Das erwartet Sie hier
Wie die private Krankenversicherung Diplomaten in Deutschland absichert, welche Bedingungen gelten und was bei Vertragsabschluss zu beachten ist.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Die private Krankenversicherung für Diplomaten in Deutschland
Wer länger als 12 Monate in Deutschland lebt, untersteht für gewöhnlich der Versicherungspflicht und muss eine Krankenversicherung abschließen. Diplomaten sind von der Krankenversicherungspflicht befreit.
Dennoch ist es ratsam, sich gegen hohe Behandlungskosten im Krankheitsfall abzusichern. Schon kleine ambulante oder stationäre Eingriffe können mit mehr als 1.000 Euro zu Buche schlagen. Noch kostspieliger sind Krankenhausaufenthalte und vor allem ein eventueller Rücktransport ins Heimatland. Eine private Krankenversicherung (PKV) schützt Diplomaten vor diesen Kosten. Für Diplomaten spielt dabei besonders eine Rolle, wo der Krankenversicherungsschutz gilt. Achten Sie beim Abschluss also darauf, dass zumindest Leistungen in den sog. Schengen-Staaten sowie in Ihrem Heimatland versichert sind.
Vier Vorteile der PKV für Diplomaten
- Versicherungsschutz für die Dauer des Deutschlandaufenthalts
- Absicherung der ganzen Familie für eine geringe Prämie
- Rücktransport im Notfall für deutsche Diplomaten im Ausland
- Geringere Beitragskosten für umfangreiche Leistungen
Nicht-EU-Diplomaten: Voraussetzungen für die PKV
Wenn Diplomaten aus Nicht-EU-Staaten sich privat krankenversichern möchten, müssen sie eines beachten: Eine private Krankenversicherung für Nicht-EU-Ausländer muss mindestens den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse entsprechen.
Incoming-Versicherung für Diplomaten in Deutschland
Als Diplomat in Deutschland können Sie Ihre Versicherung frei wählen. Besonders empfehlenswert sind Anbieter, die sich auf die Absicherung von Expatriates in Deutschland spezialisiert haben. Diese Versicherer bieten spezielle Incoming-Versicherungen an. Der Unterschied zur herkömmlichen gesetzlichen und privaten Krankenversicherung: Die Incoming-Versicherung muss keine sogenannten Altersrückstellungen bilden.
Altersrückstellungen dienen Versicherern normalerweise als Vorsorge für den Fall, dass Versicherte im Alter mehr Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen. Dieses Risiko entfällt bei Diplomaten, die sich nur zeitlich begrenzt in Deutschland aufhalten. Durch den Wegfall der Altersrückstellung bleibt der Versicherungsbeitrag vergleichsweise günstig.
Laufzeit & Absicherung der Familie
Die Laufzeit der Incoming-Versicherung liegt in der Regel zwischen 93 Tagen und 5 Jahren. Anders als in der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) sind Familienangehörige nicht automatisch mitversichert. Durch die geringen monatlichen Prämien ist die private Absicherung für die Familie jedoch häufig sogar günstiger als der Beitrag für die GKV.
Experten-Tipp:
„Auch Familienangehörige, die nur zu Besuch in Deutschland sind, sollten Sie gegen hohe Behandlungskosten im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls absichern. Für Diplomaten aus Nicht-EU-Ländern gilt die Versicherung von Familienmitgliedern als obligatorisch. Informieren Sie sich gerne bei uns über Produkte, die Sie tagesaktuell abschließen und kündigen können.“
Die private Krankenversicherung für deutsche Entsandte im Ausland
Werden Sie als deutscher Diplomat ins Ausland entsendet, sollten Sie Ihren bestehenden Versicherungsschutz sorgfältig überprüfen. Nicht jede Krankenversicherung versichert Sie im Ausland unbeschränkt weiter.
Was deckt die PKV für Diplomaten ab?
Möchten Sie sich als Diplomat privat krankenversichern?
In vielen Fällen können Diplomaten sich über die Botschaft versichern lassen. Die Botschaft übernimmt dann die Suche nach einem passenden Anbieter. Wir helfen Ihnen ebenfalls gern dabei, einen leistungsstarken Tarif zu finden, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Nutzen Sie für den ersten Schritt gern unser kostenfreies Formular für den Tarifvergleich.
Was passiert nach dem Vergleich?
Nachdem Sie auf „Kostenfreien Vergleich anfordern“ geklickt haben, geht Ihre Anfrage in unser Postfach ein. Einer unserer Experten wird Ihnen auf Grundlage Ihrer Risikoangaben einen individuellen Tarifvergleich aufstellen und dazu gegebenenfalls mit Versicherern in Kontakt treten. Falls Rückfragen aufkommen, wird er sich telefonisch bei Ihnen melden. Spätestens hören Sie von ihm, wenn die Angebote vorliegen und er sie mit Ihnen bespricht. Sie entscheiden sich für eines der Angebote – wir erledigen den Rest.
