Kredit ohne Einkommen oder Einkommensnachweis: Diese Optionen haben SIe

Foto von Munkhjin Enkhsaikhan
Zuletzt aktualisiert am

Das erwartet Sie hier

Welche Möglichkeiten es gibt, einen Kredit ohne Einkommen oder Einkommensnachweis zu bekommen.

Inhalt dieser Seite
  1. Kredit ohne Einkommen möglich?
  2. Voraussetzungen und alternative Nachweise
  3. Drei Wege zum Kredit
  4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Kredit komplett ohne Einkommen ist in der Regel nicht möglich.
  • Es ist durchaus möglich, einen Kredit ohne einen klassischen Einkommensnachweis zu erhalten, etwa über Minikredite, P2P-Kredite oder Bürgschaft.
  • Banken prüfen alternative Bonitätsnachweise wie Kontoauszüge, Mietzahlungen oder Unterhaltseingänge.
  • Wer Bürgergeld bezieht, kann unter Umständen ein zinsloses Jobcenter-Darlehen erhalten – mit Rückzahlung in kleinen Raten.
  • Wer nur ein geringes oder unregelmäßiges Einkommen hat, muss oftmals mit höheren Kreditzinsen rechnen.

Kredit ohne Einkommen oder Gehaltsnachweis: geht das überhaupt?

Ohne Arbeit nicht möglich

Ein eigenständiger Kredit ganz ohne Einkommen oder Rückzahlungsfähigkeit ist in Deutschland nicht legal möglich. Dies liegt daran, dass Banken die Kreditbewilligung auf Zahlen und Fakten basieren. Wer aufgrund von zu geringem oder fehlendem Einkommen die Zahlungsfähigkeit nicht nachweisen kann, droht, in eine Schuldenfalle zu geraten oder einen Kredit nicht zurückzahlen zu können. Dies wollen Banken vermeiden.

Als einkommenslos im Sinne der Kreditvergabe gelten Personen, die aktuell kein eigenes Geld aus Arbeit oder vergleichbaren Quellen beziehen, und auch keine regelmäßigen Ersatzeinnahmen wie Rente, Mieteinnahmen oder Unterhalt nachweisen können. Dazu zählen etwa:

  • Studierende ohne Nebenjob und ohne anderer Förderung
  • Erwerbslose ohne Bürgergeld
  • Menschen in Ausbildung ohne Ausbildungsvergütung
  • Personen im Überbrückungszeitraum ohne Sozialleistungen
  • Personen mit laufender Privatinsolvenz
Icon rotes X

Für diese Personen gibt es nur zwei Alternativen: das Jobcenter-Darlehen, sofern eine unaufschiebbare Notlage vorliegt, oder ein Kredit mit Bürge, falls ein Bürge vorhanden ist.


Ohne Gehaltsnachweis möglich

Dagegen gibt es Möglichkeiten, einen Kredit zu erhalten, selbst wenn kein regelmäßiges Gehalt vorliegt. Wenn zwar kein klassischer Gehaltsnachweis vorliegt, aber dennoch regelmäßige Einnahmen existieren, kann man einen Kredit über bestimmte spezielle Kreditarten erhalten. Vorausgesetzt, Sie können Ihre Zahlungsfähigkeit durch andere Unterlagen belegen.

Icon grüner Kreis abgehakt

Das betrifft unter anderem:

  • Selbständige und Freiberufler (mit Steuerbescheiden oder Kontoauszügen)
  • Studierende mit BAföG, Stipendium oder elterlicher Unterstützung
  • Rentner mit Altersrente oder Witwenrente
  • Bürgergeld- oder Sozialhilfe-Empfänger
  • Menschen mit passivem Einkommen (z. B. Mieteinnahmen, Unterhalt)

Diese Spezialkredite sind möglich

Voraussetzungen und alternative Nachweise

Statt eines Gehaltsnachweises akzeptieren viele Banken und Vermittler alternative Unterlagen, die Ihre finanzielle Zuverlässigkeit dokumentieren. Entscheidend ist, dass Ihre Bonität trotzdem nachvollziehbar ist.

Diese sechs Voraussetzungen sollten Sie erfüllen

Ein Kredit ohne Gehaltsnachweis ist möglich – aber nur, wenn andere Voraussetzungen erfüllt sind, die die Rückzahlungsfähigkeit glaubhaft belegen.

  • Regelmäßige Einnahmen nachweisen
    Auch ohne klassisches Gehalt müssen Sie zeigen, dass regelmäßig Geld bei Ihnen eingeht – zum Beispiel durch Rentenzahlungen oder Mieteinnahmen. Diese alternativen Unterlagen belegen, dass Sie grundsätzlich in der Lage sind, monatliche Raten zu bedienen.
  • Positive Bonität vorweisen
    Ein Kredit ohne Gehaltsnachweis setzt eine saubere Schufa-Auskunft voraus. Das heißt: keine negativen Einträge, keine laufenden Mahnverfahren oder titulierten Forderungen. Ein solider Schufa-Score erhöht Ihre Chancen deutlich, selbst wenn das Einkommen gering ist.
  • Haushaltsüberschuss vorhanden
    Wichtig ist, dass Ihre monatlichen Ausgaben (Miete, Strom, Versicherungen etc.) Ihre Einnahmen nicht übersteigen. Nach Abzug der Fixkosten sollte ein monatlicher Restbetrag bleiben, mit dem Sie die geplante Kreditrate zuverlässig zahlen könnten.
  • Eigenes Girokonto vorhanden
    Kreditgeber verlangen ein persönliches Konto, über das sowohl die Auszahlung als auch die Rückzahlung des Kredits erfolgen kann. Ein Gemeinschaftskonto ist nur dann zulässig, wenn auch der Partner Mitantragsteller ist.

So funktioniert die Kreditvergabe


Welche Unterlagen kann ich statt eines Gehaltsnachweises vorlegen?

Die folgende Liste zeigt mögliche Alternativen zum klassischen Einkommensnachweis. Je mehr Belege Sie einreichen können, desto höher sind Ihre Chancen:

Alternative UnterlageWird oft akzeptiert beiRelevant für
Aktuelle Kontoauszüge (3–6 Monate)Minikredit, P2P-Kredit, KreditvergleichsportaleAlle ohne festen Job, z. B. Studierende, Übergangsphasen
BAföG-Bescheid, StipendiennachweisStudentenkredite, BildungsdarlehenStudierende, Auszubildende mit Förderbezug
Rentenbescheid (gesetzlich/privat)Kredit für RentnerRentner
Nachweis über Kindergeld/UnterhaltHaushaltsfinanzierung, MinikrediteEltern, Alleinerziehende, Menschen mit familiärer Unterstützung
Leistungsbescheid vom Jobcenter (Bürgergeld)Jobcenter-Darlehen, Kredit mit BürgenErwerbslose, Bürgergeld-Empfänger
SteuerbescheidP2P-Kredit, Kredit über freie PlattformenSelbständige, Freiberufler
Mietverträge/Nachweis über MieteinnahmenKredit auf Basis von VermietungseinkünftenVermieter, Personen mit Nebeneinnahmen
Bürgschafts­erklärung oder VollmachtKredit mit Bürgen oder MitantragstellerAlle ohne eigenes Einkommen, z. B. Schüler, Menschen in Umschulung

Stellen Sie Ihre Unterlagen geordnet zusammen, idealerweise digital als PDF, und reichen Sie diese bei der Kreditanfrage direkt mit ein. Je transparenter Ihre Situation ist, desto eher wird Ihre Bonität positiv bewertet.

