Zahnzusatzversicherung der ERGO
- Deutschlands meist gewählter Direktversicherer
- starke Leistungen
- günstige Versicherungsbeiträge
- flexible Vertragsgestaltung
ERGO – Zahnzusatztarife im Überblick
Ein gesundes Lächeln strahlt nicht nur Wohlbefinden, sondern auch eine anstandslose Zahnhygiene aus. Damit diese beiden Eigenschaften auch in Zukunft fortbestehen bleiben, hat die ERGO zwei zahnerhaltende Zusatztarife im Angebot: ZAHN-ERHALT (ZBB) und ZAHN-ERHALT-PREMIUM (ZBB+ZBE). Entscheiden sich Kunden für denn Tarif ZAHN-ERHALT werden ihnen sämtliche Kosten für Inlays, Onlays und Knirscherschienen erstattet. Darüber hinaus übernimmt die Ergo 60 Euro der jährlich anfallenden prophylaktischen Behandlungsmaßnahmen. Die Premium Variante ZAHN-ERHALT-PREMIUM sieht ebenfalls eine ganzheitliche Erstattung zahnerhaltender Behandlungen vor. Jedoch sind in ihrem Tarif auch Leistungen, wie Wurzelbehandlungen und Paradonthose Behandlungen inbegriffen. Darüber hinaus werden auch prophylaktische Behandlungsmaßnahmen zu 100 Prozent übernommen.
Erscheint die Rettung des Zahns so gut wie unmöglich, kann auch dieses Manko bei der Ergo Direkt umfassend abgesichert werden. Fällt die Wahl auf den Tarif ZAHN-ERSATZ (ZAB) werden sämtliche Zahnersatzmaßnahmen wie Kronen, Prothesen, Implantate und Schienen bis zu 75 Prozent von der ERGO Direkt erstattet. Hingegen bietet ihr Pendant der Tarif ZAHN-ERSATZ-PREMIUM dieselben Versicherungsleistungen zu einer höheren Erstattungsfähigkeit. Im Tarif ZAHN-ERSATZ-PREMIUM werden sämtliche Versicherungsleistungen zu 90 Prozent von der ERGO Direkt übernommen.
Wer bei der Absicherung seiner Zähne lediglich den Erhalt weiterer Zuschüsse anvisiert, kann den Dental-Zuschuss bei der ERGO Direkt abschließen. Im Versicherungsfall sieht diese Police vor, den gesetzlichen Zuschuss der Krankenkasse zu verdoppeln.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Zahnzusatzversicherung der ERGO im Test (2020)
Die Tarifangebote der privaten Zusatzversicherer können stark variieren. Um Verbraucher bei der Wahl ihrer privaten Vorsorge zu unterstützen, veröffentlichen unabhängige Testinstitute regelmäßig ausführliche Bewertungen zu den einzelnen Versicherungsanbietern und ihren Produkte. Zu den renommiertesten Analysehäusern zählt auch die Ratingagentur Franke und Bornberg, die zuletzt verschiedene Zahnzusatzversicherung unter die Lupe genommen hat. Bewertet wird anhand eines Schulnoten ähnlichen Systems, dass von F für „sehr schwach“ bis FFF für „hervorragend“ reicht. In den Kategorien „Zahnersatz“ und „Zahnbehandlung“ erzielten die Tarife der ERGO folgendes Urteil (Quelle):
Zahnersatz
Tarif | Bewertung |
ZAB + ZAE + ZBB | FFF |
ZAB + ZAE + ZBB + ZBE | FFF |
ZAB + ZBB | FF+ |
ZAB + ZBB + ZBE | FF+ |
ZAB | FF |
ZAB + ZAE | FF |
ZEF | F |
ZEZ | F |
ZZP | F– |
Zahnbehandlung
Tarif | Bewertung |
ZAB + ZAE + ZBB + ZBE | FFF |
ZAB + ZBB + ZBE | FFF |
ZAB + ZAE + ZBB | FFF |
ZAB + ZBB | FF |
Stiftung Warentest beurteilt ERGO-Zahntarife
Auch die Stiftung Warentest überprüft die Leistungen der Zahnzusatzversicherungen. Die Tarife der ERGO schneiden im Test 2020 jedoch nur durchwachsen ab. Während die Tarife „ZAB+ZAE+ZBB“ und „ZAB+ZAE+ZBB+ZBE“ mit „Sehr gut“ benotet werden, erhalten andere Tarife nur die Note „Befriedigend“. Ausschlaggebend bei der Bewertung waren u.a. die Tarifbausteine Regelversorgung, Implantatversorgung und Inlays.
- ZAB+ZAE+ZBB: Sehr gut (1,0)
- ZAB+ZAE+ZBB+ZBE: Sehr gut (1,0)
- ZAB+ZBB: Gut (1,6)
- ZAB+ZBB+ZBE: Gut (1,6)
- ZZP+ZBB: Gut (2,5)
- ZZP+ZBB+ZBE: Gut (2,5)
- ZEZ+ZBB: Befriedigend (2,6)
- ZEZ+ZBB+ZBE: Befriedigend (2,6)
- ZEF+ZBB: Befriedigend (2,7)
- ZEF+ZBB+ZBE: Befriedigend (2,7)
Hinweis: Leider sind die Testergebnisse der Stiftung Warentest häufig nur im „Bezahlbereich“ für Leser verfügbar. Ausführliche Informationen und Tests finden Sie deshalb auch auf unserer Seite Zahnzusatzversicherung.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Zahnzusatzversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Kundenmeinungen zur ERGO
Bei der Frage, welche Erfahrungen mit der ERGO Direkt gesammelt wurden, wird eine uneingeschränkte Zufriedenheit der Versicherten erkennbar. Besonders hervorzuheben ist die schnelle und problemlose Bearbeitung des Versicherungsfalls. Als weiteren Vorzug nennen ihre Versicherten, dass die Ergo Direkt entsprechend der vertraglichen Zusage in Leistungsbereitschaft tritt.
Lesen Sie hier –> Alle Zahnzusatzversicherungs-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich
Über die ERGO Direkt
Die ERGO Direkt wurde 1984 gegründet und hat sich seither als Deutschlands größter Direktversicherer einen Namen auf dem Versicherungsmarkt gemacht. Die ERGO Direkt gehört zur ERGO Gruppe, die weltweit in mehr als 30 Ländern aktiv ist. Deutschlandweit kann die ERGO Direkt auf über vier Millionen zufriedene Kunden blicken.