Das erwartet Sie hier
Wie Kunden ihre Erfahrungen mit Immobilien-Teilverkauf bewerten und welcher Anbieter besonders gut bewertet wurde.
Das erwartet Sie hier
Wie Kunden ihre Erfahrungen mit Immobilien-Teilverkauf bewerten und welcher Anbieter besonders gut bewertet wurde.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
So bewerten Kunden ihre Erfahrungen
Erfahrung mit verschiedenen Teilverkauf-Anbietern
Viele Interessierte beschäftigt die Frage: Sind Anbieter von Immobilien-Teilverkauf seriös und vertrauenswürdig? Welche Erfahrungen haben andere Immobilienbesitzer gemacht? Um herauszufinden, wie verschiedene Personen ihre Erfahrung mit Immobilien-Teilverkauf bewerten, haben wir aktuelle Online-Bewertungen auf den entsprechenden Portalen ausgewertet. Bei den Anbietern, für die es zurzeit überhaupt Bewertungen gibt, geht der Trend zu positiven Bewertungen.
Schwierigkeiten bei der Auswertung
Teilweise haben Anbieter keine oder nur sehr wenige Bewertungen, was die Verlässlichkeit des Ergebnisses beeinträchtigt. Eine weitere Verzerrung ist auch dadurch möglich, dass Bewertungen womöglich sehr schnell nach dem Verkauf erfolgten, also unter Umständen nicht die langfristige Zufriedenheit von Kunden widerspiegeln.
Bewertungen bei Trustpilot und Google
Anbieter | Anzahl Bewertungen Trustpilot | Durchschnitt | Anzahl Bewertungen Google | Durchschnitt |
---|---|---|---|---|
Heimkapitel | 307 | 4,9 | 12 | 4,9 |
Deutsche Teilkauf | 270 | 4,7 | 69 | 4,6 |
Wertfaktor | 209 | 4,7 | 47 | 4,4 |
Engel & Völkers LiquidHome | 150 | 4,7 | 9 | 5,0 |
Volksbank Immobilien Teilverkauf | 46 | 4,8 | 0 | – |
HausVorsorge | 4 | 4,0 | 0 | – |
Verkaufen aber bleiben | 0 | – | 3 | 5,0 |
Hausvorteil | 0 | – | 2 | 5,0 |
Wohnwert | 0 | – | 0 | – |
Was bewegt Kunden zum Teilverkauf?
Immobilien-Teilverkauf ist eine Möglichkeit, eine Immobilie – teilweise – in liquide Mittel zu verwandeln, ohne jedoch ausziehen zu müssen oder viel Kontrolle über die Immobilie aufzugeben. Die Motivationen der Verkäufer sind vielfältig. 2021 führte der Teilverkauf-Anbieter Engel & Völkers LiquidHome eine Umfrage unter seinen Kunden durch, wieso sie einen Anteil an ihrer Immobilie verkauften.
Die Mehrheit (57,5 Prozent) nannte einen höheren Lebensstandard als Grund, gefolgt von der Finanzierung von Sanierungs- und Renovierungsarbeiten (35,6 Prozent). 31,1 Prozent wollten mit dem Geld aus dem Verkauf Kinder und Enkelkinder unterstützen. Außerdem wurden größere Anschaffungen wie zum Beispiel Fahrzeuge (11,5 Prozent) und Reisen (4,5 Prozent) genannt.
Quelle: Broschüre des Anbieters
Immobilien-Teilverkauf: Das lobten und kritisierten Kunden
Häufiges Lob: Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit
Viele Bewertungen stellen heraus, dass sich Kunden bei ihren Teilverkauf-Anbietern freundlich und kompetent beraten gefühlt haben und dass der Verkauf reibungslos ablief. Mehrfach kommentieren Menschen lobend, dass Fragen schnell beantwortet werden und sie sich zu keinem Zeitpunkt unter Druck gesetzt gefühlt haben.
Das sind die Service-Testsieger
Im Jahr 2022 führte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) eine Studie zum Immobilien-Teilverkauf durch. Bewertet werden dabei der Service und die Beratung von Unternehmen, die einen Immobilien-Teilverkauf anbieten. In der Gesamtwertung erhielten unter anderem die Anbieter HausVorsorge und Engel & Völkers LiquidHome die Bestwertung „gut“. Den vollständigen Test mit allen untersuchten Anbietern finden Sie hier:
Kritikpunkt langsame Bearbeitung
Das Versprechen bei Immobilien-Teilverkauf ist unter anderem, dass man einen Anteil seiner Immobilie so schnell und unkompliziert zu Geld machen kann. Dennoch berichtet ein kleiner Anteil von Kunden von Fällen, in denen sich die Bearbeitung des Verkaufs zu ihrer Frustration lange hinzog.
Weitere Kritikpunkte
Ein weiterer Kritikpunkt war, dass Kunden sich teilweise nicht ausreichend darüber informiert fühlten, dass bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Verkauf doch nicht vom Teilverkauf-Anbieter übernommen wurden. In einigen Kommentaren gab es auch Unzufriedenheit mit Gutachten, in denen ein niedrigerer Verkehrswert festgestellt wurde als bei einem zweiten, vom Kunden in Auftrag gegebenen Gutachten.
Sind Kunden mit ihrer Entscheidung für einen Teilverkauf zufrieden?
Insgesamt ergibt sich aus der Lektüre von Kundenbewertungen das Bild, dass viele Menschen, die einen Teilverkauf durchgeführt haben, diesen nicht bereuen. Vereinzelt gibt es aber auch Kommentare von Menschen, für die Teilverkauf nicht infrage kommt und die Kostennachteile gegenüber Krediten betonen. Und tatsächlich ist ein Immobilien-Teilverkauf nicht für jeden Immobilienbesitzer das Richtige. Einen Überblick über die Vor- und Nachteile verschiedener Arten der Immobilienverrentung finden Sie hier:
Fazit
Viele Menschen, die sich für eine Immobilienrente und weiterhin für einen Immobilien-Teilverkauf entschieden haben und anschließend ihre Erfahrungen auf entsprechenden Portalen festhalten, haben Positives über den Service des Teilverkauf-Anbieters und über den Teilverkauf an sich zu berichten. Die meisten Bewertungen zeichnen das Bild seriöser, freundlicher und kompetenter Anbieter. Es gibt aber auch Kunden, die von der Bearbeitung ihrer Anliegen enttäuscht waren oder die den im Auftrag der Teilverkauf-Anbieter erstellten Gutachten misstrauen.
Rechner zum Immobilien-Teilverkauf
Falls Sie selbst Interesse an einem Immobilien-Teilverkauf haben, können Sie bei unserem Kooperationspartner in wenigen Schritten Auszahlungssumme und Nutzungsentgelt berechnen. Sind Sie nach wie vor interessiert, erhalten Sie ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.
Jetzt kostenfreies Angebot für einen Immobilien-Teilverkauf erhalten
In Kooperation mit Engels & Völkers LiquidHome
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir können Sie zwar nicht explizit zum Thema beraten, sind jedoch offen für Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen, die Sie zu diesem Artikel haben. Schreiben Sie uns gern eine E‑Mail: