Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die private Krankenversicherung der Allianz an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Allianz gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Private Krankenversicherung der Allianz im Test (2021)
Private Krankenversicherung im DFSI-Rating 2020/21
Unabhängige Testinstitute überprüfen in regelmäßigen Abständen die Leistungen der Versicherungsunternehmen. Darunter auch das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI), das zuletzt 33 Anbieter der privaten Krankenversicherung auf ihre Unternehmensqualität hin überprüft hat. Beurteilt werden dabei die Kategorien Substanzkraft und Produktqualität mit jeweils 40 Prozent sowie die Serviceleistung (20 Prozent). Die einzelnen Bewertungen werden am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst. Die Allianz schneidet im Ranking 2020/21 dabei wie folgt ab (Quelle):
Unternehmensqualität der Allianz Krankenversicherung
Private Krankenversicherung im Rating des IVFP 2020
Bereits 2020 konnte die Allianz im Test des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) überzeugen. Überprüft werden darin insgesamt 32 Krankenversicherungsunternehmen in vier Teilbereichen – Stabilität und Größe, Sicherheit, Ertragskraft und Gewinn sowie Markterfolg. Die Allianz erhält vom IVFP die Gesamtnote „sehr gut“ und sichert sich damit eine Top-10 Platzierung (Quelle).
Unternehmensqualität der Allianz Krankenversicherung
DISQ-Studie zu privaten Krankenversicherern 2019
Im Jahr 2019 hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg eine Studie zu privaten Krankenversicherern durchgeführt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Teilkategorien Service und Konditionen gelegt. Die Allianz erhält darin das Qualitätsurteil “gut” (Quelle).
Service und Konditionen der Allianz Krankenversicherung
Tarife und Leistungen der Allianz
Die private Krankenversicherung der Allianz bietet ihren Kunden drei verschiedene Tarif-Optionen an – AktiMed Kompakt, Plus und Premium. Diese ermöglichen jedem Versicherten einen persönlich zugeschnittenen Versicherungsschutz. Unterschiede zwischen den einzelnen Tarif-Paketen gibt es vor allem hinsichtlich des Leistungsumfangs in folgenden Bereichen:
- Dauer des weltweiten Versicherungsschutzes
- Kostenübernahme für Heilpraktiker
- Zahnersatz und Implantologie
- Maximaler Erstattungsbetrag für Sehhilfen
- Unterbringung und Behandlung
- Selbstbeteiligung
- Dauer des weltweiten Versicherungsschutzes
- Kostenübernahme für Heilpraktiker
- Zahnersatz und Implantologie
- Maximaler Erstattungsbetrag für Sehhilfen
- Unterbringung und Behandlung
- Selbstbeteiligung
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
100 Prozent Kostenübernahme für ambulante Leistungen
Kostenübernahme für Arznei-, Hilfs- und Verbandmittel sowie für Sehhilfen
Kostenübernahme von bis zu 100 Prozent für Heilpraktiker und Psychotherapie
Vielfältiges Angebot an Zusatzleistungen
Individuelle Versorgung dank PKV-Zusatzleistungen
Neben den klassischen Voll-Tarifen bietet die Allianz verschiedene Krankenzusatzversicherungen an. Diese können nicht nur von Privatversicherten in Anspruch genommen werden, sondern dienen auch zur Erweiterung der gesetzlichen Krankenversicherung. Zum Repertoire der Allianz gehören folgende Zusatzversicherungen:
- Zahnzusatzversicherung in drei Tarifvarianten mit bis zu 100 Prozent Kostenerstattung für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe
- Pflegezusatzversicherung ohne Wartezeit
- Ambulante Zusatzversicherung für Kosten, die die GKV nicht übernimmt (z.B. alternative Heilmethoden, Vorsorgeuntersuchungen und Hilfsmittel)
- Krankenhauszusatzversicherung für mehr Leistungen und Komfort während des Krankenhausaufenthalts
Weitere Zusatzversicherungen der Allianz
- Krankentagegeld-Versicherung zum Schutz vor Verdienstausfall für Selbstständige und Freiberufler
- Krankenhaustagegeld-Versicherung mit bis zu 150 Euro pro Tag
- Auslandskrankenversicherung für Alleinreisende, Paare und Familien
- Kinderzusatzversicherung schon ab 10 Euro im Monat
Attraktive Boni für Leistungsfreiheit
Versicherungsnehmer, die während eines Kalenderjahres keine Leistungen in Anspruch nehmen, bekommen von der Allianz attraktive Boni. Beamten erstattet die Versicherung bis zu 50 Prozent ihres Jahresbeitrags. Angestellte und Selbständige können mit einer Erstattung von bis zu 45 Prozent rechnen. Ärzte profitieren von einer bis zu 30-prozentigen Rückerstattung.
Erfahrungen und Beschwerden
Erfahrungen mit der Allianz
In jedem Jahr befragt die Beratungs- und Analyseagentur ServiceValue Versicherungskunden zu ihrer Zufriedenheit mit Versicherungsgesellschaften. Für das Gesamtranking zur Fairness 2020 werden 30 Anbieter von privaten Krankenversicherungen bewertet. Die Allianz erhielt dabei die Bestnote „Sehr gut“ und zählt damit zu den kundenorientiertesten Versicherungen.
0,82
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Allianz
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhält regelmäßig Beschwerden von unzufriedenen Versicherungskunden. Diese stellt die BaFin jährlich zu einer eigenen Beschwerdestatistik zusammen. In der Beschwerdestatistik für Anbieter von Krankenversicherungen 2019 ist die Allianz mit 89 Beschwerden bei 10.864.800 Versicherungspolicen verzeichnet (Quelle). Die Allianz erreicht somit eine Quote von 0,82 Beschwerden pro 100.000 Verträgen und liegt damit weit unter dem Branchendurchschnitt von 3,0. Ob eine eingegangene Beschwerde berechtigt war oder nicht, wird allerdings nicht in der Statistik berücksichtigt. Die komplette Beschwerdestatistik aller PKV-Anbieter finden Sie hier:
Weitere Versicherungen der Allianz
Privatpersonen
- Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung der Allianz
- Gebäudeversicherung der Allianz
- Haftpflichtversicherung der Allianz
- Hausratversicherung der Allianz
- Hundehaftpflichtversicherung der Allianz
- Kfz-Versicherung der Allianz
- Kunstversicherung der Allianz
- Private Krankenversicherung der Allianz
- Private Pflegeversicherung der Allianz
- Rechtsschutzversicherung der Allianz
- Riester-Rente der Allianz Versicherung
- Unfallversicherung der Allianz
- Vermieterrechtsschutz der Allianz
- Zahnzusatzversicherung der Allianz
Gewerbe
- Berufshaftpflichtversicherung der Allianz
- D&O-Versicherung der Allianz
- Cyber-Versicherung der Allianz
- Geschäftsinhaltsversicherung der Allianz
- Firmenrechtsschutzversicherung der Allianz
- Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz
- Betriebsunterbrechungsversicherung der Allianz
- Kfz-Flottenversicherung der Allianz
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.