Targobank Kredit
- Bonitätsabhängige Zinsen auf Grundlage der erteilten Schufa-Auskunft
- Kreditsummen bis 65.000 Euro, Aufstockung auf bis zu 80.000 Euro möglich
- Laufzeiten zwischen 12 und 96 Monaten frei wählbar
- Keine Restschuldversicherung nötig
- Sondertilgungen kostenlos möglich
- Inanspruchnahme einer Ratenpause aller zwölf Monate
- Verlängerte Widerrufsfrist
Leistungen der Targobank
Der „Wie für mich gemacht Kredit“ – so die Bezeichnung des Produktes – ist ein klassischer Ratenkredit zur freien Verwendung. Es stehen Kreditsummen von 1.500 bis 65.000 Euro zur Verfügung. Die Laufzeiten zwischen 12 und 96 sind den ausgezahlten Beträgen angepasst. Damit kann der Verbraucher eine günstige Monatsrate entsprechend seiner finanziellen Situation wählen. Die Höhe der Zinsen richtet sich nach der Bonität des Kunden. Sondertilgungen sind möglich bis zu 50 % des verbleibenden Kapitalsaldos.
Der Targobank-Kredit ist geeignet, um bestehende, teure Kredite abzulösen. Die Targobank räumt ihren Kunden ein zusätzliches Rücktrittsrecht vom Vertrag innerhalb 28 Tagen ein, sofern dieser online abgeschlossen wurde und der Auszahlbetrag vollständig zurückgezahlt wird. Eine Restschuldversicherung muss nicht abgeschlossen werden, wird aber optional angeboten.
Autokredit der Targobank
Wohnkredit der Targobank
Konditionen der Kreditvergabe
Voraussetzung für den Targobank-Kredit ist eine positive Schufa-Auskunft. Auf deren Grundlage wird die Bonität des Kunden festgelegt. Der Targobank-Kredit wird allen Personen gewährt, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und volljährig sind. Arbeitnehmer müssen mindestens sechs Monate bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt sein, Rentner das Einkommen von einem deutschen Rententräger beziehen. Das gilt für alle Kreditarten.
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Einkommensnachweise (Lohn-/Gehaltsnachweis) oder Rentenbescheid
- Angabe der Bankverbindung
- Für den Autokredit: Original der Zulassungsbescheinigung Teil II und eine unterschriebene Sicherungsübereignung
- Für den Wohnkredit: Unterlagen, aus denen die zweckgebundene Verwendung des Kredits hervorgeht
Wird der Kreditantrag genehmigt, ist eine Identifikation des Kreditnehmers erforderlich. Am bequemsten und schnellsten geht das per Videoidentifikation. Dazu wird ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon benötigt sowie Personalausweis oder Reisepass. In der Regel ist der ganze Vorgang innerhalb fünf Minuten abgeschlossen. Eine weitere Möglichkeit stellt der Besuch einer Filiale dar oder das PostIdent-Verfahren. Nach Erhalt des Kreditvertrages wird die Targobank den entsprechenden Betrag innerhalb von sieben Werktagen auf das angegebene Konto überweisen.
Hinweis:Der Targobank-Kredit kann auch in einer Filiale beantragt werden. Allerdings sind die Konditionen, vor allem hinsichtlich der Zinssätze, ungünstiger.
Selbstverständlich bietet nicht nur die Targobank günstige Kredite an. Nutzen Sie die Möglichkeit, aktuelle Angebote miteinander zu vergleichen – und zwar kostenlos und unverbindlich!
Online Kreditvergleich
Aktuelle Kredite aus 2020 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Bitte wählen Sie Ihre Kreditsumme
Kredite der Targobank im Test (2020)
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) veröffentlichte im Dezember 2020 das Ergebnis eines Tests der Ratenkredite von 16 Banken. Die Targobank erhielt gute Bewertungen (Quelle).
Kategorie | Note (Punkte) | Rang |
---|---|---|
Gesamtergebnis | gut (79,5) | 3 |
Filialkonditionen | gut (71,4) | 5 |
Online-Konditionen | sehr gut (84,7) | 2 |
Online-Service | sehr gut (82,3) | 1 |
Erfahrungen mit der Targobank
Kundenbefragung durch ServiceValue
ServiceValue befragte in einer umfassenden Online-Studie zahlreiche Kunden verschiedener Banken zu deren Kundenorientierung (allerdings nicht spezifisch nach Krediten). Die Targobank wird in mehreren Teildimensionen als gut oder sehr gut eingestuft (Quelle).
Teildimension | Bewertung |
---|---|
Gesamturteil | gut |
Kundenzufriedenheit | – |
Leistung | gut |
Nachhaltige Kundenorientierung | – |
Preis-Leistungs-Verhältnis | gut |
Kundenservice | sehr gut |
Kundenkommunikation | gut |
Filial-Banking | sehr gut |
Direkt-Banking | – |
Kundenbefragung des DISQ (2020)
In der Kundenbefragung des DISQ zur “Besten Bank des Jahres 2020” werden die Ratenkredite der Targobank mit 66,6 von 100 möglichen Punkten und dem Qualitätsurteil “befriedigend” bewertet (Quelle).
Targobank als Vorreiter im Privatkreditgeschäft
Die Targobank AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein Geldinstitut, dessen Schwerpunkt im alltäglichen Privatkundengeschäft liegt. Sie ist Teil der in Frankreich ansässigen Crédit-Mutuel-Bankengruppe. Das Leistungsspektrum beinhaltet Sparen und Vermögensbildung, Schutz und Vorsorge sowie Kredite und Finanzierungen.
Die Anfänge der Targobank führen ins ehemalige ostpreußische Königsberg (heute Kaliningrad, Russland). Unter dem Namen Kundenkredit GmbH war sie 1926 die erste deutsche Bank, die Kredite an Privatpersonen vergab. Im Jahre 1935 wurde der Geschäftssitz nach Düsseldorf verlegt. Hier erfolgte 1951 eine Neugründung als Kundenkreditbank GmbH (KKB). 1973 übernimmt die amerikanische First National City Bank 56 % der im Besitz der KKB befindlichen Aktien. Dieser Anteil erhöht sich im Jahr 1990 auf 97 %. Ab 2003 firmiert die Bank unter der Bezeichnung Citibank Privatkunden AG. Ein Meilenstein ist die Übernahme durch die Crédit Mutuel (Frankreich) am 5. Dezember 2008. Zwei Jahre später bekommt die Bank ihren heutigen Namen.
Die Targobank präsentiert sich heute als eine leistungsstarke Bank mit Filialen in 200 Städten. Zusätzlich verfügt die Bank über ein Dienstleistungs-Center in Duisburg. Für die Betreuung der ca. vier Millionen Kunden stehen ca. 7.500 Mitarbeiter bereit (Quelle: Targobank, Stand 2017). Die Targobank ist führend im Bereich des Konsumentenkreditgeschäftes und gehört in Deutschland zu den größten Herausgebern von Kreditkarten.
Alle Kredit-Anbieter im Test & Vergleich