Haftpflichtversicherung für Studenten
Inhaltsverzeichnis
- Ein Familientarif als Voraussetzung
- Die Erstausbildung als Kriterium
- Nicht jedes Studium wird anerkannt
- Haftpflichtversicherung für Studenten – Kosten
- Auf welche Leistungen Studenten besonders achten sollten
- Haftpflicht für Studenten im Test 2020
- So findet man eine günstige Haftpflicht – Individueller Vergleich
Ein Familientarif als Voraussetzung
Zuerst muss man wissen, dass die Haftpflichtversicherung der Eltern für Studierende nur unter bestimmten Umständen greift. Dazu müssen Eltern eine Privathaftpflicht abgeschlossen haben, und es muss sich um einen Familientarif handeln. Das gilt auch, wenn der Studierende bei einem Elternteil lebt. Hat ein Elternteil lediglich einen Tarif für Alleinstehende abgeschlossen, der die Versicherung von Familienangehörigen nicht vorsieht, hat auch der junge Student keinerlei Versicherungsschutz in der Haftpflicht. Ist ein Familientarif abgeschlossen, sind weitere Voraussetzungen zu erfüllen, damit der Student über seine Eltern versichert ist.
„Studenten sollten zunächst klären, ob die Haftpflicht der Eltern sie weiterhin mit versichert. Einige Versicherer bieten hierfür einen beitragsfreien Versicherungsschutz an. Manche verlangen nur einen kleinen Mehrbeitrag.“
Die Erstausbildung als Kriterium
Wenn sich Kinder in der Erstausbildung befinden oder ein Erststudium nach der Schule aufgenommen haben, greift meist die Familienversicherung. Sie gilt auch, wenn zuerst eine Ausbildung aufgenommen wurde und dann ein Studium angehängt wird oder wenn nach dem Erststudium eine Erstausbildung begonnen wird. Selbst beim Abbruch der Erstausbildung und der anschließenden Aufnahme einer anderen Hochschul- oder Fachhochschulausbildung gilt die Familienhaftpflicht für den Studierenden.
Nicht jedes Studium wird anerkannt
Wichtig zu wissen ist außerdem, dass nicht jede akademische Ausbildung für die Familienhaftpflicht akzeptiert wird.
Häufig werden in der Familienhaftpflichtversicherung nicht anerkannt:
- Zweitstudium,
- Promotion,
- Referendarzeit,
- Fortbildung
- oder ein berufsbegleitendes Studium.
In diesen Fällen muss sich der Student selbst versichern. Im Zweifel hilft eine Nachfrage bei dem Versicherer, denn wer sich auf eine Familienversicherung verlässt, die im Versicherungsfall nicht haftet, verliert bei einer Schadenersatzforderung schnell das gesamte Hab und Gut.
Kostenfreier Tarif-Rechner zur Haftpflichtversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Beim Abschluss der Privathaftpflicht ist darauf zu achten, dass Sach-, Personen- und Vermögensschäden im Versicherungsschutz enthalten sind. Die Höhe der Versicherungssumme legt fest, bis zu welchem Betrag Schäden durch den Versicherer gezahlt werden. An der Versicherungssumme sollte man also nicht sparen. Trotzdem muss es für junge Studierende noch keine vollumfängliche Absicherung auf höchstem Niveau sein. Die meisten Versicherer bieten mehrere Versicherungssummen und Tarife mit unterschiedlich gestaffelten Kostenerstattungen an. Typische Unterscheidungen sind dann Basis- und Premiumtarife. Wer als Student Geld sparen möchte, entscheidet sich vielleicht für einen Basistarif mit Top-Testurteil und stockt diesen Versicherungsschutz später auf, wenn es die finanzielle Situation zulässt.
Haftpflichtversicherung für Studenten – Kosten
An private Versicherungen denken Studenten oft nicht, allein schon aus Kostengründen werden diese Pläne schnell wieder verworfen. Für eine Haftpflichtversicherung sollten diese Bedenken jedoch nicht gelten, denn nicht nur dass diese Versicherung eine der wichtigsten Versicherung überhaupt ist, sie kostet auch sehr wenig. Die günstigsten Varianten sind bereits für etwa 4 Euro im Monat zu haben, Kosten die sich wohl jeder leisten kann.
Auf welche Leistungen Studenten besonders achten sollten
Für Studenten gelten prinzipiell die selben Regeln beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung wie auch für andere Versicherte. (S. a. Haftpflichtversicherung-Leistungen) Besonders auf eine ausreichend hohe Deckungssumme sollte in der Haftpflichtversicherung geachtet werden, denn besonders Personenschäden können schnell in die Millionenhöhe gehen. Abseits dessen, sollten Studenten, die eine eigene Privathaftpflicht abschließen, darauf achten, dass bestimmte Leistungen im Vertrag integriert sind. Besonders für junge Studierende ist es von Vorteil, wenn der Haftpflicht-Tarif Gefälligkeitsschäden abdeckt. In diesem fall zahlt die Versicherung, wenn der Student beispielsweise beim Umzug von Freunden geholfen hat und dabei etwas fallengelassen hat. Nicht alle Tarife schließen die Absicherung von solchen Schäden mit ein. Eine zeitlang ins Ausland zu gehen wird heutzutage bei Studenten immer beliebter. Umso wichtiger, dass der Schutz der Haftpflichtversicherung mindestens europaweit, bestenfalls weltweit gilt. Auch die Absicherung während der Praktikumszeit ist nicht in jedem Vertrag integriert, sollte aber besonders bei Studenten enthalten sein.
Haftpflicht für Studenten im Test 2020
Bei der Wahl der passenden Haftpflichtversicherung können unabhängige Testergebnisse helfen. Damit bekommt man einen guten Überblick über den aktuellen Versicherungsmarkt und gewinnt einen Eindruck, was die Versicherer in Sachen Leistungsumfang und Servicequalität zu bieten haben. Wir haben vor einiger Zeit exklusiv Tarife für Studenten in der Haftpflichtversicherung unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind zwar aus 2018, können jedoch immer noch relevant für Sie sein: Haftpflicht für Studenten in unserem Test.
Des Weiteren haben wir Ihnen alle aktuellen Tests aus 2020 auf einer separaten Seite zusammengetragen. Dort finden Sie aktuelle Tests zu Leistungen der Tarife, zum Service der Versicherer sowie Empfehlungen unserer Fachberater. Auch finden Sie dort die aktuelle Beschwerdestatistik der Haftpflichtversicherer:
Haftpflichtversicherung im Test 2020
So findet man eine günstige Haftpflicht – Individueller Vergleich
Eine Privathaftpflicht für Studierende muss nicht viel kosten. Viele Versicherer bieten spezielle Tarife für Studierende an, die entsprechend beworben werden. Als alleinstehender junger Mensch sind die Kosten für die Privathaftpflicht meist noch sehr überschaubar. Zwar sind Studierende an günstigen Preisen interessiert, und es bleibt auch nicht viel Zeit für einen umfassenden Versicherungsvergleich. Doch mit einem Onlinerechner kann man die preiswerteste Versicherung für Studierende mit wenigen Eingaben schnell ermitteln. So schließt man nur das ab, was man wirklich braucht. Nutzen Sie für Ihren Vergleich der Haftpflichtversicherungen gern unseren kostenfreien Online-Rechner:
Kostenfreier Tarif-Rechner zur Haftpflichtversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)