sie außerdem die Beschwerdequote errechnet – das ist die Anzahl der Beschwerden pro 100.000 Verträgen. So können Sie Anbieter besser miteinander vergleichen.
Anbieter | Anzahl Verträge | Anzahl Beschwerden | Beschwerdequote |
---|---|---|---|
Credit Life AG | 707.131 | 1 | 0,14 |
Deutsche Lebensversicherung | 665.456 | 1 | 0,15 |
Europa Leben | 492.496 | 1 | 0,20 |
Provinzial Hannover | 787.643 | 2 | 0,25 |
Continentale | 773.886 | 2 | 0,26 |
R+V | 4.152.828 | 14 | 0,34 |
SparkassenVersicherung Sachsen | 582.987 | 2 | 0,34 |
Öffentliche Leben Sachsen-Anhalt | 281.655 | 1 | 0,36 |
SV SparkassenVersicherung | 1.610.698 | 7 | 0,43 |
Öffentliche Leben Berlin | 226.922 | 1 | 0,44 |
Condor | 221.308 | 1 | 0,452 |
Ideal | 605.577 | 3 | 0,50 |
LVM | 790.240 | 4 | 0,51 |
Dialog | 367.911 | 2 | 0,54 |
Provinzial Nordwest | 1.653.894 | 9 | 0,54 |
Volkswohl Bund | 1.460.116 | 8 | 0,55 |
Hannoversche | 1.021.204 | 6 | 0,59 |
Bayern-Versicherung | 1.856.510 | 11 | 0,6 |
Alte Leipziger | 1.507.415 | 9 | 0,6 |
Targo Leben | 2.074.526 | 13 | 0,63 |
Hanse Merkur | 292.982 | 2 | 0,68 |
Münchener Verein | 130.420 | 1 | 0,77 |
Athora Leben | 244.251 | 2 | 0,82 |
Allianz | 10.864.800 | 89 | 0,82 |
DEVK | 764.670 | 7 | 0,92 |
Inter | 107.964 | 1 | 0,93 |
Provinzial Rheinland | 1.176.577 | 11 | 0,93 |
Direkte Leben | 105.396 | 1 | 0,95 |
Stuttgarter | 510.823 | 5 | 0,98 |
Debeka | 3.334.144 | 33 | 0,99 |
Aachen Münchener | 5.121.403 | 51 | 0,10 |
Württembergische | 1.989.499 | 20 | 1,01 |
Frankfurt Münchener | 267.833 | 3 | 1,12 |
Neue Leben | 888.283 | 10 | 1,13 |
Universa | 170.595 | 2 | 1,17 |
Ergo | 4.120.169 | 49 | 1,19 |
Ergo Direkt | 944.117 | 12 | 1,27 |
VPV | 692.437 | 9 | 1,30 |
Deutsche Ärzteversicherung | 228.125 | 3 | 1,32 |
LV 1871 | 636.147 | 9 | 1,41 |
Cosmos | 1.340.973 | 19 | 1,42 |
Gothaer | 1.263.210 | 18 | 1,42 |
Saarland Leben | 137.164 | 2 | 1,46 |
HDI | 2.068.096 | 31 | 1,50 |
WWK | 930.064 | 14 | 1,51 |
Basler (Schweiz) | 653.327 | 10 | 1,53 |
Zurich | 3.058.348 | 47 | 1,54 |
Axa | 2.657.010 | 43 | 1,62 |
VRK | 228.902 | 4 | 1,75 |
PB Lebensversicherung | 1.080.446 | 19 | 1,76 |
Bayerische Beamtenversicherung Leben | 170.115 | 3 | 1,76 |
Proxalto Leben | 3.844.153 | 68 | 1,77 |
WGV | 55.841 | 1 | 1,80 |
Süddeutsche Leben | 55.610 | 1 | 1,80 |
Mecklenburgische Leben | 163.437 | 3 | 1,84 |
Helvetia | 152.608 | 3 | 1,97 |
Swiss Life | 915.085 | 18 | 1,97 |
Signal Iduna | 1.585.986 | 34 | 2,14 |
Nürnberger | 2.562.418 | 68 | 2,66 |
Victoria Leben | 906.908 | 25 | 2,76 |
Karslruher Leben | 76.450 | 3 | 3,92 |
Itzehoer | 70.954 | 3 | 4,23 |
Entis Leben AG | 85.746 | 4 | 4,67 |
Barmenia | 249.415 | 13 | 5,21 |
Skandia Leben | 243.094 | 17 | 6,99 |
Frankfurter leben | 92.282 | 7 | 7,59 |
Heidelberger Leben | 363.536 | 30 | 8,26 |
Branchendurchschnitt | 1,49 |
Fazit
Wer sich privat versichern möchte, hat die Wahl zwischen mehreren gut bewerteten Anbietern. Allerdings gibt es wie so oft auch hier keine pauschale Antwort, welcher Tarif der beste ist, da dies je nach persönlicher Situation des Versicherungsnehmers variieren kann.
Fordern Sie einen individuellen Versicherungsvergleich an, um kostenlos und unverbindlich für Sie in Frage kommende Angebote zu erhalten.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!