Das erwartet Sie hier
Welche Konditionen bietet ein Kredit der Commerzbank, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Commerzbank gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Kredite und Konditionen der Commerzbank
Besonderheiten der Commerzbank-Kredite
- Commerzbank-Ratenkredit zur freien Verwendung, Kreditsummen zwischen 1.500 und 80.000 Euro, Kreditlaufzeit ab 6 bis 96 Monate
- Autokredit mit Kreditsummen zwischen 1.500 und 80.000 Euro, Kreditlaufzeit ab 6 bis 96 Monate, Kfz-Brief muss nicht eingereicht werden
- Baufinanzierung aus Angeboten von rund 250 Banken
- Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag
- KfW-Studienkredit für Erst- oder Zweitstudium an einer deutschen Hochschule
Welche Leistungen bietet der Commerzbank-Kredit?
Wer einen klassischen Konsumentenkredit zur freien Verwendung sucht, kann bei der Commerzbank einen Ratenkredit beantragen. Kreditsumme und Laufzeit können Kunden flexibel wählen.
Möglich sind Darlehensbeträge zwischen 1.500 und 80.000 Euro, die Kreditlaufzeit beträgt mindestens sechs und maximal 96 Monate. Der effektive Jahreszins richtet sich nach der persönlichen Bonität und gilt für die gesamte Kreditlaufzeit. Sondertilgungen und eine vorzeitige Ablöse des Kredits sind zwar jederzeit möglich, allerdings berechnet die Commerzbank dafür die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 1 Prozent der Restkreditsumme.
Voraussetzungen für einen Ratenkredit
Die Commerzbank vergibt Ratenkredite an abhängig Beschäftigte, die sich seit mindestens drei Monaten in einem festen Arbeitsverhältnis befinden, sowie an Rentner. Kreditnehmer müssen außerdem volljährig sein, ihren festen Wohnsitz in Deutschland haben und über ein deutsches Girokonto verfügen. Den Kreditantrag können Kunden in der nächsten Commerzbank-Filiale stellen, der Antrag ist aber auch völlig papierlos im Internet möglich. Wer den Commerzbank Kredit in der Filiale beantragt, muss die Kontoauszüge der letzten drei Monate, ein gültiges Ausweispapier und einen aktuellen Gehaltsnachweis sowie einen Gehaltsnachweis aus dem Dezember des Vorjahres vorlegen.
Die wichtigsten Konditionen der Commerzbank-Ratenkredite
- Bonitätsabhängiger Zinssatz
- Kreditantrag online und in der Filiale möglich
- Fester Zinssatz für die gesamte Kreditlaufzeit
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Für Sondertilgungen und vorzeitige Ablöse fällt die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung von 1 Prozent an
- Optionale Restkreditversicherung
Kreditantrag bei der Commerzbank
Für den Online-Antrag reichen ein Ausweis sowie ein weißes Blatt Papier zur Unterschriftenprobe aus. Gehaltsinformationen erhält die Commerzbank aus einer automatischen Online-Kontoanalyse. Die Authentifizierung erfolgt per Video-Ident-Verfahren. Zur Bonitätsprüfung holt die Commerzbank anschließend eine Schufa-Auskunft ein. Nach erfolgreicher Prüfung des Kreditantrags dauert es nur wenige Werktage bis zur Auszahlung.
Zusätzlich zum Ratenkredit bietet die Commerzbank auch einen Autokredit, der ebenfalls in der Filiale oder online beantragt werden kann. Ein Kfz-Schein muss nicht vorgelegt werden.
Weitere Kreditangebote der Commerzbank
Renovierungs- und Immobilienkredite
Wer Haus oder Wohnung modernisieren oder gleich neu bauen möchte, findet bei der Commerzbank passende Modernisierungs- bzw. Immobilienkredite. Die Bank bietet zum Beispiel einen Modernisierungskredit für kleinere und größere Sanierungsarbeiten im Eigenheim. Kreditsumme und Laufzeit können flexibel gewählt werden. Bis zu 50 Prozent der Kreditsumme lassen sich auch für umzugsfähige Einbauten wie Möbel verwenden. Der Modernisierungskredit wird nicht ins Grundbuch eingetragen.
Baufinanzierung
Für die Baufinanzierung vergleicht die Commerzbank die Angebote von 250 Banken. Antragsteller können online ihre Finanzierungswünsche eingeben und erhalten umgehend einen individuell berechneten Zinssatz. Die Zinsen werden bis zu 40 Jahre festgeschrieben. Für die Baufinanzierung bietet die Commerzbank kostenlose Sondertilgungsmöglichkeiten an. Kreditnehmer können zudem KfW-Fördermittel einbinden lassen.
