Das Wichtigste in Kürze
Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Cyber-Versicherung der Axa an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Axa gemacht.
Inhalt dieser SeiteCyber-Versicherung der Axa im Test (2023)
Der Franke und Bornberg Test
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat 2022 Anbieter der Cyber-Versicherung mit Blick auf ihre Deckungsunterschiede untersucht. Ausgangslage ist in diesem Test der Bedarf eines mittelständigen Unternehmens mit maximal 250 Mitarbeitern und Wirkungsschwerpunkt in Europa. Bewertet wird immer anhand der aktuellen Versicherungsbedingungen.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2023)
Axa Cyber-Versicherung
Tarif | Ratingnote |
---|---|
ByteProtect 5.0 inkl. Bausteine A bis H | Gut |
ByteProtect Kompakt 5.0 | Befriedigend |
Mit ihrem Tarif ByteProtect 5.0 erreicht die Axa die Note „gut“, mit der Variante Kompakt die Note „befriedigend“.
Jetzt Cyber-Versicherung direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Unsere Bewertung der Axa
Score
Unsere Experten bewerten auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung für Sie alle Versicherer und ihre Tarife. Dabei beurteilen sie die Anbieter vor allem in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich daraus ergebende Score bietet Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.
Tarife und Leistungen der Cyber-Versicherung der Axa
Tarif FirmenFlex
Die Cyber-Versicherung FirmenFlex eignet sich für kleinere Firmen und Freiberufler mit einem Jahresumsatz bis zu fünf Millionen Euro. Die Versicherungssumme beträgt dabei bis zu eine Million Euro mit einer Selbstbeteiligung ab 500 Euro. Versicherungsnehmer können zudem die Bausteine Betriebsunterbrechung, Ertragsausfallschäden oder Internet-Betrug zu- oder abwählen.
Tarif ByteProtect Kompakt
Mit der Tarifvariante ByteProtect Kompakt können sich kleine und mittelständische Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von fünf bis zehn Millionen Euro absichern. Die Versicherungssumme deckt Schäden bis zu einer Höhe von eine Million Euro mit einer Selbstbeteiligung ab 1.000 Euro. Die Vertragslaufzeit kann für ein oder drei Jahre vereinbart werden. Kunden haben zudem die Möglichkeit, die Leistungen PCI-DSS-Vertragsstrafen, Technische Störungen sowie E-Discovery abzuwählen.
Tarif ByteProtect
Der Tarif ByteProtect sichert mittelständische und größere Unternehmen ab, die einen Jahresumsatz über zehn Millionen Euro erreichen. Mit einer Selbstbeteiligung ab 1.000 Euro beträgt die Versicherungssumme bis zu zehn Millionen Euro. Versicherungsnehmer profitieren bei dieser Tarifvariante von einem komplett individuell erstellten Angebot.
Jetzt Cyber-Versicherung direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Was kostet eine Cyber-Versicherung?
Übersicht unterschiedlicher Betriebe und möglicher Beiträge
In dieser Tabelle finden Sie eine Übersicht unterschiedlichster Betriebe mit ihrem Jahresumsatz, der Anzahl der Mitarbeiter und der gewünschten Versicherungssumme. Unter anderem anhand dieser Angaben und einer durchschnittlichen Selbstbeteiligung von 2.500 € haben wir Ihnen die möglichen monatlichen Beiträge für eine leistungsstarke Cyber-Versicherung berechnet.
Unternehmen | Jahresumsatz | Anzahl Mitarbeiter | Versicherungssumme | Monatlicher Beitrag* |
---|---|---|---|---|
Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin | 520.000 € | Bis 20 | 250.000 € | 38,88 € |
Physiotherapie | 190.000 € | Bis 10 | 250.000 € | 32,10 € |
Apotheke | 2.700.000 € | Bis 20 | 1.000.000 € | 126,23 € |
Steuerberater | 600.000 € | Bis 10 | 500.000 € | 52,75 € |
Kfz-Werkstatt | 500.000 € | Bis 10 | 250.000 € | 37,51 € |
Transportunternehmen | 7.000.000 € | Bis 50 | 1.000.000 € | 167,64 € |
Tischler | 900.000 € | Bis 10 | 250.000 € | 39,48 € |
Hotel (100 Betten) | 2.600.000 € | Bis 20 | 1.000.000 € | 107,98 € |
Restaurant | 350.000 € | Bis 10 | 250.000 € | 34,49 € |
Online-Shop | 90.000 € | Bis 5 | 250.000 € | 30,62 € |
Marketingagentur | 3.400.000 € | Bis 50 | 2.000.000 € | 153,43 € |
Hausverwaltung | 7.400.000 € | Bis 100 | 2.000.000 € | 236,10 € |
Architekten / Ingenieure | 150.000 € | Bis 5 | 250.000 € | 31,02 € |
Getränkegroßhandel | 550.000 € | Bis 20 | 250.000 € | 35,49 € |
Fitnessstudio | 750.000 € | Bis 10 | 250.000 € | 40,47 € |
Jetzt Cyber-Versicherung direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 1.274 Kunden zum Thema Fairness von Cyber-Versicherern im Jahr 2022 erhält die Axa das Ergebnis: Unter Durchschnitt
2022 führte ServiceValue eine Online-Befragung zum Thema Fairness von Cyber-Versicherern durch. Die Bewertungen von insgesamt 1.274 Kunden zu 25 Cyber-Versicherern fließen in das Ergebnis mit ein. Die Axa kann hier nicht überzeugen und erhält eine Gesamtwertung unter dem Durchschnitt (Quelle).
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.