Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM gewährt bereits bei einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent die volle Versicherungsleistung.
- Zum Ausgleich von Inflation und zur Anpassung von Gehaltssteigerungen kann eine Dynamik mit steigenden Beiträgen und steigender Rente vereinbart werden.
- Für viele Personengruppen werden Rabatte gewährt.
- Testergebnisse von unabhängigen Verbrauchertests liegen aktuell nicht vor, aber im Bereich der Kundenzufriedenheit wird die LVM mit „gut“ bewertet.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM sichert Einkommenseinbußen bei Berufsunfähigkeit ab und zahlt bereits die volle Leistung bei einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent. Bei Berufsunfähigkeit wird auf abstrakte Verweisung verzichtet. Die Versicherten sind nicht gezwungen, in einem anderen Beruf zu arbeiten oder eine Umschulung zu absolvieren.
Schüler können bereits vor dem Eintritt in den Beruf eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen und sich einen Frühbucherrabatt sichern. Für Studenten, Auszubildende und Berufseinsteiger wird die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM mit günstigeren Beiträgen und vollem Versicherungsschutz angeboten. In den ersten 10 Jahren profitieren die Versicherten von niedrigeren Beiträgen. Die vereinbarte Rente kann ohne erneute Gesundheitsprüfung abhängig von der Lebenssituation erhöht werden. Beim Wechsel in einen anderen Beruf wird kein höherer Beitrag erhoben.
… mehr zur BerufsunfähigkeitsversicherungLeistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM ist durch umfangreiche Leistungen gekennzeichnet:
- Absicherung sofort ab Vertragsbeginn ohne Wartezeit
- Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente in voller Höhe bereits ab einer voraussichtlichen Berufsunfähigkeit von sechs Monaten
- Rückwirkende Zahlung ab Beginn einer Erkrankung bei einer Berufsunfähigkeit von mindestens sechs Monaten
- Keine Meldepflicht und keine Beitragserhöhung bei einem späteren Berufswechsel
- Möglichkeit der nachträglichen Anpassung des Versicherungsschutzes bei veränderter Lebenssituation ohne erneute Gesundheitsprüfung (Nachversicherungsgarantie)
- Volle Leistung bei Pflegebedürftigkeit, auch wenn keine Berufsunfähigkeit vorliegt
- Zusätzliche Kapitalzahlung bei erstmaligem Eintritt von Pflegebedürftigkeit
- Aussetzung der Beiträge bei Antragsstellung für die Dauer der Prüfung der Berufsunfähigkeit
- Möglichkeit der Wiederherstellung eines Vertrages, der zuvor aufgrund eines finanziellen Engpasses gekündigt oder beitragsfrei gestellt wurde, innerhalb von sechs Monaten
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Absicherung des passiven Kriegsrisikos für Zeit- und Berufssoldaten.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der LVM im Test
In den unabhängigen Tests zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist die LVM nicht vertreten. Sobald es neue Untersuchungen gibt, werden Sie die Ergebnisse an dieser Stelle finden. Orientieren Sie sich gern an aktuellen Tests zur Berufsunfähigkeitsversicherung aller Anbieter.
Alle Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarife im Test (2020)
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Erfahrungen mit der LVM
ServiceValue, eine Beratungs- und Analyseagentur, befragt Kunden zur Zufriedenheit mit Versicherungen und vergibt dafür Noten. Die LVM ist bei den Ergebnissen zu Fairness sowie zu Schadens- und Leistungsregulierung nicht vertreten.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) befragt in jedem Jahr Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit verschiedenen Dienstleistern und erstellt eine Auswertung. In der Kundenbefragung zur Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung zum Versicherer des Jahres 2019 erhielt die LVM 75,0 Punkte, was dem Qualitätsurteil „gut“ entspricht (Quelle).
Das Unternehmen LVM
LVM ist die Abkürzung für Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster. Es wurde 1896 in Münster gegründet. Heute beschäftigt die LVM 3.890 Mitarbeiter. Sie verfügt über ungefähr 3,5 Millionen Kunden, die mehr als 11,6 Millionen Verträge abgeschlossen haben.
BU-Tarife im Vergleich