Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz
- Leistung auch ohne BU-Diagnose bei sechsmonatiger Krankschreibung im Tarif BU Plus
- Finanzielle Stabilität durch internationale Ratingagenturen bestätigt
- gute und sehr gute Bewertungen in unabhängigen Produkt-Tests
- freiwillige Selbstkontrolle durch jährliche Kundenbefragung
Die Allianz-Berufsunfähigkeitsversicherung
Kunden der Allianz können zwischen den drei Policen BU Basis, BU Plus und BU Plus mit Pflege wählen. Im Unterschied zu den beiden ersten Tarifen, handelt es sich bei der BU Plus mit Pflege um eine sogenannte Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Neben der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit sind hier auch Leistungen bei Pflegebedürftigkeit vorgesehen.
- Volle Rente ab 50 prozentiger Berufsunfähigkeit
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Verzicht auf die abstrakte Verweisung
- Rückwirkende Leistungen
- Individuelle Zahlpausen von bis zu 2 Jahren möglich
Abgesehen von den oben aufgeführten Leistungen, weisen die drei Tarife jedoch deutliche Unterschiede auf. Vor allem die BU Basis bietet im Vergleich der Berufsunfähigkeitsversicherungen deutlich geringere Leistungen.
Diese Leistungen machen den Unterschied
Tarif | BU Basis | BU Plus | BU Plus mit Pflege |
Prognosezeitraum | 36 Monate | 6 Monate | 6 Monate |
Leistung bei Krankschreibung | nein | ja | ja |
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz im Test (2020)
Eignung der Allianz-BU für verschiedene Berufsgruppen (DFSI-Test 2020)
Oft lässt sich keine pauschale Aussage darüber treffen, welcher BU-Tarif der Vorteilhafteste ist, da dies je nach den Voraussetzungen des Versicherungsnehmers variiert. Dennoch hat das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) für Musterkunden aus verschiedenen Berufsgruppen ermittelt, wie geeignet die Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz ist. Mehr zu den Bewertungen einzelner Aspekte und zur Methodik der Untersuchung ist auf der Website des Instituts nachzulesen (Quelle).
Die Gesamtbewertung der Allianz-BU sieht für die Beispielberufsgruppen wie folgt aus:
Berufsgruppe | Tarif | Gesamtnote und -bewertung |
Allgemeinmediziner | SBU (OBUU) | Sehr gut (82,0%) |
Notar | SBU (OBUU) | Sehr gut (84,01%) |
Augenoptiker | SBU (OBUU) | Gut (75,4%) |
Elektromeister | SBU (OBUU) | Gut (75,3%) |
Mediengestalter | SBU (OBUU) | Hervorragend (90,7%) |
Webdesigner | SBU (OBUU) | Sehr gut (82,6%) |
Altenpfleger | SBU (OBUU) | Sehr gut (82,1 %) |
Apotheker | SBU (OBUU) | Sehr gut (86,0%) |
Azubi | SBU (OBUU) | Sehr gut (82,1%) |
Student | SBU (OBUU) | Sehr gut (81,9%) |
Finanzielle Stabilität (Report von Franke und Bornberg, 2020)
2020 veröffentlichte die Rating-Agentur Franke und Bornberg eine umfassende Auswertung der finanziellen Stabilität verschiedener BU-Versicherer. Darin untersucht sie
- Beitrag
- Stabilität
- Finanzstärke
der Unternehmen und zog dabei Daten aus den letzten Jahren heran. Hier schneidet die Allianz sehr gut ab und belegt mit 83,3% Kriterienerfüllung den zweiten Platz unter allen geprüften Versicherungen. (Quelle)
Kundenorientierung (ServiceValue-Studie 2020)
Im Sommer 2020 führte ServiceValue eine umfangreiche Online-Befragung durch, und holte Kundenmeinungen zu verschiedenen Aspekten ihrer Berufsunfähigkeitsversicherer ein. Diese bewerten die Allianz folgendermaßen (Quelle):
Dimension | Durchschnittliche Kundenbewertung |
Produktangebot | Sehr gut |
Versicherungsbedingungen | Sehr gut |
Kundenservice | Sehr gut |
Kundenberatung | Gut |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut |
Gesamt | Sehr gut |
Alle Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarife im Test (2020)
Die Allianz Deutschland AG
Allianz Deutschland AG
In ihrer über 100-jährigen Geschichte hat sich die Allianz von einem rein national tätigen Transportversicherer zu einem global aufgestellten Finanzdienstleister entwickelt.
Die Allianz Deutschland AG deckt mit ihren Tochtergesellschaften nahezu alle Versicherungsbereiche ab. Dabei nutzt die Allianz verschiedenste Vertriebswege. Inzwischen kann selbst die Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz auch online abgeschlossen werden.
Beschwerdequote der Allianz
Versicherungskunden können sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) über Versicherungsunternehmen beschweren. Diese prüft, ob die eingehenden Beschwerden berechtigt sind. Einmal im Jahr veröffentlicht die BaFin ihre sogenannte Beschwerdestatistik. Hier sind, nach Versicherungszweigen aufgeschlüsselt, die im Laufe eines Jahres eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden je Versicherungsunternehmen aufgeführt.
Im Bereich Lebensversicherung liegt die durchschnittliche Beschwerdequote bei 1,56 Beschwerden pro 100.000 Verträgen. Die Allianz lag 2019 mit einer Quote von 0,82 deutlich unter dem Schnitt.
Die befragten Kunden gaben der Allianz in den letzten Jahren insgesamt stets gute Noten (1,5 bis 2,4).
Lesen Sie hier –> Alle Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarife & Testsieger 2020