Umschuldung
Umschuldung eines Kredits
Was, wenn man einen Kreditvergleich durchführt und sieht, dass der aktuelle Zinssatz deutlich unter dem liegt, den man für seinen laufenden Kredit vereinbart hat? Dann kann man eine sog. Umschuldung durchführen.
Der Kreditgeber, egal ob Bank, Sparkasse oder ein anderes Kreditinstitut, darf bei vorzeitiger Kündigung eine Gebühr in Höhe von 1 Prozent der aktuellen Restschuld erheben. Beträgt die Restschuld 7.000 Euro, beträgt die Gebühr somit 70 Euro. Dies gilt auch für Onlinekredite.
… mehr zum Thema KreditImmer dann, wenn man dadurch trotz der erwähnten Gebühren in der Summe weniger zahlen wird. Man sollte somit sämtliche Kosten für den neuen Kredit im Auge behalten, ebenso die für den alten. Für die alten Schulden sind dies die Summe aller noch zu zahlenden Zinsen plus die Gebühren bei vorzeitiger Kündigung. Beim neuen Kreditgeber geht es nur um die Summe der für die Restschuld zu zahlenden Zinsen.
Dies gilt für Verbraucherkredite in Form von Autokrediten, Ratenkrediten oder anderweitige Finanzierungen. Etwas anders stellt sich die Situation bei Immobilienkrediten dar. Bei Kündigung eines Hypothekendarlehens darf der Kreditgeber eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, auch in diesem Falle hilft der Taschenrechner bei der Klärung der Frage, ob sich der Aufwand lohnt.
Finden und beantragen Sie einen Online-Kredit über den kostenlosen und unverbindlichen Vergleichsrechner.
Online Kreditvergleich
Aktuelle Kredite aus 2020 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Bitte wählen Sie Ihre Kreditsumme
Wie geht die Umschuldung?
Es ist nicht sonderlich schwer, herauszubekommen, ob sich mit einem neuen Kreditvertrag Geld sparen lässt. Besonders hilfreich ist hier das Internet. Nutzen Sie gern unseren oben stehenden, kostenfreien Kreditrechner, um direkt Kredite miteinander zu vergleichen.
Wer es sich noch einfacher machen will, kann die Hilfe einer Kreditvermittlung in Anspruch nehmen. Ein solcher Vermittler wird dem Kunden nicht nur ein Angebot unterbreiten, er kann ihn auch bei allen Schritten bis zum neuen Kreditvertrag mit seinem Know-how unterstützen. Ob man die Hilfe eines Kreditvermittlers in Anspruch nimmt, ist letztlich eine Frage des Preises. Wird der Vermittler von der Bank honoriert, bei welcher der Kunde seinen Kreditvertrag abschließt, fallen für diesen keine zusätzlichen Kosten an. Soll der Kunde ein Honorar für die Vermittlung zahlen, dürfte das dieses häufig die zu erzielende Ersparnis aufbrauchen.
… zum Kreditvergleich