Gebäudeversicherung der Allianz
- kostenlose Wertermittlung bei „Gebrauchtkäufen“
- Elementarschaden- und Glasversicherung inklusive
- gilt als einer der fairsten Versicherer
- mit zahlreichen Agenturen vor Ort vertreten
Die Gebäudeversicherung der Allianz
Bei der Immobilienversicherung der Allianz handelt es sich um eine erweiterte Gebäudeversicherung. Eine Tarifstruktur, wie man sie von anderen Versicherungsbranchen kennt, gibt es hier nicht. Die Ausfertigung der Allianz Gebäudeversicherung erfolgt maßgeschneidert anhand der Anforderungen des Versicherungsnehmers. Diesem will die Allianz eine reibungslose wirtschaftliche Nutzung seiner Immobilien gewährleisten. So soll der Wirtschaftlichkeit durch Schäden am Gebäude nichts in die Quere kommen.
Als besonderen Service bietet die Allianz im Rahmen ihrer Gebäudeversicherung eine kostenlose Ermittlung des Immobilienwertes an. Damit soll den neuen Eigentümern eines Gebäudes geholfen werden, den tatsächlichen Wert des Objektes zu bestimmen. Schließlich orientieren sich daran die Versicherungssumme und die Kosten der Gebäudeversicherung.
Leistungsumfang der Allianz Gebäudeversicherung
Die Grundlage der Allianz Gebäudeversicherung bildet die Abdeckung von Schäden durch Sturm und Hagel, durch Brände und durch Leitungsrohrbrüchen. Alle versicherbaren Schadensquellen können nach dem Baukastenprinzip frei gewählt werden. Business-Kunden der Allianz können ihre Gebäudeversicherung somit um die folgenden Bausteine erweitern:
- innere Unruhen (Arbeitskämpfe, Vandalismus, Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen)
- Glas (Bruchschäden an Außenverglasung)
- Elementar (Überschwemmung, Schneedruck, Rückstau)
- Haustechnik
- unbenannte Gefahren (sonstige Schäden)
Neben den entstandenen Schäden deckt der Versicherungsschutz der Allianz Gebäudeversicherung auch die Kosten für Instandsetzung und Abriss ab. Zudem können sich Firmenkunden der Allianz mit ihrer Immobilienversicherung auch höhere Kosten durch neue gesetzliche Auflagen erstatten lassen. Wer seine gewerbliche Immobilie vermietet, der ist gegen Mietausfall bzw. Leerstand aufgrund eines Schadens für die folgenden 3 Jahre versichert.
Gebäudeversicherung der Allianz im Test 2020
Im Jahr 2020 untersuchte zum wiederholten male das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg die Gebäudeversicherung unterschiedlicher Anbieter. Die Gebäudeversicherung der Allianz wird dabei in der Kategorie Topschutz bewertet. Hier stehen die Leistungen im Vordergrund, die Beitragshöhe fließt nicht mit in den Test ein. Lesen Sie hier wie die Allianz bewertet wird (Quelle).
Tarif | Zusatzbaustein | Note |
Komfort | Hervorragend | |
Premium | Hervorragend | |
Smart | Hervorragend | |
SicherheitPlus | GebäudePlus RohrbruchBest |
Hervorragend |
Privatschutz | GebäudePlus HaustechnikPlus |
Gut |
Privatschutz | Glas&FensterPlus | Gut |
SicherheitPlus | Glas&FensterPlus HaustechnikPlus |
Gut |
Erfahrungen mit der Gebäudeversicherung der Allianz
2020 erstellte ServiceValue in Kooperation mit Focus Money eine Wettbewerbsanalyse zur Fairness von Gebäudeversicherern. Grundlage der Bewertung sind 3.163 Kundenurteile zu unterschiedlichen Leistungsmerkmalen. Die Gebäudeversicherung der Allianz erzielt hier die Bewertung „sehr gut“ (Quelle).
Für das Jahr 2019 gingen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) 22 Beschwerden zur Allianz ein (Quelle). Bei einem Bestand von insgesamt rund 2,5 Millionen Versicherungsverträgen ergibt sich daraus eine Beschwerdequote von 0,87 pro 100.000 Verträge. Dies liegt deutlich unterhalb des Branchendurchschnitts (2,50). Allerdings lässt sich anhand dieser Zahlen nicht sagen, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht.
Kostenloser Tarif-Rechner zur Gebäudeversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Die Allianz Versicherung
Allianz Deutschland AG
Seit 1890 im Geschäft ist die Allianz nach über 125 Jahren Firmengeschichte ein weltweit agierender Finanzkonzern. Dennoch ist der deutsche Markt für die Allianz noch immer von höchster Bedeutung. Seine Immobilienversicherung, die Gebäudeversicherung für Firmenkunden, zählt das Unternehmen selbst zu seinen Top-Produkten.
Eigentümern von gewerblichen Immobilien ist daher zu empfehlen, sich bei Kontakten in der eigenen Branchen nach Erfahrungen mit dem Anbieter zu erkundigen. Alternativ kann auch ein unabhängiger Versicherungsmakler um Rat gefragt werden.
Lesen Sie hier –> Alle Gebäudeversicherung-Tarife im Test 2020