Welche Vorteile bietet mir der Abschluss über transparent-beraten.de?
Mit wenigen Angaben ermitteln wir für Sie, welcher Tarif der privaten Krankenversicherung zu Ihnen passt. Wir können Ihnen Tarife teilweise sogar günstiger anbieten – teurer als die Gesellschaften sind wir dabei in jedem Fall nicht. Wenn Sie die private Krankenversicherung über uns abschließen, sind wir bei allen Anliegen Ihr erster Ansprechpartner. Egal, ob Sie Fragen haben oder Ihre private Krankenversicherung erweitern möchten: Sie können sich an uns wenden. Wir wickeln alles um die Versicherung für Sie ab, sodass Sie nicht lange in der Telefonleitung des Versicherers warten müssen.
Wer berät mich?
Wir sind ein Team von Versicherungsmaklern, die komplett unabhängig von Versicherern arbeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen die Versicherung anzubieten, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt. Dafür arbeiten wir in Expertengruppen. Im Bereich der PKV führen wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der von Buddenbrock Unternehmensgruppe. Die Zusammenarbeit vereint das Beste aus zwei Welten: Mehrfach prämierte Fachberater der von Buddenbrock Unternehmensgruppe und die digitale Power der transparent-beraten.de GmbH. Unsere Beratung ist für Sie zu jeder Zeit kostenfrei. Kommt es zum Vertragsabschluss, erhalten wir für unsere Beratungsleistung eine Provision vom Versicherer, für Sie entstehen keine Zusatzkosten.
Welche Leistungen bietet die private Krankenversicherung für Diplomaten?
Die private Krankenversicherung für Diplomaten fungiert in erster Linie als Auslandskrankenversicherung. Das bedeutet, sie übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige Arztbesuche, Untersuchungen und Behandlungen. Das schließt die Erstversorgung durch einen Notarzt nach einem Unfall mit ein. Ob und welche Zahnbehandlungen übernommen werden, richtet sich nach dem abgeschlossenen Tarif. Müssen Sie ins Krankenhaus, erstattet die Versicherung die Kosten für Unterbringung, Behandlung und Operationen. Zudem werden Medikamente und Heilmittel übernommen.
Welche weiteren Leistungen sind empfehlenswert?
Bei schwerer Erkrankung ist eventuell ein Rücktransport in Heimatland notwendig. Die PKV für Diplomaten sollte auch diesen Fall abdecken. Im Idealfall schließt der Tarif auch die Bergung von Personen sowie eine Überführung im Todesfall mit ein.
Einige Versicherer bieten zusätzlich eine anteilige Übernahme von Telefonkosten, die im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt oder eines Krankenrücktransports anfallen.
Gesundheitsfragen für die Diplomaten-PKV
Vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung müssen Sie in aller Regel Gesundheitsfragen beantworten und ein Gesundheitszeugnis vorlegen. Der Versicherer benötigt diese Angaben, um Ihren Beitragssatz zu berechnen. Für die Vorlage des Gesundheitszeugnisses sollten Sie im besten Fall bis zu 31 Tage nach der Einreise Zeit haben.
Was kostet eine private Krankenversicherung für Diplomaten?
Spezielle Incoming-Versicherungen erhalten Diplomaten schon ab etwa 50 Euro im Monat. Wie hoch die Prämien genau ausfallen, richtet sich nach dem aktuellen Gesundheitszustand und dem Alter des Versicherungsnehmers sowie nach den vereinbarten Leistungen.
Was kostet eine PKV für Sie?
Einer unserer unabhängigen Experten hilft Ihnen, die Kosten für die private Krankenversicherung für Diplomaten im Detail zu berechnen. Nutzen Sie zunächst unser Formular: Auf Grundlage Ihrer Angaben erstellt unser Experte schon einmal erste Angebote. Danach können Sie diese gemeinsam besprechen und anpassen.
Was gilt es beim Abschluss einer PKV für Diplomaten zu beachten?
Möchten Sie eine private Krankenversicherung für Diplomaten abschließen, gibt es einige Dinge zu beachten:
Unsere Experten für private Krankenversicherungen werden all dies beim Vergleich von PKV-Tarifen für Sie berücksichtigen. Wenden Sie sich kostenfrei und unverbindlich an uns.
Weitere Berufsgruppen der privaten Krankenversicherung
Weitere Themen für Diplomaten
- Ratgeber: Versicherungen für Expats
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.