Die Pflegeversicherung der DEVK
Die Pflegezusatzversicherung der DEVK
Zum Spektrum der Pflegetagegeldversicherung gehören bei der DEVK mehrere Tarife, die relativ flexibel miteinander kombiniert werden können. Der Tarif PT/PA bietet Leistungen in allen Pflegegraden. Erfolgt die Pflege vollstationär leistet die DEVK bereits ab Pflegegrad 1. Bei häuslicher oder teilstationärer Pflege ist das Pflegetagegeld nach Pflegegraden prozentual gestaffelt (I=15, II=25, III=50, IV=75 und ab Pflegegrad V werden 100 Prozent des vereinbarten Tagessatzes gezahlt).
Durch dynamische Beitragssteigerungen steigt auch die Leistung Schritt für Schritt an. Eine einmalige Sonderzahlung kann beim erstmaligen Feststellen einer Pflegestufe geleistet werden. Im Leistungsfall fällt keine Wartezeit an, das heißt, die Leistung wird gewährt, sobald die Pflegebedürftigkeit nachgewiesen wird. Versicherte in den Tarifen PT/PA und PT-B/PA haben kostenfreien Zugriff auf das DEVK-Pflegeportal. Hier wird unter anderem eine umfassende Beratung geboten, wenn der Pflegefall eintritt (Ist eine Pflegeversicherung sinnvoll?).
Kostenloser Tarif-Vergleich zur Privaten Pflegeversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Die Förderpflege der DEVK
Die Pflege-Bahr der DEVK richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und bietet Schutz ohne Gesundheitsprüfung und Altersbeschränkung. Bereits ab einem monatlichen Beitrag von 10 Euro erhält der Versicherte eine jährliche Zulage über 60 Euro vom Staat. Zugangsvoraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren, die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Pflegeversicherung und die Tatsache, dass der Versicherte weder aktuell noch in der Vergangenheit Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten hat.
Je nach Alter und gewünschten Leistungen fällt der Beitrag unterschiedlich hoch aus. Die Förderpflege leistet ab Pflegegrad 1.
Leistungen der DEVK-Förderpflege nach Pflegegrad
- Pflegegrad 1 (15%): 90 € bis 185 €
- Pflegegrad 2 (25%): 150 € bis 308 €
- Pflegegrad 3 (50%) 300 € bis 615 €
- Pflegegrad 4 (75%) 450 € bis 923 €
- Pflegegrad 5 (100%) 600 € bis 1.230 €
Pflegeversicherung der DEVK im Test (2020)
Anfang 2020 hat Stiftung Warentest verschiedene Pflegeversicherungen bewertet, darunter auch die Pflegetagegeld-Tarife der DEVK. Diese können das Testinstitut jedoch nur bedingt überzeugen und erhalten die Note „Befriedigend“. So sah Stiftung Warentest vor allem bei dem Leistungsniveau der Pflegetagegeldversicherung Schwächen. Auch die Vertragsbedingungen schafften es nicht befriedigende Bewertung hinaus.
Hinweis: Leider sind die Testergebnisse von Stiftung Warentest nur im „Bezahlbereich“ für Leser verfügbar. Weitere Tests und Bewertungen haben wir daher hier für Sie zusammengestellt: Pflegeversicherung im Test
Erfahrungen mit der DEVK
Bei dem erwähnten Vergleich der Pflegeversicherungen zeigt sich, dass die DEVK nicht zu den Spitzenreitern unter den Anbietern zählt. Da sie nicht explizit als schlechtes Beispiel hervorgehoben wird, kann trotzdem davon ausgegangen werden, dass sich die DEVK mit ihren Produkten im Mittelfeld unter den Pflegeversicherern platziert. Das heißt, ihr Angebot und das Preis-Leistungsverhältnis wird solide, aber nicht außerordentlich gut sein.
Zum Thema Kundenmeinungen
Die Meinung von Kunden ist ein Kriterium bei der Suche nach einer passenden Versicherung, welches eine immer größere Rolle spielt. Internetforen in denen Verbraucher ihre Erfahrungen mit Versicherungsunternehmen kundtun, sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Denn die Autoren sind anonym und somit ist es nahezu unmöglich den Wahrheitsgehalt der Beiträge zu prüfen.
Lesen Sie hier –> Alle Pflegeversicherungs-Tarife im Test (2020)