Das erwartet Sie hier
Was eine Firmenrechtsschutzversicherung für Hotels und Gastronomie kostet und was unbedingt mitversichert sein sollte.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Warum ist Rechtsschutz für Hotels und die Gastronomie sinnvoll?
Als Gastronom oder Hotelier haben Sie es tagtäglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun – etwa mit Gästen, Lieferanten, Mitarbeitern, Nachbarn oder Vermietern. Da kann es zum Streit kommen – mit einer Rechtsschutzversicherung für Ihre Firma sind Sie gegen die finanziellen Folgen abgesichert. Sie übernimmt im Schadensfall unter anderem die Kosten für:
- Gerichtsprozesse
- Anwälte
- Gutachten
- Zeugengelder
- Mediationen
- Rechtliche Beratungen
Schadensbeispiele: In diesen Fällen hilft die Rechtsschutzversicherung
- Zahlung verweigert: Ein Hotelgast will die Rechnung nicht bezahlen, weil es angeblich in der Nacht zu Lärmbelästigungen kam. Der Hotelier sieht das anders und fordert die Zahlung des vollen Betrages mit Hilfe eines Anwaltes. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten.
- Betrunkener Mitarbeiter: Ein Barbesitzer hat einen Mitarbeiter entlassen, weil er während der Arbeit zu viel Alkohol konsumierte. Dieser geht gegen die Entlassung rechtlich vor und macht Diskriminierung geltend. Dank seiner Rechtsschutzversicherung kann sich der Barbesitzer gegen diesen Vorwurf erfolgreich wehren.
- Gammel-Fleisch: Ein Metzger liefert einem Gastronom vergammeltes Fleisch. Mehrere Gäste bekommen deshalb eine Magenverstimmung. Mit seiner Rechtsschutzversicherung kann der Gastronom gegen den Metzger vorgehen.
Jetzt Tarife der Firmenrechtsschutzversicherung für Hotels und Gastronomien direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Was gilt es, beim Leistungsumfang der Rechtsschutzversicherung zu beachten?
Besonders wichtig für Hotels und Gastronomie ist die Firmenrechtsschutzversicherung. Sie übernimmt alle juristischen Streitigkeiten, die im direkten Zusammenhang mit der Firma entstehen. Allerdings greifen herkömmliche Rechtsschutzversicherung für Firmen nicht bei Rechtskosten, die mit Verträgen zwischen Ihnen und Ihren Gästen zustande kommen.
Den unzähligen Hotels, Pensionen und Gastronomiebetrieben in Deutschland fehlt damit ein relevanter Leistungsbaustein. Auch falls Sie einen Imbiss, ein Internet-Café oder eine Kantine betreiben: Sinnvoll ist in allen diesen Fällen nur eine Versicherung, die auch das Firmenvertragsrecht abdeckt.
Sie sollten sich deshalb nach einer Police erkundigen, die den für Sie zentralen Firmenvertrags-Baustein enthält. Dann sind Verträge mit Ihren Gästen und Kunden ebenso mitversichert, wie die Arbeitsverträge zwischen Ihrer Firma und den dort angestellten Personen. Wir helfen Ihnen gerne, eine Firmenrechtsschutzversicherung mit dieser Leistung zu finden.
Was leistet der Firmenvertragsrechtsschutz?
Hilfsgeschäfte sollten mitversichert sein
Umfassender Firmenrechtsschutz für Ihren Hotelbetrieb oder Ihr Gastronomiegeschäft sollte, wenn möglich, auch Firmenvertragsrechtsschutz für Ihre Hilfsgeschäfte und von Dritten hinzugekaufte Dienstleistungen beinhalten. Denn um Ihr Kerngeschäft herum kann es auch zu rechtlichen Streitigkeiten kommen, die Ihre Büroräume oder IT-Anlage betreffen.
So wird beispielsweise bei diesem Baustein auch bei Streitfällen um die professionelle Entsorgung vertraulicher Unterlagen durch einen externen Dienstleister Rechtshilfe geleistet. Aber auch im Rechtsstreit mit einem Catering-Service greift dieser Firmenvertragsrechtsschutz speziell für Hilfsgeschäfte.
Welche Bausteine sind für Gastronomen und Hotels sonst noch wichtig?
Der Firmenrechtsschutz bietet in der Regel nur einen Basisschutz. So sind etwa Streitigkeiten mit dem Finanzamt oder den Berufsgenossenschaften abgedeckt. Ebenfalls leistet der Firmenrechtsschutz einen einfachen Strafrechtsschutz.
Bei Hotels und Gastronomiebetrieben ist es aber sinnvoll, wenn die Rechtsschutzversicherung zusätzlich folgende Bausteine abdeckt:
Arbeitsrechtsschutz
Mit der Arbeitsrechtsschutzversicherung sind Sie bei Streitigkeiten rund um das Arbeitsrecht abgesichert. Zum Beispiel, wenn ein Mitarbeiter gegen eine Kündigung klagt oder mit einem Arbeitszeugnis nicht zufrieden ist.
Verkehrsrechtsschutz
Wenn Sie Firmenfahrzeuge besitzen, ist die Verkehrsrechtsschutzversicherung empfehlenswert. Der Verkehrsrechtsschutz hilft nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei Problemen mit Kauf-, Leasing- oder Reparaturverträgen sowie bei Streitigkeiten mit Behörden.
Mietrechtsschutz
Hoteliers oder Gastronomie-Unternehmer haben ihre Lokale oft nur gemietet. Der Mietrechtsschutz hilft, wenn es zu Problemen mit dem Vermieter kommt. Etwa bei Mietpreiserhöhungen oder einer Kündigung. Falls Sie selbst Vermieter sind, können Sie sich mit dem Baustein Vermieterrechtsschutz absichern.
Weitere Bausteine
Empfehlenswert für Ihr Unternehmen kann auch der Baustein erweiterter Strafrechtsschutz sein. Dieser schützt Sie, wenn Ihnen z.B. Steuerhinterziehung, illegale Beschäftigungen oder Betrug vorgeworfen werden. Denn der herkömmliche Strafrechtsschutz leistet nur bei Straftaten, die nicht vorsätzlich ausgeübt wurden.
Ebenfalls können Sie die einzelnen Bausteine mit dem Privatrechtsschutz kombinieren. Damit sind Sie und Ihre Familie auch privat abgesichert.
Experten-Tipp:
„Im gesamten Bereich der Rechtsschutzversicherungen hat es sich etabliert, dass die Versicherer kostenlose Telefonberatungen durch einen Anwalt anbieten. Um einen Rechtsstreit vor Gericht zu vermeiden, sind Mediationsdienste zum Standard geworden. Achten Sie beim Tarifvergleich von Firmenrechtsschutzversicherungen für Hotels und die Gastronomie deshalb auch auf diese und weitere Zusatzleistungen.“
Firmenrechtsschutz Hotel/Gastronomie ohne Wartezeit?
Es gibt Leistungsarten der Firmenrechtsschutzversicherung, bei denen Sie und Ihr Betrieb keine Wartezeit verstreichen lassen müssen. So erhalten Sie zum Beispiel Schadenersatz-Rechtsschutz, Strafrechtsschutz oder Verkehrsrechtsschutz in der Regel bereits vom ersten Tag an.
Dagegen greift Ihr Rechtsschutz üblicherweise erst nach einer Wartezeit von drei Monaten, wenn es um Fälle des Arbeitsrechts, Mietrechtsschutz oder Verwaltungsrechts geht. Sie sollten also die Versicherung frühzeitig abschließen, wenn Sie möchten, dass sie im Schadensfall auch greift.
Wartezeiten beim Vertragsrechtsschutz für Hotels und Gastronomie
Besonders wichtig beim Firmenrechtsschutz für Hotels und Gastrobetriebe ist, dass der Vertragsrechtsschutz abgedeckt ist. Hier sollte man jedoch beachten, dass auch hier meistens eine Wartefrist von drei Monaten gilt. Ab dem vierten Monat nach Abschluss der Police leistet der Versicherer für die Kosten gerichtlicher Auseinandersetzungen um Verträge Ihrer Firma.
Jetzt Tarife der Firmenrechtsschutzversicherung für Hotels und Gastronomien direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Was kostet der Rechtsschutz für die Gastronomie und Hotels?
Die Versicherer berechnen Ihnen einen monatlichen bzw. jährlichen Beitragssatz anhand von mehreren Faktoren. Erstens wird die Größe Ihres Betriebes anhand des Jahresbruttoumsatzes eingeordnet. Je Größer die Gesamtsumme für das vorherige Jahr, desto höher sollte Ihre Versicherungsprämie ausfallen.
Zweitens können Sie schon beim Vergleich verschiedener Angebote die späteren Kosten des Firmenrechtsschutzes für Hotels und Gastronomie beeinflussen. Über die Höhe Ihrer Selbstbeteiligung lässt sich teilweise deutlich sparen. Entscheiden Sie sich für die geringste Selbstbeteiligung, fällt der Effekt nicht ins Gewicht. Ein Selbstbehalt von 1.000 Euro dagegen senkt den Beitragssatz schon deutlicher. Beachten Sie hier das gängige Modell, wonach Sie nur am Anfang Kosten bis 1.000 Euro selbst tragen müssen und mit jedem schadenfreien Jahr Ihre Selbstbeteiligung absinkt.
Wichtig bei der Prämienberechnung sind zudem die Versicherungssumme sowie die versicherten Leistungen.
Was kostet eine Firmenrechtsschutzversicherung für Ihr Hotel oder Ihre Gastronomie?
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Die beste Firmenrechtsschutzversicherung: Testsieger 2022
Die Firmenrechtsschutzversicherung wird selten spezifisch untersucht. Dies liegt oftmals daran, dass Gewerbeversicherungen individuell auf die Firma zugeschnitten werden und daher weniger gut vergleichbar sind. Orientieren Sie sich dennoch gern an den Hinweisen zu Testberichten der Firmenrechtsschutzversicherung.
Firmenrechtsschutzversicherungen für Hotels und Gastronomie vergleichen
Eine gute Rechtsschutzversicherung ist für die Gastronomie und Hotels sehr zu empfehlen. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote und schauen Sie auch, ob Sie Ihr Unternehmen mit Kombitarifen günstig absichern können. Nutzen Sie gerne unseren kostenlosen Tarifvergleich oder lassen Sie sich von uns gleich persönlich beraten.
Spezielle Angebote für Hotels und die Gastronomie
Einige Anbieter von Rechtsschutzversicherungen bieten spezielle Lösungen für die Gastronomie- und Hotelbranche an. Manchmal auch in Kombination mit anderen Versicherungen, etwa der Betriebshaftpflichtversicherung oder der Geschäftsinhaltsversicherung.
Möglicherweise ist dies auch nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. So darf etwa der Jahresbruttoumsatz höchstens 2 Millionen Euro betragen. Analysieren Sie also beim Tarifvergleich, ob solche Kombiangebote für Sie sinnvoll sind.
Jetzt Tarife der Firmenrechtsschutzversicherung für Hotels und Gastronomien direkt online vergleichen
Ihr kostenfreies Angebot wird passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.