Gebäudeversicherung der Signal Iduna
- traditionelle Verbindungen zum Mittelstand
- Firmenversicherer mit guter Fairness gegenüber Kunden
- gleitende Neuwertversicherung vereinbar
- Leistungsumfang am jeweiligen Bedarf ausgerichtet
Die Gebäudeversicherung der Signal Iduna
Im Segment der Firmenabsicherung bietet die Signal Iduna ihre Gebäudeversicherung an. Damit können Betriebe ihre Geschäftsgebäude gegen die Grundgefahren Feuer, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel absichern. Eine Elementarschadenversicherung gegen Schäden durch Erdbeben, Erdrutsche, Hochwasser oder Lawinen ist in der Signal Iduna Gebäudeversicherung bereits enthalten. Die Kosten für Aufräum- und Entsorgungsarbeiten sind vom Versicherungsschutz gedeckt.
Die Versicherungssumme richtet sich nach dem, was ein vollständiger Wiederaufbau des versicherten Gebäudes kosten würde. Auf Wunsch kann die Gebäudeversicherung zum gleitenden Neuwert als Erweiterung vereinbart werden. Den genauen Leistungsumfang ihrer Gebäudeversicherung für Firmenkunden gestalten die Versicherungsnehmer gemeinsam mit ihrem Berater individuell. Die Signal Iduna Gebäudeversicherung ist nicht zu einem pauschalen Preis abschließbar, da jeder Vertrag den jeweiligen Bedürfnissen des zu versichernden Geschäftsgebäudes angepasst wird.
Gebäudeversicherung der Signal Iduna im Test 2020
Zum wiederholten male testete das unabhängige Institut Franke und Bornberg im Jahr 2020 Anbieter der Gebäudeversicherung. Dabei werden die Tarife in drei Kategorien eingeteilt und anhand unterschiedlicher Anforderungen bewertet. In der folgenden Tabelle lesen Sie die Ergebnisse der Gebäudeversicherung der Signal Iduna in der Kategorie Standardschutz (Quelle).
Tarif | Note |
Premium | Hervorragend |
Basis (Version 2) | Gut |
Erfahrungen mit der Gebäudeversicherung der Signal Iduna
ServiceValue befragte im Rahmen einer Wettbewerbsanalyse in Kooperation mit Focus Money im Jahr 2020 Kunden zur Fairness von Gebäudeversicherern. Insgesamt fließen 3.163 Kundenurteile in die Bewertung mit ein. Die Signal Iduna erzielte mit ihrer Gebäudeversicherung die Bewertung „gut“ (Quelle).
2019 gingen insgesamt 8 Beschwerden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Signal Iduna ein (Quelle). Bei einem Bestand von 202.015 Versicherungsverträgen bedeutet dies eine Beschwerdequote von 3,96 pro 100.000 Verträge. Damit leigt die Signal Iduna deutlich über dem Branchendurchschnitt (2,50). Diese Zahlen lassen allerdings keine Rückschlüsse zu, ob die eingereichten Beschwerden berechtigt waren oder nicht.
Kostenloser Tarif-Rechner zur Gebäudeversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Die Signal Iduna Versicherung
Einst von Handwerkern und Gewerbetreibenden im Jahr 1906 gegründet, sieht sich die Signal Iduna heute als verlässlicher Partner an der Seite des Mittelstandes. Die Unternehmensgruppe hat die Werte Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität zu ihrem Leitmotto erklärt.
Der Produktvertrieb läuft hauptsächlich über Versicherungsvermittler, die zwar selbständig aber ausschließlich für die Signal Iduna tätig sind. Unabhängige Versicherungsmakler machen nur einen kleinen Teil des Vertriebsweges aus.
Sollten Eigentümer von Gewerbeimmobilien in ihrer eigenen Branche keine Einschätzungen zur Signal Iduna Gebäudeversicherung einholen können, bietet sich die Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsmakler an. Hier kann man sich nach dessen professioneller Erfahrung im Umgang mit dem Versicherer erkundigen.
Lesen Sie hier –> Alle Gebäudeversicherung-Tarife im Test 2020