Kfw-Studentenkredit
Studierende, die ein Erst- oder Zweitstudium an einer deutschen Hochschule absolvieren, können über die Commerzbank einen KfW-Studienkredit beantragen. Förderfähig sind Studierende zwischen 18 und 44 Jahre. Die Studienfinanzierung wird in monatlichen Beträgen zwischen 100 und 650 Euro ausgezahlt, die Laufzeit lässt sich frei bestimmen (… mehr zum Kredit für Studenten).
Das Rundum-Sorglos-Sicherheitspaket
Arbeitsunfähigkeit oder der Verlust des Arbeitsplatzes können es schwierig machen, die Kreditraten zu bedienen. Für ihren Commerzbank-Kredit können Kreditnehmer auf Wunsch eine kostenpflichtige Restschuldversicherung abschließen und sich für eine eventuelle Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder den Todesfall absichern. Bei Eintritt des Versicherungsfalls übernimmt die Versicherung die monatliche Kreditrate.
Vergleichen Sie, bevor Sie sich entscheiden!
Nicht nur die Commerzbank hat günstige Kredite im Angebot. Lassen Sie sich aktuelle Top-Angebote anzeigen – kostenlos und unverbindlich!
Aktuelle Kredite aus 2022 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Bitte wählen Sie Ihre Kreditsumme:
Kredite der Commerzbank im Test
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) verglich kürzlich 16 Filialbanken, die Ratenkredite anbieten. Dabei belegen die der Commerzbank mit 72,7 Punkten und der Bewertung “gut” den achten Platz in der Gesamtbewertung (Quelle). Die bestbewertete Bank hatte 80,6 Punkte.
Kategorie | Note (Punkte) | Rang |
---|---|---|
Gesamtergebnis | gut (72,7) | 8 |
Filialkonditionen | gut (70,8) | 7 |
Online-Service | sehr gut (80,7) | 6 |
Online-Konditionen | befriedigend (66,5) | 8 |
Erfahrungen mit der Commerzbank
Bewertung der Commerzbank in der ServiceValue-Kundenbefragung
2020 befragte das Unternehmen ServiceValue 1.415 Kunden verschiedener Banken zu ihren Erfahrungen mit diesen, allerdings geht es hier nicht spezifisch um Kredite. Die Commerzbank wird in folgenden Teildimensionen als “gut” bewertet (Quelle):
- Leistung
- Kundenservice
- Kundenkommunikation
Bewertung der Commerzbank in der DISQ-Kundenbefragung
In der “Bank des Jahres”-Kundenbefragung des DISQ gibt es dieses Jahr leider keine Bewertung der Commerzbank als Anbieter von Ratenkrediten, dafür jedoch u.a. in diesen Kategorien (Quelle):
Kategorie | Note (Punkte) | Rang |
---|---|---|
Kundenzufriedenheit Kreditkarte | Befriedigend (62,9) | 21 |
Kundenzufriedenheit Baufinanzierung | Befriedigend (63,8) | 7 (von 9) |
Gesamturteil Kundenzufriedenheit | ausreichend (59,3) | 24 |
Die Commerzbank AG: Universalbank mit Tradition
Die Commerzbank existiert bereits seit dem deutschen Kaiserreich. Im Jahr 1870 wurde sie in Hamburg gegründet und bot vorrangig hanseatischen Kaufleuten, Unternehmen und Privatbankiers ihre Dienste an. Wie alle deutschen Großbanken wurde sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von den Alliierten zerschlagen. In den 1950er Jahren wurden die einzelnen Nachfolgeinstitute wieder zusammengeführt, 1958 erfolgte die endgültige Fusion zur Commerzbank AG mit Sitz in Düsseldorf.
Heute hat die Commerzbank ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Als Universalbank bedient sie alle Geschäftsfelder und betreut Privatkunden ebenso wie Geschäftskunden. Mit der comdirekt bank AG gehört seit 1994 auch eine Direktbank zum Unternehmen. Im Jahr 2016 erzielte die Commerzbank eine Bilanzsumme von 452,6 Milliarden Euro und ist damit die viertgrößte Bank Deutschlands, nach der Deutschen Bank, der Postbank und der ING. Im Jahr 2017 betreute sie allein in Deutschland rund 13 Millionen Kunden sowie mehr als 5 Millionen Kunden im mittel- und osteuropäischem Ausland.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.