Diese Spezialkredite sind ohne Einkommensnachweis möglich

Vergleich: Diese vier Optionen gibt es

MinikreditP2P-KreditKredit mit BürgenJobcenter-Darlehen
Kreditsumme100–3.000 €1.000–25.000 €1.000–50.000 €individuell, meist bis 1.500 €
Laufzeit15 Tage – 6 Monate12–84 Monate12–120 Monatebis zur vollständigen Rückzahlung
Zinsen15–20 %4,5–15 %ab 3 %0 %
VoraussetzungenKontoauszüge, Ausweis, BonitätOnline-Profil, alternative Nachweise, keine harten Schufa-EinträgeBürgschaft, stabile Bonität des BürgenBürgergeld-Bezug, Notlage, Zweckbindung
Geeignet fürStudierende, Azubis, kurzfristiger EngpassSelbständige, Freiberufler, ProjektfinanzierungPersonen ohne eigenes Einkommen, mit UnterstützungEmpfänger von Bürgergeld oder Grundsicherung
BesonderheitenSchnelle Auszahlung, oft Zusatzkosten für Express-OptionenKreditvergabe durch private Anleger (Crowdlending)Bessere Konditionen durch Bürgschaft möglichAntrag direkt beim Jobcenter, zweckgebunden

Minikredit

Minikredite sind kurzfristige Kleindarlehen, die vor allem in finanziellen Engpässen helfen sollen – etwa für unerwartete Reparaturen, medizinische Kosten oder Umzüge. Die Kreditsumme liegt meist zwischen 100 und 3.000 Euro. Die Beantragung ist unkompliziert, oft volldigital und binnen 24 bis 72 Stunden abgeschlossen. Die Rückzahlung erfolgt jedoch oft in wenigen Wochen oder Monaten und die Zinskosten sind hier am höchsten.

Icon Geldsack

P2P-Kredit (Kredit von Privatpersonen)

Bei P2P-Kredite („Peer-to-Peer“, auch Crowdlending genannt) erhalten Sie das Geld nicht von einer Bank, sondern von Privatpersonen. Statt nur auf Gehaltsnachweise zu schauen, bewerten diese Anbieter ein Gesamtprofil: Dazu zählen Kontoauszüge, Bescheide, Steuerunterlagen oder persönliche Beschreibungen der Finanzsituation. Die Zinsen richten sich nach dem geschätzten Risiko – je instabiler die Bonität, desto teurer der Kredit. Dafür ist die Hürde für Selbständige, Projektfinanzierer oder junge Gründer oft niedriger als bei herkömmlichen Banken.

Icon Händeschütteln

Kredit mit Bürgen

Wenn Sie selbst keine ausreichende Bonität oder kein nachweisbares Einkommen haben, kann ein Kredit mit Bürgen oder zweitem Antragsteller eine Lösung sein. Die kreditgebende Bank prüft dabei in erster Linie die finanzielle Leistungsfähigkeit des Bürgen – nicht Ihre eigene. Voraussetzung: Der Bürge muss ein regelmäßiges Einkommen, eine saubere Schufa und keine bestehenden Kreditschulden haben. Der Bürge haftet im Ernstfall vollständig.

Icon Dokument

Jobcenter-Darlehen (bei Bürgergeld)

Wenn Sie Bürgergeld (vormals Hartz IV) beziehen, können Sie beim zuständigen Jobcenter ein zinsloses Darlehen beantragen – etwa für eine defekte Waschmaschine, Mietkaution oder dringend benötigte Möbel. Das Darlehen wird nicht bar ausgezahlt, sondern zweckgebunden überwiesen oder direkt mit dem Verkäufer abgerechnet. Die Rückzahlung erfolgt in kleinen monatlichen Raten, meist 5 Prozent der Regelleistung. Es erfolgt keine Schufa-Prüfung, da es sich um eine Sozialleistung handelt – und es wird auch kein Eintrag bei der Schufa hinterlegt. Voraussetzung ist ein formloser, schriftlicher Antrag mit Begründung und ggf. Belegen.

Icon Gebäude

Mehr Informationen zum Jobcenter-Darlehen

Mit uns den idealen Kredit finden

Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Smava bieten wir Ihnen einen kostenfreien und transparenten Vergleich von aktuellen Krediten an:

  • Garantiert günstige Kredite
  • Vergleich von mehr als 20 Banken
  • Schufa-neutrale Kreditanfrage

Die häufigsten Fragen zum Thema Kredit ohne Einkommensnachweis

Kann man einen Kredit ohne Einkommen bekommen?

lesen

Ein Kredit ohne Einkommen ist grundsätzlich nicht möglich. Banken müssen einschätzen können, ob der Antragsteller in der Lage ist, den Kredit auch zurückzuzahlen. Bei einer Ablehnung durch die Bank gibt es jedoch Alternativen, wie einen Privatkredit oder einen zweiten Antragsteller.

