Das Wichtige in Kürze
Inhalt dieser Seite
Tarife & Leistungen der Deutschen Bank
Die Riester-Rente der Deutschen Bank wird unter dem Namen VarioInvest FörderRente angeboten und ist ein Produkt ihres Partners Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung. Das Vertragsguthaben der Kunden wird dabei zu 45 Prozent in Fonds angelegt, die in Anleihen solider Unternehmen investieren. Der übrige Anteil wird in Staatsanleihen und aktienorientierte Fonds angelegt.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Beitragsgarantie
Rentenzahlungsbeginn zwischen dem 62. und 67. Lebensjahr wählbar
Lebenslange Rente oder flexible Auszahlung der Riester-Rente
Dynamik-Option zum Inflationsausgleich
Möglichkeit von Wohn-Riester
Flexible Beitragsanpassung ab einem Beitrag von 35€ monatlich
Steuervorteile der Riester-Rente
Neben der staatlichen Riester-Förderung können Versicherte mit der Riester-Rente auch Steuervorteile ausschöpfen. Die eingezahlten Beiträge zuzüglich der Zulagen (beispielsweise Grundzulage oder Kinderzulage) können in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Das zu versteuernde Einkommen verringert sich dadurch. Versicherte können im günstigsten Fall eine höhere Steuererstattung erhalten. Lesen Sie mehr dazu wie sich die Riester-Rente auf die Steuer auswirkt:
Riester-Rente der Deutschen Bank im Test
Riester-Rente im Ranking von Franke und Bornberg (2020)
Das renommierte Analyseinstitut Franke und Bornberg hat in seinem aktuellen Test der Riester-Rente Jahr 2020 verschiedene Optionen getestet. Die Riester-Rente der Zurich als Partner der Deutschen Bank wurde im Teilbereich “garantieorientierte hybride Rentenversicherung” getestet und erhielt die Note “sehr gut” (Quelle).
Riester-Rente im IVFP-Rating (2019)
Im Riester-Rating 2019 des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wurden verschiedene Anbieter der Riester-Rente untersucht. Dort konnte ebenfalls die Gesamtnote “sehr gut” erreicht werden (Quelle).
Erfahrungen & Beschwerden
Erfahrungen mit der Zurich Deutscher Herold
Service Value befragte im Jahr 2020 insgesamt 2.479 Kunden zur Fairness von Versicherern. Als Partner der Deutschen Bank erhielt die Zurich im Kundenurteil nur ein befriedigendes Ergebnis (Quelle). Und auch bei der Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zum Versicherer des Jahres 2020 wurde das Qualitätsurteil “befriedigend” erzielt (Quelle).
1,5
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Zurich Deutscher Herold
Im Jahr 2019 wurden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) 47 Beschwerden in der Sparte Lebensversicherung zur Zurich als Partner der Deutschen Bank eingereicht. Bei einem Bestand von insgesamt rund 3,1 Millionen Versicherungsverträgen ergibt dies eine Beschwerdequote von 1,5 pro 100.000 Verträgen. Diese liegt nur knapp unter dem Branchendurchschnitt. Allerdings lässt sich auf der Grundlage dieser Zahlen nicht sagen, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die komplette Beschwerdestatistik aller Riester-Anbieter finden Sie hier:
Weitere Versicherungen der Zurich
Privatpersonen
Alle Anbieter der Riester-Rente im Test (2021)