VGH Berufsunfähigkeits­versicherung Tarife, Testergebnisse und Erfahrungen.

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der VGH gemacht.


Das Wichtigste in Kürze

  • Im Test erreicht die VGH die Note „sehr gut“ bis „gut“.
  • Die Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH ist in den beiden Tarifvarianten Komfort und Premium verfügbar.
  • Eine leistungsstarke Berufsunfähigkeits­versicherung können Sie bei uns bereits ab 39 € im Monat abschließen.

Direkt zum Inhalt

  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Erfahrungen und Beschwerden

Das erwartet Sie hier

Welche Tarife bietet die Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der VGH gemacht.

Inhalt dieser Seite
  1. Aktuelle Testergebnisse
  2. Tarife und Leistungen
  3. Erfahrungen und Beschwerden

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Test erreicht die VGH die Note „sehr gut“ bis „gut“.
  • Die Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH ist in den beiden Tarifvarianten Komfort und Premium verfügbar.
  • Eine leistungsstarke Berufsunfähigkeits­versicherung können Sie bei uns bereits ab 39 € im Monat abschließen.
Sind Sie zufrieden mit der VGH?
Stimmen Sie jetzt ab!

Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH im Test (2023)

Der Franke und Bornberg Test

Erneut untersuchte im Jahr 2022 das Analysehaus Franke und Bornberg die Berufsunfähigkeits­versicherung zahlreicher Anbieter. Die Tarife werden dazu in die Kategorien selbständige Berufsunfähigkeits­versicherung und Einsteiger Berufsunfähigkeits­versicherung unterteilt und auf Grundlage ihrer aktuellen Versicherungsbedingungen und ihrer Leistungspraxis bewertet.

Die Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH wird in der Kategorie selbständige Berufsunfähigkeits­versicherung und Einsteiger Berufsunfähigkeits­versicherung getestet.

Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2023)

Selbständige Berufsunfähigkeits­versicherung

TarifRatingnote
VGH Berufsunfähigkeitsschutz PremiumSehr gut
VGH Berufsunfähigkeitsschutz KomfortGut

Einsteiger Berufsunfähigkeits­versicherung

TarifRatingnote
VGH Berufsunfähigkeitsschutz Premium (Junge Erwachsene)Sehr gut

Die Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH wird in der Tarifvariante Premium in beiden Kategorien mit „sehr gut“ bewertet. Der Tarif Komfort erhält die Note „gut“.

Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre Berufsunfähigkeits­versicherung

Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.

Unsere Bewertung der VGH

3.9
transparent-beraten.de
Score
Preis
Leistung
Schadensfallabwicklung

Unsere Experten bewerten für Sie auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung im Versicherungswesen alle Versicherer und ihre Tarife. Die Anbieter beurteilen sie dabei in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich so ergebende Score bietet Ihnen zusätzlich einen schnellen und einfachen Gesamteindruck.


Sind Sie zufrieden mit der VGH?
Stimmen Sie jetzt ab!

Tarife und Leistungen der Berufsunfähigkeits­versicherung der VGH

Tarif Komfort

Im Tarif Komfort erhalten Versicherungsnehmer eine Berufsunfähigkeits­rente, wenn voraussichtlich mindestens zwölf Monate eine Berufsunfähigkeit von mindestens 50 Prozent vorliegt. Der Versicherungsschutz bleibt auch bei einem Wechsel in einen anderen Beruf bestehen. Unter bestimmten Voraussetzungen wird die Berufsunfähigkeits­rente auch bei einer Pflegebedürftigkeit gezahlt. Zudem kann der Versicherungsschutz in den ersten fünf Jahren der Vertragslaufzeit bis zum Alter von höchstens 35 Jahren flexibel angepasst werden, danach nur noch zu bestimmten Lebensereignissen.

Tarif Premium

Der Tarif Premium leistet ab einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent, wenn diese voraussichtlich mindestens sechs Monate andauert, bei Pflegebedürftigkeit unter bestimmten Voraussetzungen, bei einem infektionsbedingtem Tätigkeitsverbot oder einer ununterbrochenen Krankschreibung von mindestens sechs Monaten. Wechselt der Versicherungsnehmer den Beruf, bleibt der Versicherungsschutz bestehen. In den ersten fünf Versicherungsjahren kann der Versicherungsschutz bis zum Alter von 35 Jahren flexibel, danach zu bestimmten Lebensereignissen angepasst werden. Zudem profitieren Versicherungsnehmer von einer Anfangshilfe in Höhe von drei oder bei bestimmten schweren Erkrankungen in Höhe von neun Monatsrenten. Findet nach mindestens zwei Jahren Berufsunfähigkeit eine Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit statt, wird eine Wiedereingliederungshilfe von sechs Monatsrenten gezahlt.

Tarif Premium für junge Erwachsene

Die Tarifvariante Premium für junge Erwachsene umfasst alle Leistungen des Tarifs Premium. Zusätzlich haben Versicherte die Option Umtauschrecht. Diese ermöglicht, dass der Versicherungsschutz in einen regulären Berufsunfähigkeitsschutz, einen Existenzschutz oder eine Renten­versicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz beziehungsweise Existenz-Zusatzschutz umgetauscht werden kann. Und dies ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Berechnen Sie jetzt kostenfrei Ihre Berufsunfähigkeits­versicherung

Sichern Sie sich bei uns bereits ab 39 Euro im Monat ab.
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten für Sie erstellt.

Erfahrungen und Beschwerden

Umfrage zum Thema Kundenorientierung

Bei einer Befragung von 3.120 Kunden zum Thema Kundenorientierung von Berufsunfähigkeits­versicherern im Jahr 2022 erhält die VGH das Ergebnis: Gut

Im Jahr 2022 führte das Institut ServiceValue erneut eine Online-Befragung zur Kundenorientierung von Berufsunfähigkeits­versicherern durch. Die Bewertungen von insgesamt 3.120 Kunden zu 37 Versicherern fließen dabei in das Ergebnis ein. Die VGH erreicht hier die Gesamtwertung „gut“. Erfahren Sie hier, mit welchen Anbietern Kunden dagegen sehr gute Erfahrungen machen:

Mit diesen Anbietern werden die besten Erfahrungen gemacht


?

pro 100.000 Verträge

Beschwerdequote

Die Beschwerdequote der VGH kann für das Jahr 2021 nicht berechnet werden, da für dieses Jahr keine Zahlen für den Versicherer vorliegen.

Die Bundes­anstalt für Finanzdienst­leistungsaufsicht (BaFin) erstellt jedes Jahr eine umfassende Beschwerdestatistik auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und abschließend bearbeiteten Beschwerden. Für das Jahr 2021 ist die VGH im Bereich Lebens­­versicherung nicht aufgeführt. Die vollständige Beschwerdestatistik aller Berufs­unfähigkeits­­versicherer inklusive ihrer Beschwerdequoten finden Sie hier:

Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der Berufsunfähigkeits­versicherung

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.

Foto von Katharina Burnus
Katharina Burnus
Ihre Ansprechpartnerin
Erfahrungen & Bewertungen zu transparent-beraten.de GmbH