Das erwartet Sie hier
Welche Leistungen eine gute Kfz-Haftpflichtversicherung bietet, was sie kostet und wie sie von Schadenfreiheitsklassen profitieren.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Das leistet die Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Basis-Leistungen bei den verschiedenen Anbietern einer Kfz-Haftpflichtversicherung sind sich ähnlich bzw. meistens sogar identisch – die Unterschiede liegen vor allem bei den Zusatzleistungen und den Kosten.
Wird ein Fahranfänger versichert? Nutzen verschiedene Personen das Fahrzeug? Wird in der Stadt oder in ländlichen Gebieten gefahren?
Je individueller die Anforderungen, desto größer die Preisunterschiede. Überlegen Sie sich in jedem Fall vor dem Abschluss einer Kfz-Versicherung, welche Zusatzleistungen für Sie relevant sind. Sind Sie zum Beispiel in erster Linie mit dem Auto in der Stadt unterwegs, muss Ihre Kfz-Versicherung nicht unbedingt Wildunfälle abdecken. Neuerdings gibt es auch Anbieter, bei denen man eine Rechtsschutzversicherung rückwirkend abschließen kann.
Welche Schäden deckt die Kfz-Haftpflicht ab?
Die Kfz-Haftpflicht deckt unter anderem folgende Schäden ab:
- Personenschäden (übernommen werden z. B.: Heilkosten, Schmerzensgeld, Renten)
- Sachschäden (übernommen werden z. B.: Reparaturen an Fahrzeugen und Objekten)
- Vermögensschäden
- Versicherungsschutz für Anhänger und Auflieger
- Schutz beim Be- und Entladen
- Mitversicherung abgeschleppter Fahrzeuge
- Zusatzleistung: Mallorca-Police (Mietwagen im Ausland werden mitversichert, s.a.: Mietwagenversicherung)
Experten-Tipp:
„Große Preisunterschiede gibt es vor allem bei den verschiedenen Tarifoptionen und den Sonderfällen. So lohnt es sich zum Beispiel gerade für junge Autofahrer und Erstversicherer, die verschiedenen Kfz-Versicherungen miteinander zu vergleichen.“
Jetzt Kfz-Versicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung
Ihr eigenes Auto versichern Sie mit einer Kasko-Versicherung. Ähnlich wie bei der Bootsversicherung gibt es die Kfz-Versicherung als Teilkaskoversicherung und als Vollkaskoversicherung. Wählen Sie anhand der versicherten Schäden die passende Kasko-Versicherung für Sie.
Die Kfz-Versicherung mit Teilkasko
Mit der Teilkasko versichern Sie ihr Fahrzeug gegen Schäden, für die niemand sonst haftbar gemacht werden kann. Dieses ist bei z. B. Naturschäden der Fall oder wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann.
Folgende Schäden sind abgesichert.
- Brand und/oder Explosion
- Diebstahl und Einbruchsdiebstahl
- Glasbruch
- Marderbiss
- Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung
- Wildunfälle
- Verkabelungsschäden durch Kurzschluss
Die Kfz-Versicherung mit Vollkasko
Die Vollkaskoversicherung ergänzt die Leistungen der Teilkaskoversicherung um z. B. folgende Schäden:
- Schäden beim Ein- oder Ausparken,
- mutwillige Beschädigung durch Dritte oder
- selbst verschuldete Unfälle.
Versicherungsexperten empfehlen die Vollkasko allen Haltern von Neuwagen und Fahrzeugen mit hohem Listenpreis. Günstige Gebrauchtwagen sind dagegen mit der Teilkasko ausreichend versichert, weil hier der verminderte Wert des Fahrzeugs die Beiträge zur Vollkaskoversicherung nicht aufwiegt. Wer regelmäßig wertvolle Gegenstände im Auto transportiert, kann seine Kfz-Versicherung um eine Autoinhaltsversicherung ergänzen.
Zusatzleistungen beim Vergleich beachten
Gerade Leistungen einer Kfz-Versicherung machen einige Angebote besonders attraktiv. So sollte beispielsweise unbedingt darauf geachtet werden, dass nicht nur Unfälle mit Haarwild versichert sind, sondern auch Unfälle mit Tieren aller Art.
Wen versichert die Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Versicherung gilt immer nur für den Halter (falls nicht anders vereinbart). Andere Fahrer, die mit dem versicherten Auto unterwegs sind, müssen sich also gesondert in der Police eintragen lassen. Geschieht dieses nicht, gibt es für die betreffende Fahrt keinen Versicherungsschutz!
Jetzt Kfz-Versicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Das kostet eine Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Beitragshöhe einer Kfz-Versicherung hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören nicht nur die Einstufung in eine Schadenfreiheitsklasse, sondern auch die gewählten Leistungen (Haftpflicht, Teil- oder Vollkaskoversicherung?). Das Fahrzeug spielt ebenfalls eine Rolle: Je größer der Motor, desto höher die Kosten für die Kfz-Versicherung. Wer also die Versicherungskosten so niedrig wie möglich halten will, wählt beim Autokauf ein Fahrzeug mit einem möglichst kleinen Motor.
