LV 1871 Berufsunfähigkeits­versicherung Tarife, Testergebnisse und Erfahrungen.

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871 an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der LV 1871 gemacht.


Das Wichtigste in Kürze

  • In aktuellen Tests wird die LV 1871 mit hervorragenden bis guten Noten bewertet.
  • Die Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871 wird als Tarif Golden BU angeboten und kann durch Zusatzbausteine individuell erweitert werden.
  • Eine leistungsstarke Berufsunfähigkeits­versicherung können Sie bei uns bereits ab 39 € im Monat abschließen.

Direkt zum Inhalt

  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Erfahrungen und Beschwerden

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871 an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der LV 1871 gemacht.

Inhalt dieser Seite
  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Erfahrungen und Beschwerden

Das Wichtigste in Kürze

  • In aktuellen Tests wird die LV 1871 mit hervorragenden bis guten Noten bewertet.
  • Die Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871 wird als Tarif Golden BU angeboten und kann durch Zusatzbausteine individuell erweitert werden.
  • Eine leistungsstarke Berufsunfähigkeits­versicherung können Sie bei uns bereits ab 39 € im Monat abschließen.
Sind Sie zufrieden mit der LV 1871?
Stimmen Sie jetzt ab!

Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871 im Test (2023)

Der Franke und Bornberg Test

Das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg hat im Jahr 2022 zum wiederholten Male die Berufsunfähigkeits­versicherung einer Vielzahl von Anbietern getestet. Die Tarife werden dazu in die Kategorien selbständige Berufsunfähigkeits­versicherung und Einsteiger Berufsunfähigkeits­versicherung unterteilt. In den jeweiligen Kategorien werden die Tarife anhand der aktuellen Versicherungsbedingungen und ihrer Leistungspraxis untersucht.

Die LV 1871 wird mit ihren Tarifen ausschließlich in der Kategorie selbständige Berufsunfähigkeits­versicherung getestet.

Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2023)

Selbständige Berufsunfähigkeits­versicherung

TarifRatingnote
Golden BU (SBUPP) mit Pflege­versicherung + Arbeitsunfähigkeit Golden BUHervorragend
Golden BU (SBUPP) mit Pflege­versicherung + lebenslange RenteHervorragend
Golden BU (SBUS) mit Startoption + lebenslange RenteHervorragend
Golden BU (SBUPP) mit Pflege­versicherung und Startoption + lebenslange RenteHervorragend
Golden BU + Arbeitsunfähigkeit Golden BUHervorragend
Golden BU + lebenslange RenteHervorragend
Performer Golden BU + Arbeitsunfähigkeit Golden BUHervorragend
Performer Golden BU + lebenslange RenteHervorragend
Golden BU (SBUV)Gut

Die Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871 wird vor allem als „hervorragend“ bewertet. Der Tarif Golden BU (SBUV) erhält die Note „gut“.


Das DFSI-Rating

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) untersuchte 2020, welche Berufsunfähigkeits­versicherung von 31 Versicherern sich besonders gut für bestimmte Berufsgruppen eignet. Dazu werden die Tarife für insgesamt fünf Berufsgruppen mit jeweils zwei Modellkunden getestet. In die Gesamtwertung fließen die Bewertungen aus den Kategorien Tarifbedingungen, Beitragsgestaltung und Bonität des Anbieters mit ein.

LV 1871 für verschiedene Berufsgruppen

BerufTarifGesamtwertung
AllgemeinmedizinerGolden BUSehr gut
NotarGolden BUSehr gut
AugenoptikerGolden BUGut
ElektromeisterGolden BUSehr gut
MediengestalterGolden BUSehr gut
WebdesignerGolden BUSehr gut
AltenpflegerGolden BUSehr gut
ApothekerGolden BUSehr gut
AzubiGolden BUSehr gut
StudentGolden BUSehr gut

Die LV 1871 wird überwiegend mit der Note „sehr gut“ bewertet. Für die Berufsgruppe der Augenoptiker erreicht sie ein „gut“.


Das IVFP-Rating

Im Jahr 2021 testete das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) insgesamt 48 Berufsunfähigkeits­versicherungen. Die Tarife werden hierzu für die sechs Berufsgruppen kaufmännische Berufe, Selbständige, Studenten, Azubis, medizinische Berufe und Handwerker untersucht. Im Fokus stehen dabei die Teilbereiche Unternehmen, Preis-Leistungs-Verhältnis, Flexibilität und Transparenz. Die Ergebnisse aus diesen Teilbereichen fließen in die Gesamtnote ein.

Die LV 1871 wird mit ihrem Tarif Golden BU für alle sechs Berufsgruppen getestet.

Tarif: Golden BU

BerufsgruppeUnternehmenPreis-LeistungFlexibilitätTransparenzGesamtnote
Kaufmännische BerufeSehr gutExzellentExzellentExzellentExzellent
SelbständigeSehr gutExzellentExzellentExzellentExzellent
StudentenSehr gutExzellentExzellentExzellentExzellent
AzubisSehr gutExzellentExzellentExzellentExzellent
Medizinische BerufeSehr gutExzellentExzellentExzellentExzellent
HandwerkerSehr gutExzellentExzellentExzellentExzellent

Der Tarif Golden BU der LV 1871 wird für alle Berufsgruppen mit der Bewertung „exzellent“ ausgezeichnet.


