Das erwartet Sie hier
Welche Konditionen bietet ein Kredit der Barclaycard, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Barclaycard gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Kredite und Konditionen der Barclaycard
Barclaycard-Kredit – Fakten im Überblick
- Der Barclaycard Kredit ermöglicht Finanzierungen bis 35.000 Euro.
- Laufzeiten zwischen 12 Monaten und 84 Monaten sind möglich.
- Der Kredit ist nicht zweckgebunden.
- Auch Freiberufler und Selbständige können den Barclaycard Kredit erhalten.
- Sachsicherheiten werden nicht verlangt.
- Bei Autofinanzierungen findet keine Sicherungsübereignung des Fahrzeugs statt.
- Optional kann die Kreditrückzahlung mit einem Sicherheitspaket abgesichert werden.
Barclaycard Kreditkarten und Kredite
Barclaycard Kreditkarten
Die „klassische“ Barclaycard bildet nach wie vor das Kerngeschäft des Kreditkartenunternehmens. Hier können Kunden zwischen der Barclaycard Visa, der Barclaycard Gold Visa und dem Barclaycard Platinum Double (Visa-Karte und MasterCard in einer Karte) mit abgestuften Leistungen wählen.
Die Kreditkarten besitzen eine echte Kreditfunktion und funktionieren nach dem Revolving Credit-Prinzip. Das heißt, Kartenverfügungen können bis zur eingeräumten Kreditlinie vorgenommen werden. Monatlich muss ein fester Mindestbetrag (3,5 %, mindestens 50 Euro bei der Barclaycard Visa) zurückgezahlt werden. Bei vollständiger Tilgung wird bis zur nächsten monatlichen Abrechnung ein kostenloser Kredit gewährt.
Der Barclaycard Ratenkredit
Beim Barclaycard Ratenkredit sind Kreditbeträge von 1.000 Euro bis 35.000 Euro möglich. Bei der Laufzeit kann in einer Bandbreite von 12 Monaten bis 84 Monaten (7 Jahren) gewählt werden. Der Kredit ist verwendungsfrei, also nicht an einen bestimmten Zweck gebunden. Er kann zum Beispiel für Anschaffungen, zur Finanzierung von Wünschen oder für Umschuldungen genutzt werden. Dingliche Sicherheiten werden nicht gefordert.
Der Zinssatz wird bonitätsabhängig festgelegt und ist über die gesamte Laufzeit fest. Außer den Zinsen fallen keine zusätzlichen Kosten an. Kreditnehmer können jederzeit Sondertilgungen vornehmen, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnet wird. Eine Besonderheit ist das lange Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt beim Barclaycard Ratenkredit acht Wochen. Gesetzlich vorgeschrieben sind nur zwei Wochen.
Kredit für Selbständige
Bei Barclaycard können auch Selbständige und Freiberufler einen Ratenkredit erhalten. Das ist wegen des schwankenden Einkommens nicht immer selbstverständlich. Die Ausgestaltung des Selbständigenkredits ist wie beim „normalen“ Ratenkredit. Allerdings fallen bei schlechterer Bonität deutlich höhere Zinszuschläge wegen des größeren Ausfallrisikos an. Bei sehr guter bis guter Bonität gibt es dagegen nur geringe Zinsunterschiede. Um den Kredit zu erhalten, müssen Selbständige ihre Einkommensteuerbescheide aus den letzten drei Jahren vorlegen, sonst genügt üblicherweise der Gehaltsnachweis über die letzten Monate.
Autokredit
Der Barclaycard Autokredit ist mit dem Barclaycard Ratenkredit identisch. Er wird nur zusätzlich unter dieser Bezeichnung vermarktet. Im Unterschied zu Autofinanzierungen anderer Banken und Händler dient das Fahrzeug hier nicht als Sicherheit. Der Fahrzeughalter ist daher von Anfang an auch uneingeschränkt Fahrzeugeigentümer. Es ist nicht notwendig, den Kfz-Brief zu übergeben.
Fix-Kredit
Der Fix-Kredit ist ein Angebot, das sich an Barclaycard Bestandskunden richtet. Auch hier handelt es sich um den üblichen Ratenkredit. Da bereits eine Kundenhistorie vorliegt, kann die Kreditvergabe in diesem Fall besonders schnell erfolgen.
Kredit-Aufstockung
Die Kredit-Aufstockung ist ebenfalls für bestehende Kunden gedacht. Damit kann ein laufender Ratenkredit einfach und unkompliziert aufgestockt werden. Der alte Barclaycard Kredit wird dann durch den aufgestockten Kredit einfach abgelöst und die Differenz zwischen dem neuen Kreditbetrag und dem Restsaldo ausgezahlt. Der Aufstockungskredit funktioniert genauso wie der „normale“ Ratenkredit.