Wie viel Kredit bekommt man ohne Einkommen?

lesen

Welche Kreditsumme bei der Antragstellung gewährt wird, hängt vorrangig von der eigenen Bonität ab. Ist kein Einkommen oder Einkommensnachweis vorhanden, erschwert dies die Situation. Generell gilt: Eine kleinere Summe wie 500 Euro oder 1.000 Euro erhalten Leute ohne Einkommen leichter als eine hohe Summe.

Wie bekomme ich einen Kredit ohne Job?

lesen

Wer Arbeitslosengeld oder Bürgergeld bezieht, hat die Option, einen Kredit vom Arbeitsamt zu bekommen. Dieser ist jedoch zweckgebunden und wird in der Regel nur für Notfälle, die mit der Wohnsituation zu tun haben, gewährt. Andere Wege, ohne Job einen Kredit zu bekommen, ist ein Kredit von Privatpersonen oder die Antragstellung mit einem zweiten Kreditnehmer oder einem Bürgen.

Was zählt als Einkommensnachweis?

lesen

Der klassische Einkommensnachweis besteht in der Regel aus der monatlichen Lohnabrechnung. Relevant sind weitere Nachweise, die gerade für Angestellte in der Probezeit wichtig sind:

  • Gehaltsabrechnungen
  • Arbeitsvertrag mit Gehaltsangabe
  • Kontoauszüge mit Gehaltseingang
  • Einkommensbescheinigung des Arbeitgebers

Einkommen bedeutet jedoch nicht gleich Gehalt. Es gibt auch andere Einnahmequellen, die Kreditgebern eine gewisse Bonität zusichern:

  • Einkommensteuerbescheid oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Rentenbescheid
  • BAföG-Bescheid
  • Kindergeldbescheinigung
  • Nachweis zu Sozialleistungen
  • Nachweis für Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung oder Kapitalanlagen

Können Rentner einen Kredit bekommen?

lesen

Das Einkommen von Personen im Rentenalter besteht zumeist nur aus dem Erhalt der gesetzlichen Rente. Einer Arbeit gehen Rentner meistens nicht nach. In den meisten Fällen ist ein Kredit dennoch möglich – der Rentenbescheid dient hier als Einkommensnachweis. Ob man einen Kredit erhält, hängt bei Rentnern neben der Höhe der Rente entscheidend vom Alter ab: Je älter man ist, desto höher das Risiko für die Bank, dass man erkrankt oder verstirbt, bevor der Kredit abbezahlt wird.

Können Arbeitslose einen Kredit bekommen?

lesen

Wer Arbeitslosengeld beziehungsweise Bürgergeld bezieht, kann in Notsituationen auf einen Kredit der Bundesagentur für Arbeit, das sogenannte Jobcenter-Darlehen hoffen. Dies ist der Fall, wenn grundlegende Bedürfnisse bedroht sind, zum Beispiel der Wohnbereich. In anderen Fällen müssen Arbeitslose meist auf Alternativen wie einen Mitantragsteller oder einen Kredit von privat zurückgreifen, hier das eigene Einkommen grundsätzlich fehlt.

Was ist ein „Hausfrauenkredit“?

lesen

Die veraltete Bezeichnung „Hausfrauenkredit“ meint prinzipiell einen Kredit, den eine Person aufnimmt, die zu Hause bleibt und sich um Familie, Kinder und Haushalt kümmert. In der Regel erhalten diese Personen kein Gehalt – der Partner schon. Daher können Hausfrauen und Hausmänner einen Kredit mit ihrem Partner als zweiten Antragsteller aufnehmen.

Haben Sie alles gefunden?

Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?

Wir helfen Ihnen gern. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E‑Mail.

Foto von Lena Mierbach
Lena Mierbach
Ihre Ansprechpartnerin