Der Finanztest Vergleich

Das Verbrauchermagazin Finanztest von Stiftung Warentest hat im Jahr 2021 insgesamt 71 Berufsunfähigkeits­versicherungen von 48 Anbietern miteinander verglichen. Dabei werden die Tarife auf Grundlage der Versicherungsbedingungen (75 Prozent) sowie des zu stellenden Antrags (25 Prozent) untersucht. Die Bewertungen der beiden Teilbereiche ergeben abschließend die Gesamtwertung.

LV 1871 Berufsunfähigkeits­versicherung

TarifVersicherungs­bedingungenAntragQualitätsurteil
SBU Golden BUSehr gut (1,1)Gut (1,7)Sehr gut (1,2)

Mit dem Tarif SBU Golden BU erhält die LV 1871 das Qualitätsurteil „sehr gut“.

Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre Berufsunfähigkeits­versicherung

Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.

Unsere Bewertung der LV 1871

4.0
transparent-beraten.de
Score
Preis
Leistung
Schadensfallabwicklung

Unsere Experten bewerten für Sie auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen alle Versicherer und ihre Tarife. Dabei beurteilen sie die Anbieter vor allem in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score ermöglicht Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.


Sind Sie zufrieden mit der LV 1871?
Stimmen Sie jetzt ab!

Tarife und Leistungen der Berufsunfähigkeits­versicherung der LV 1871

Tarif Golden BU

Der Tarif Golden BU leistet ab einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent, wenn der Beruf voraussichtlich mindestens sechs Monate nicht ausgeübt werden kann. Auf eine abstrakte Verweisung wird verzichtet. Wird bei einer schweren Erkrankung ein vereinfachter Nachweis in Form eines Facharztberichtes eingereicht, wird die vereinbarte Berufsunfähigkeits­rente für 18 Monate gezahlt – auch wenn sich der Gesundheitszustand in dieser Zeit verbessert. Ist der Versicherte vor Vertragsende zehn Jahre lang dauerhaft pflegebedürftig und besteht eine Vertragsdauer bis mindestens zum Endalter von 60 Jahren, wird die vereinbarte Berufsunfähigkeits­rente lebenslang weiter geleistet.

Zu bestimmten Lebensereignissen kann der Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung angepasst werden. Zudem haben Versicherungsnehmer die Möglichkeit, ihren Berufsunfähigkeitsschutz bei einer Gehaltserhöhung von mehr als fünf Prozent entsprechend zu erhöhen. Des Weiteren bestehen die Möglichkeiten zu einer Wiedereingliederungshilfe oder Umorganisationshilfe von sechs Monatsrenten sowie einer Beteiligung an den Kosten für Rehabilitations­maßnahmen. Der Tarif kann mit zusätzlichen Leistungs­bausteinen individuell erweitert werden.

Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre Berufsunfähigkeits­versicherung

Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.

Erfahrungen und Beschwerden

Umfrage zum Thema Kundenorientierung

Bei einer Befragung von 3.120 Kunden zum Thema Kundenorientierung von Berufsunfähigkeits­versicherern im Jahr 2022 erhält die LV 1871 das Ergebnis: Sehr gut

ServiceValue führte im Jahr 2022 eine Online-Befragung zur Kundenorientierung von Berufsunfähigkeits­versicherern durch. Dabei fließen die Bewertungen von 3.120 Kunden zu insgesamt 37 Versicherern in das Ergebnis mit ein. Die LV 1871 überzeugt in fast allen abgefragten Teilbereichen und erreicht so die Gesamtwertung „sehr gut“. Lesen Sie hier, mit welchen Anbietern ebenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht werden:

Mit diesen Anbietern werden die besten Erfahrungen gemacht


1,0

pro 100.000 Verträge

Beschwerdequote

Die Beschwerdequote der LV 1871 liegt im Jahr 2021 bei 1,0 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt von 2,0.

Jedes Jahr erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine umfangreiche Beschwerdestatistik anhand der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden. Im Jahr 2021 gingen im Bereich Lebens­versicherung zur LV 1871 sechs Beschwerden ein. Bei einem Gesamtbestand von 630.936 Versicherungsverträgen errechnet sich eine Beschwerdequote von 1,0 pro 100.000 Verträge. Dies ist besser als der Branchendurchschnitt (2,0). Diese Zahlen lassen jedoch keine Rückschlüsse zu, ob die eingegangenen Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik inklusive der Beschwerdequoten aller Berufsunfähigkeits­versicherer finden Sie hier:

Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der Berufsunfähigkeits­versicherung

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.

Foto von Katharina Burnus
Katharina Burnus
Ihre Ansprechpartnerin
Erfahrungen & Bewertungen zu transparent-beraten.de GmbH