Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur verzichtet auf die abstrakte Verweisung, sodass Versicherte bei Berufsunfähigkeit nicht in einem anderen Beruf arbeiten müssen.
- Schon ab einer Berufsunfähigkeit von 50 Prozent wird eine Leistung von 100 Prozent gewährt.
- Während der Laufzeit ist eine Anpassung abhängig von der Lebenssituation ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich.
- Im Test wurde die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur mit dem Prädikat „gut“ bewertet.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur verzichtet auf die abstrakte Verweisung. Werden Versicherte berufsunfähig, müssen sie nicht in einem anderen Beruf arbeiten, als sie vorher tätig waren. Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung werden bereits bei einer Berufsunfähigkeit von mindestens 50 Prozent und ab einer Berufsunfähigkeitsdauer von voraussichtlich sechs Monaten in voller Höhe gewährt.
… mehr zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Günstiger Tarif für Berufseinsteiger
Berufseinsteiger, Studenten und Auszubildende können den vollen Versicherungsschutz genießen und in den ersten fünf Jahren von Beiträgen profitieren, die um 50 Prozent günstiger sind. Die Umstellung auf den vollen Beitrag erfolgt ab dem 6. Jahr ohne erneute Gesundheitsprüfung. Dieser günstige Tarif gilt für ein Einstiegsalter von 15 bis 35 Jahren.
Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur
In der Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur wird eine Nachversicherungsgarantie gewährt. Ohne erneute Gesundheitsprüfung wird der Versicherungsschutz abhängig von der Lebenssituation erhöht. Versichert ist der aktuelle Beruf. Bei einem Wechsel in einen anderen Beruf muss keine erneute Meldung erfolgen. Die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur umfassen:
- Weltweiten Versicherungsschutz ohne zeitliche Begrenzung
- Soforthilfe bei Eintritt einer Berufsunfähigkeit
- Wiedereingliederungshilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben mit sechs Monatsrenten, insgesamt maximal 10.000 Euro
- Leistungen für Ärzte bei einem Tätigkeitsverbot von mindestens sechs Monaten bei Infektionen
- Rückwirkende Zahlung ab Beginn der Berufsunfähigkeit
- Zinslose Beitragsstundung bis zur Feststellung der Berufsunfähigkeit
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur kann mit einer Leistungsdynamik abgeschlossen werden. Um die Inflation auszugleichen, werden die Beiträge jährlich erhöht. Im Leistungsfall wird die monatliche Berufsunfähigkeitsrente erhöht. Zudem können Versicherte von der Überschussbeteiligung profitieren. Die Überschüsse werden entweder in Top-Fonds für eine höhere Rente eingezahlt oder mit den Beiträgen verrechnet, um günstigere Beiträge zu gewährleisten.
… mehr zu den Leistungen der BUBerufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur im Test
Franke und Bornberg testen BU 2019
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur getestet und dafür die Note „gut“ mit 1,8 vergeben. Im Test stand der Tarif „SBU Profi Care“ (Quelle).
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
IVFP-Test zur selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung 2018
Auch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Berufsunfähigkeitsversicherung der Hanse Merkur getestet und dafür die Gesamtnote 1,7 vergeben (Quelle). Diese Gesamtnote setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Unternehmen 2,0
- Preis-Leistung 1,9
- Flexibilität 1,1
- Transparenz 1,5
Alle Berufsunfähigkeitsversicherungs-Tarife im Test (2020)
Erfahrungen mit der Hanse Merkur
Die Beratungs- und Analyseagentur ServiceValue trägt Kundenmeinungen zu Versicherungen zusammen und bildet eine Gesamtnote. Bei der Fairness der Versicherungen hat die Hanse Merkur keine Bewertung erhalten. Sie hat jedoch für die Schadens- und Leistungsregulierung als BU-Versicherer 2019 die Note „sehr gut“ erhalten (Quelle).
Das Unternehmen Hanse Merkur
Die Hanse Merkur wurde 1875 in Hamburg gegründet. Sie beschäftigt 2.140 Angestellte und Agenturinhaber. Im Jahr 2018 erzielte sie einen Umsatz von 2,04 Milliarden Euro. Die Hauptsparte der Hanse Merkur ist die private Krankenversicherung. Darüber hinaus werden Lebensversicherungen, zu denen die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt, sowie verschiedene Sachversicherungen angeboten. Die Überschussbeteiligung wird an die Kunden in Form von Beitragsvergünstigungen und Zinsen weitergegeben.