Das erwartet Sie hier
Welche Leistungen bietet die Kfz-Haftpflichtversicherung der Ergo an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Ergo gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Die Kfz-Haftpflichtversicherung der Ergo
Wer sich für eine Kfz-Versicherung bei der ERGO interessiert, kann unter zwei Tarifoptionen wählen:
- Basis
- Premium
Beide Tarife offenbaren die marktüblichen Versicherungsleistungen einer Kfz-Versicherung. Dahingehend sehen sie eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro für sämtliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden vor. Ereignen sich Personenschäden, sind diese im Basisschutz mit 10 Millionen und im Premiumschutz mit 15 Millionen Euro abgesichert. Zudem beinhaltet der Premium-Tarif noch Zusatzleistungen wie eine Umweltschadendeckung und Mallorca Police. Wem das nicht umfassend genug ist, der kann optional auch einen Rabattschutz vereinbaren, welcher auf einen Schaden pro Jahr begrenzt ist.
Im Bereich der Teilkaskoversicherung präsentiert sich der Basistarif mit soliden Versicherungsleistungen ohne besondere Leistungsmerkmale. Im Zuge dessen versichern sie Schäden durch Naturgewalten wie etwa Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Feuer. Aber auch Glasbrüche, Diebstähle oder Zusammenstöße mit Haarwild sind im Versicherungsschutz enthalten.
Im Gegensatz dazu gewährt der Premiumschutz einen weitaus umfangreicheren Versicherungsschutz. In dem Zusammenhang versichern sie Zusammenstöße mit Tieren aller Art. Darüber hinaus erstattet die ERGO Schäden durch Tierbisse an Bremsleitungen, Kabeln, Schläuchen und Dämmmaterial. Ergeben sich hieraus Folgeschäden, sind diese bis zu einem Wert von 1.000 Euro abgesichert. Zubehörteile wie etwa Dachgepäckträger oder Sonderlackierungen sind bis zu einer Summe von 5.000 Euro beitragsfrei mitversichert. Ein wesentlicher Bestandteil des Premiumschutzes ist auch, dass auf die Einrede grober Fahrlässigkeit verzichtet wird.
Der Premiumschutz lässt sich in Kombination mit einer Vollkaskoversicherung um die Absicherung eigenverschuldeter Schäden und Vandalismus erweitern. Hierbei genießen Erstzulassungen innerhalb der ersten sechs Monate eine Neuwertentschädigung. Sofern es gewünscht wird, kann auch der Baustein “Kasko Plus” in den Versicherungsvertrag integriert werden. Dadurch kommen die Versicherungsnehmer innerhalb der ersten 24 Monaten in den Genuss einer Neuwertentschädigung. Ferner gewährt die ERGO deutliche höhere Versicherungssummen bei Sonderausstattungen und hält bei längeren Reparaturen die Inanspruchnahme eines kostenlosen Mietwagens bereit.
Drei Besonderheiten der Kfz-Haftpflichtversicherung der Ergo
- Schneller Schadensservice
- Hohe Versicherungssumme
- Umfangreicher Versicherungsschutz
Jetzt Kfz-Versicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung der Ergo im Test
Franke und Bornberg: Rating 2022
2022 überprüfte das renommierte Analysehaus Franke und Bornberg Tarife von Kfz-Versicherern. Dieser Test wird in regelmäßigen Abständen wiederholt. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie die Kfz-Versicherung der Ergo unter anderem abschneidet (Quelle).
Tarif | Ratingnote |
---|---|
Best + Wertschutz 36 + Ersatzfahrzeuge Plus | Hervorragend |
Best + Wertschutz 36 | Sehr gut |
Best | Sehr gut |
Smart | Sehr gut |
DISQ: Preis-Leistung im Test 2020
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) nahm im Auftrag des Nachrichtensenders ntv im Jahr 2020 das Preis-Leistungs-Verhältnis von Kfz-Versicherern unter die Lupe. Insgesamt werden in diesem Test 27 Versicherungsunternehmen bewertet. Die Ergo erreicht hier das Gesamtergebnis „gut“ (Quelle).
Erfahrungen und Beschwerden
DISQ: Kundenbefragung 2021
2021 führte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), ebenfalls auf Nachfrage des Nachrichtensenders ntv, eine Umfrage unter Versicherungsnehmer zur Zufriedenheit mit Kfz-Versicherern durch. Faktoren für die Bewertung sind unter anderem die Teilbereiche Preis-Leistung sowie Vertragsleistungen. Die Ergo bekommt hier das Gesamturteil „gut“ (Quelle).
ServiceValue: Kundenurteil & ServiceAtlas
ServiceValue führte 2022 eine Kundenbefragung zur Fairness von Kfz-Versicherern durch. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Focus Money. Die Kfz-Versicherung der Ergo erreicht hier die Note „sehr gut“ (Quelle).
Zudem erstellte ServiceValue 2021 einen ServiceAtlas zu Kfz-Versicherern. Bei dieser Wettbewerbsanalyse steht vor allem die Kundenorientierung der Versicherungsunternehmen im Vordergrund. Die Ergo erreicht hier die Note „gut“ (Quelle).
BaFin-Beschwerdequote der Ergo
In der Sparte Kfz-Versicherung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (BaFin) gingen im Jahr 2020 insgesamt 14 Beschwerden zur Ergo ein (Quelle). Mit einem Bestand von rund 2,3 Millionen Policen errechnet sich daraus eine Beschwerdequote von 0,6 pro 100.000 Verträge. Dies liegt unterhalb des Branchendurchschnitts (1,5). Allerdings lässt sich aufgrund dieser Zahlen nicht sagen, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht.
Jetzt Kfz-Versicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Das Unternehmen Ergo
Als zweitgrößter Versicherer Deutschlands ist die ERGO Versicherungsgruppe in 40 Ländern aktiv. Bei der ERGO haben Versicherungsnehmer die Möglichkeit sich für sämtliche Lebenslagen abzusichern. Ob nun Berufsunfähigkeitsschutz, Kfz-Haftpflicht, Haftpflicht, Rechtsschutz oder doch Unfallschutz. Zur ERGO Versicherungsgruppe gehören etwa 50.000 Mitarbeiter und weltweit mehr als 40 Millionen Kunden. Mit der Ergo Direkt im Team vertreibt die ERGO Versicherungsgruppe unterschiedliche Policen zu günstigen Bedingungen.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.