Auch die Fahrzeugart wirkt sich auf die Versicherungsprämie aus. Bei größeren Fahrzeugen, wie etwa Lastkraftwägen, ist tendenziell mit höheren Kosten zu rechnen. Hier gibt es jedoch spezielle LKW-Versicherungen.
Was kostet Sie eine Kfz-Versicherung?
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung im Test (2022)
Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg hat im Jahr 2022 erneut ein Rating für die Tarife von Kfz-Versicherern erstellt. Das unabhängige Institut arbeitet bei seinen Ratings ausschließlich mit eigenen Analysen, die Bewertungen reichen über sieben Stufen von „hervorragend“ bis „ungenügend“. 2022 erreichen unter anderem diese 31 Anbieter der Kfz-Versicherung die Bestnote „hervorragend“ (Quelle).
Anbieter | Ratingnote |
---|---|
ADAC | Hervorragend |
Allianz | Hervorragend |
Alte Leipziger | Hervorragend |
Axa | Hervorragend |
Basler | Hervorragend |
Concordia | Hervorragend |
DBV | Hervorragend |
DEVK | Hervorragend |
Dialog | Hervorragend |
Ergo | Hervorragend |
Feuersozietät Berlin Brandenburg | Hervorragend |
Generali | Hervorragend |
Hamburger Feuerkasse | Hervorragend |
HDI | Hervorragend |
Itzehoer | Hervorragend |
Kravag | Hervorragend |
Mecklenburgische | Hervorragend |
Nürnberger | Hervorragend |
Provinzial Nord Brandkasse | Hervorragend |
Provinzial Versicherung | Hervorragend |
R+V | Hervorragend |
Rheinland | Hervorragend |
Rhion | Hervorragend |
Saarland Feuerversicherung | Hervorragend |
uniVersa | Hervorragend |
Versicherungskammer Bayern | Hervorragend |
Verti | Hervorragend |
VHV | Hervorragend |
WGV | Hervorragend |
WWK | Hervorragend |
Württembergische | Hervorragend |
Öffentliche Sachversicherung Braunschweig | Hervorragend |
Jetzt Kfz-Versicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Schadenfreiheitsklassen in der Kfz-Haftpflichtversicherung
Ihr Versicherer stuft Sie als Halter in eine von über 30 Schadenfreiheitsklassen ein. Wer jahrelang keine Schäden gemeldet hat, erhält einen deutlichen Rabatt. Ihr Beitragssatz der Kfz-Haftpflichtversicherung sinkt schon nach 5 schadenfreien Jahren auf unter die Hälfte. Achten Sie daher beim Tarifvergleich unbedingt auch auf die Rabatte! Hier können die Unterschiede zwischen den Angeboten erheblich ausfallen. Sie behalten Ihre Schadenfreiheitsklasse, falls Sie den Anbieter wechseln.
Schadenfreiheitsklassen: Tabelle zum Schadenfreiheitsrabatt
(Diese Beispieltabelle gilt für die Versicherungskammer Bayern. Je nach Anbieter kann der Rabatt anders ausfallen.)
Schadenfreie Kalenderjahre | Schadenfreiheitsklasse | Beitragssatz Haftpflicht in % | Beitragssatz Vollkasko in % |
---|---|---|---|
Anfänger | 0 | 100 | 95 |
1 | SF 1 | 74 | 60 |
2 | SF 2 | 64 | 55 |
3 | SF 3 | 58 | 51 |
4 | SF 4 | 52 | 45 |
5 | SF 5 | 46 | 42 |
6 | SF 6 | 44 | 39 |
7 | SF 7 | 42 | 38 |
8 | SF 8 | 40 | 36 |
9 | SF 9 | 38 | 35 |
10 | SF 10 | 37 | 34 |
11 | SF 11 | 35 | 33 |
12 | SF 12 | 33 | 32 |
13 | SF 13 | 32 | 31 |
14 | SF 14 | 31 | 30 |
15 | SF 15 | 31 | 29 |
16 | SF 16 | 30 | 28 |
17 | SF 17 | 30 | 28 |
18 | SF 18 | 29 | 27 |
19 | SF 19 | 29 | 27 |
20 | SF 20 | 28 | 26 |
21 | SF 21 | 27 | 26 |
22 | SF 22 | 27 | 25 |
23 | SF 23 | 26 | 25 |
24 | SF 24 | 26 | 25 |
25 | SF 25 | 25 | 25 |
26 | SF 26 | 25 | 24 |
27 | SF 27 | 24 | 24 |
28 | SF 28 | 23 | 23 |
29 | SF 29 | 23 | 23 |
30 | SF 30 | 23 | 23 |
31 | SF 31 | 22 | 22 |
32 | SF 32 | 22 | 22 |
33 | SF 33 | 21 | 21 |
34 | SF 34 | 20 | 21 |
35 und mehr Kalenderjahre | SF 35 | 20 | 20 |
Kein Schadenfreiheitsrabatt bei Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko
In der Teilkaskoversicherung gibt es keine Rabatte. Ob Sie schadenfrei fahren und von Hagelschlag oder Wildwechsel verschont bleiben, liegt nicht in Ihrer Macht. Dass es zu keinem Schaden kommt, können Fahrer schwer beeinflussen. Deshalb gewähren die Versicherer bei der Teilkasko keine Schadenfreiheitsrabatte.
Jetzt Kfz-Versicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.