Kfz-Versicherung der AXA
- Online Vertragsverwaltung
- Flexibler und individueller Schutz
- Persönliche Betreuung
AXA KFZ-Tarife im Überblick
Besteht Interesse für den Abschluss einer Kfz-Versicherung bei der AXA, können Versicherungsnehmer aus unterschiedlichen Tarifoptionen wählen:
- mobil online
- mobil komfort
- mobile kompakt
Der Tarif mobil online offenbart die Möglichkeit, in den Genuss eines günstigen Versicherungsvertrages zu gelangen. Mit dem Abschluss des mobil online Tarifs werden sämtliche Angelegenheiten der Vertragsgestaltung online abgewickelt. Mit der Nutzung von AXA Partnerwerkstätten können Versicherte Einsparungen von bis zu 17 Prozent realisieren. Jedoch müssen sie sich mit einigen Einschränkungen im Hinblick auf den Versicherungsschutz zufriedengeben. Vor diesem Hintergrund sind Neuwagen mit keiner Neupreisentschädigung geprägt. Ferner wird Sonderzubehör lediglich mit einer Versicherungssumme in Höhe von 1.000 Euro abgesichert.
Fällt die Wahl auf den Tarif mobil komfort genießen Versicherte einen erweiterten Versicherungsschutz von 24 Monaten ab Erstzulassung bei anfallenden Neuwertentschädigungen. Des Weiteren sichert der Tarif Fahrzeug- und Zubehörteile in unbegrenzter Höhe ab. Weiterhin offenbart der Tarif eine GAP-Deckung, die für finanzierte oder geleaste Autos aufkommt. Sie erstattet im Falle eines Totalschadens die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und der offenen Finanzierungssumme. Darüber hinaus schützt der Tarif gegen Zusammenstößen mit Tieren aller Art und Schäden durch Tierbisse. Im Gegensatz dazu sieht der mobil komfort eine Summenbegrenzung für Folgeschäden vor. Zudem hält der Tarif eine Allgefahrendeckung bereit, die Vorkommnisse wie Betrug, Erdbeben oder Betriebsschäden versichert.
Einen Rundum-Schutz genießen Versicherte im Tarif mobile kompakt. Wie alle anderen Tarife auch sieht er eine pauschale Deckungssumme von 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden vor, während der einzelne Personenschaden mit einer Versicherungssumme von 12 Millionen beziffert ist. Außerdem erhalten Versicherungsnehmer mit dem Abschluss auch eine Mallorca Police gratis dazu. Im Bereich der Teilkasko ist sie mit den üblichen Leistungen versehen wie zum Beispiel Fahrzeugdiebstahl, Brand, Blitzschlag, Explosion, Sturm und Hagel. Darüber hinaus sind ebenso Zusammenstöße mit Tieren wie Haarwild, Fahrzeugverglasung und Kurzschlussschäden in ihrem Versicherungsschutz enthalten. Hingegen übernimmt die Vollkasko Schäden nach einem selbstverschuldeten Unfall und Vandalismus. Zum Leistungsumfang der Vollkaskoversicherung gehört ebenso die Regulierung fremdverursachter Schäden bei Nichtermittlung des Täters.
Kostenloser Tarif-Vergleich zur KFZ-Versicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit CHECK24)
Kfz-Versicherung der Axa im Test 2020
Franke und Bornberg: Rating 2020
Im Jahr 2020 prüfte Franke und Bornberg insgesamt 134 Tarife von unterschiedlichen Kfz-Versicherern. Im Folgenden sehen Sie, wie die Axa mit ihrer Kfz-Versicherung in diesem Test abschneidet (Quelle).
Tarif | Note |
Mobil Kompakt | Gut |
Mobil Komfort | Gut |
Mobil Komfort inkl. Premium-Schutz |
Gut |
DISQ: Preis-Leistung im Test 2020
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) führte auf Anfrage des Nachrichtensenders ntv im Jahr 2020 einen Test zum Preis-Leistungs-Verhältnis bei Kfz-Versicherern durch. Dabei werden insgesamt 27 Versicherungsunternehmen und ihre Tarife getestet. Die Axa erzielt das Qualitätsurteil „befriedigend“ (Quelle).
Alle Kfz-Versicherungs-Tarife & Testsieger im VergleichErfahrungen mit der Kfz-Versicherung der Axa
DISQ: Kundenbefragung 2020
Auf Anfrage des Nachrichtensenders ntv befragte 2020 das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) Versicherungsnehmer zur Zufriedenheit mit Kfz-Versicherern. Kriterien beim Kundenurteil sind unter anderem die Teilbereiche Preis-Leistung und Vertragsleistungen. Im Gesamturteil erhält die Axa die Note „gut“ (Quelle).
ServiceValue: Kundenurteil & ServiceAtlas 2020
In Zusammenarbeit mit Focus Money führte ServiceValue 2020 eine Kundenumfrage zur Fairness von Kfz-Versicherern durch. In die Ergebnisse fließen 2.605 Kundenmeinungen zu insgesamt 23 Leistungsmerkmalen ein. Die Axa erzielt mit ihrer Kfz-Versicherung nur ein durchschnittliches Ergebnis (Quelle).
Im gleichen Jahr erstellte ServiceValue den ServiceAtlas zu Kfz-Versicherern. In dieser Wettbewerbsanalyse steht vor allem die Kundenorientierung im Vordergrund. Hier erreicht die Axa ebenfalls nur ein durchschnittliches Ergebnis (Quelle).
Im Jahr 2019 erreichten die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Sparte Kfz-Versicherung 43 Beschwerden zur Axa (Quelle). Bei insgesamt rund 4,8 Policen im Bestand, ergibt sich daraus eine Beschwerdequote von 0,90 pro 100.000 Verträge. Damit liegt die Axa unter dem Branchendurchschnitt (1,59). Anhand dieser Zahlen lässt sich jedoch nicht beurteilen, ob die Beschwerden berechtigt sind oder nicht.
Über die AXA
Vertreten in 56 Ländern hat sich die AXA zu einer der größten Versicherer weltweit entwickelt. Dabei liegen ihre Wurzeln in Frankreich begründet. Durch die Übernahme der Colonia Versicherung im Jahre 1997 hat die AXA ihre Tätigkeit als Versicherer auch auf Deutschland ausgeweitet. Ihr Versicherungsportfolio umfasst alle Lebensbereiche wie Haus und Wohnen, Haftpflicht und Recht sowie Gesundheit und Existenzsicherung.
Die Durchsicht der unterschiedlichen Erfahrungen verriet, dass sich die AXA durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Äußerst angetan zeigen sich ihre Kunden von der schnellen und unkomplizierten Abwicklung im Schadensfall. Weiterhin punktet der Versicherer bei seinen Versicherten durch Eigenschaften wie einfache Onlineverwaltung, Erreichbarkeit und günstige Versicherungsbeiträge.
Lesen Sie hier –> Alle KFZ-Versicherungs-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich