Postbank Kredit
- Höhe der Kreditzinsen in Abhängigkeit von der Bonität
- Ratenkredit und Autokredit mit Auszahlungssummen von 3.000 Euro bis 50.000 Euro
- Flexible Laufzeit von 12 Monaten bis 84 Monate
- Kein Abschluss einer Restschuldversicherung notwendig
- Sondertilgungen jederzeit möglich
- Erweiterte Rückgabemöglichkeit bis 30 Tage nach Beginn der gesetzlichen Widerspruchsfrist
Die Leistungen des Postbank-Kredites
Der Postbank Kredit richtet sich an Personen, die einen Kredit zur freien Verwendung oder zweckgebunden als Autokredit in Anspruch nehmen möchte. Der Kreditrahmen bewegt sich in beiden Fällen zwischen 3.000 Euro und 50.000 Euro. Einzige Ausnahme: Wird der Ratenkredit in einer Filiale beantragt, beträgt die niedrigste Kreditsumme 1.500 Euro. Mit einer Laufzeit von 12 Monaten bis zu 84 Monaten kann der Kunde die Raten individuell an seine Einkommenssituation anpassen. Es ist möglich, jederzeit Sondertilgungen vorzunehmen. Einmal im Jahr können bis zu 50 % der verbleibenden Kreditsumme getilgt werden.
Der Autokredit ist als zweckgebundener Kredit besonders günstig. Die Zinssätze liegen spürbar niedriger als beim Ratenkredit zur freien Verwendung. Neben dem Auto können Motorräder, Kleintransporter, Geländewagen und Wohnmobile finanziert werden. Eine Ausnahme stellen sogenannte Sonderfahrzeuge dar wie Quads, LKW, Wohnwagen, Segways und ähnliche. Beim Autokredit besteht die Möglichkeit, die Auszahlung des Kredits bis zu sechs Monate aufzuschieben. Das ist dann sinnvoll, wenn der Kredit zu Vorzugskonditionen aufgenommen werden soll, das Fahrzeug jedoch erst später geliefert wird.
Der Zinssatz wird von der Bonität des Kunden bestimmt. Einen weiteren Einfluss hat die Laufzeit des Kreditvertrages.
Konditionen der Kreditvergabe
Grundvoraussetzung für die Kreditvergabe ist eine ausreichende Bonität. Weiterhin muss der Kunde das 18. Lebensjahr vollendet haben und über regelmäßige Einnahmen aus Lohn, Gehalt oder Rentenzahlungen verfügen. Zur Bearbeitung der Kreditanfrage benötigt die Postbank einige Unterlagen:
- Einkommensnachweise der letzten zwei Monate
- Vollständige und lückenlose Kontoauszüge der kontenführenden Hauptbank des letzten Monats
- Gültiger Reisepass oder Personalausweis
- Angabe einer in Deutschland bestehenden Bankverbindung
- Für den Autokredit: Kaufvertrag und Original der Zulassungsbescheinigung Teil II
Selbstverständlich bietet nicht nur die Postbank günstige Kredite an. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktuelle Angebote miteinander zu vergleiche – und zwar kostenlos und unverbindlich!
Online Kreditvergleich
Aktuelle Kredite aus 2020 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Bitte wählen Sie Ihre Kreditsumme
Kredite der Postbank im Test (2020)
Die Ratenkredite der Postbank belegen im jüngsten Test durch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in der Gesamtbewertung den siebten Platz. In diesem Test wurden 16 Ratenkredit-Anbieter mit Filialnetz geprüft und verglichen (Quelle).
Kategorie | Note (Punkte) | Rang |
---|---|---|
Gesamtergebnis | gut (76,2) | 7 |
Filialkonditionen | befriedigend (64,1) | 8 |
Online-Konditionen | sehr gut (82,1) | 4 |
Online-Service | sehr gut (82,5) | 2 |
Erfahrungen mit der Postbank
In der Kundenbefragung zur “Bank des Jahres 2020” durch das DISQ wurden auch die Ratenkredite und die Baufinanzierung der Postbank bewertet. Die Bewertung ergibt sich u.a. aus der Kundenbewertung von Service, Konditionen und Transparenz der Bank (Quelle).
Kategorie | Bewertung | Rang |
---|---|---|
Ratenkredite | befriedigend (68,2) | 6 (von 7) |
Baufinanzierung | befriedigend (62,3) | 9 (von 9) |
Gesamturteil Kundenzufriedenheit | befriedigend (60,7) | 23 (von 28) |
Die Postbank – Unternehmen mit Tradition
Die Postbank ist eine eigenständige Marke der DB Privat- und Firmenkundenbank AG mit Sitz in Bonn. Mit einer Bilanzsumme von 147,20 Milliarden Euro zählt die Postbank zu den leistungsstärksten Unternehmen im deutschen Bankgeschäft. Mit einem weitreichenden Leistungsangebot werden Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen bedient. Das Kerngeschäft sind einfach strukturierte und preiswerte Bankprodukte.
Die Anfänge der Postbank gehen auf das Jahr 1909 mit der Einführung des Postscheckdienstes des Deutschen Reichs zurück. Jeder Bürger bekam das Recht, über ein eigenes Postscheckkonto zu verfügen, um bargeldlose Zahlungen abzuwickeln. Damit kann die Postbank als erste Direktbank der Welt gelten. Nach dem zweiten Weltkrieg waren europaweite Transaktionen möglich. Die Postbank gilt als Vorreiter des Online-Banking. Bereits 1983 startete sie erste Versuche mit einer Kombination von Bildschirmtext und Telefon.
Heute hat die Postbank einen Kundenstamm von 20 Millionen Personen. Die Postbank unterhält ein ausgedehntes Servicenetz mit ca. 1000 eigenen Filialen. Zur Kundenbetreuung stehen weiterhin 4.300 Partnerfilialen und 700 Beratungscenter zur Verfügung.
Alle Kredit-Anbieter im Test & Vergleich