Sicherheitspaket
Ergänzend zum Barclaycard Kredit wird optional ein Sicherheitspaket geboten. Es sieht eine typische Restschuldversicherung vor – eine Risikolebensversicherung mit (dem Kreditsaldo entsprechender) fallender Versicherungssumme. Die Restschuldversicherung soll die Kreditrückzahlung des Kredits auch dann gewährleisten, wenn gravierende Lebensereignisse die Zahlungsfähigkeit in Frage stellen. Die Prämien für das Sicherheitspaket kommen bei Nutzung zu den Zinskosten des Kredites hinzu.
Das Sicherheitspaket gibt es in zwei Varianten:
- Sicherheitspaket Komplett: greift bei Arbeitslosigkeit, wirtschaftlich bedingter Geschäftsaufgabe, Berufsunfähigkeit und im Todesfall (Zielgruppe: Arbeitnehmer und Selbständige)
- Sicherheitspaket Plus: leistet bei Berufs-/Dienstunfähigkeit und im Todesfall (Zielgruppe: Öffentlicher Dienst, Beamte, Rentner)
Barclaycard-Kredit – so funktioniert die Beantragung
Die Kreditbeantragung erfolgt unkompliziert online in drei Schritten. Zunächst ist der Kreditwunsch zu definieren (Kreditart, Kreditbetrag, Laufzeit, optionales Sicherheitspaket). Anschließend werden persönliche Angaben abgefragt. Im dritten Schritt findet eine Haushaltsrechnung statt, um die Tragfähigkeit der Ratenbelastung zu prüfen. Der ausgedruckte und unterschriebene Kreditantrag muss zusammen mit Einkommensnachweisen an Barclaycard geschickt werden. Bei Neukunden ist eine Legitimationsprüfung (Postident-Verfahren) erforderlich. Die Kreditentscheidung und -auszahlung erfolgt nach abschließender Prüfung durch Barclaycard – im Idealfall binnen 48 Stunden nach Eingang der Unterlagen bei der Bank.
Nicht nur Barclaycard bietet günstige Kredite an: Nutzen Sie die kostenlose Möglichkeit, die aktuellen Angebote miteinander zu vergleichen! Die Nutzung des Vergleichsrechners ist kostenlos und unverbindlich.
Aktuelle Kredite aus 2022 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Bitte wählen Sie Ihre Kreditsumme:
Kredite der Barclaycard im Test
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) analysierte im November 2020 Produkte und Service verschiedener Online-Ratenkredit-Anbieter und Vergleichsportale, darunter auch Barclaycard. Dieses Jahr lässt sich kein Gesamtergebnis zu Barclaycard einsehen, doch im Bereich Online-Service erhält Barclaycard die Bewertung “gut” und 71,9 von 100 möglichen Punkten (Quelle).
Darüber hinaus wurde der Ratenkredit der Barclaycard 2019 vom DISQ in der Kategorie “Ratenkredit bei Online-Kreditspezialisten” als “ausreichend” bewertet und bewegt sich damit im Mittelfeld der in dieser Kategorie getesteten Kredite (Quelle).
Erfahrungen mit der Barclaycard
Barclaycard-Kunden bewerten das Kreditangebot auf einschlägigen Vergleichs- und Testportalen überwiegend als gut bis sehr gut. Das gilt sowohl bezüglich der Konditionen, als auch bei Service und Abwicklung. Positiv werden u.a. die einfache Beantragung oder die verlängerte achtwöchige Widerrufsfrist hervorgehoben.
Barclaycard – eine traditionsreiche Marke
Barclays PLC ist die drittgrößte Bank Großbritanniens und heute ein Institut mit weltweiter Ausrichtung. Das Geldhaus verfügt über eine große Tradition und kann seine Ursprünge bis ins Jahr 1690 zurückverfolgen. Den Namen „Barclay“ trägt es seit dem Jahre 1736. Barclays war in Europa der Pionier im Kreditkartengeschäft. 1966 gab die Bank als erstes europäisches Kreditinstitut eine Kreditkarte heraus – die Barclaycard. Später wurde das Kreditkartengeschäft organisatorisch unter der Marke „Barclaycard“ gebündelt.
Barclaycard bildet heute als Zweigniederlassung einen eigenen Unternehmensbereich innerhalb von Barclays PLC. Weltweit hat Barclaycard mehr als 20 Mio. Kreditkarten-Kunden. Etwa die Hälfte des Kartengeschäfts entfällt auf Großbritannien, der Rest verteilt sich auf andere Länder. In Deutschland betätigt sich Barclaycard ausschließlich als Direktanbieter. Hier ist Barclaycard seit 1991 mit der Barclaycard Barclays Bank PLC in Hamburg vertreten. Das Geschäft bezog sich dabei zunächst nur auf Kreditkarten. Seit 2008 ermöglicht Barclaycard seinen deutschen Kunden auch Ratenkredite in verschiedenen Varianten und Ausgestaltungen.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.