Allianz Pflegezusatzversicherung
Die Allianz zählt zu den größten und bekanntesten Versicherungsunternehmen Deutschlands. Neben zahlreichen anderen Versicherungen bietet die Allianz auch eine Pflegezusatzversicherung an. Für die Allianz liegen zahlreiche Testergebnisse vor, die sowohl die Versicherung als Gesamtunternehmen, als auch die Pflegeversicherung und deren Leistungen im Speziellen bewerten.
- etablierter Versicherer
- kontinuierlich sehr gute Testergebnisse
- Selbstkontrolle durch jährliche Kundenbefragung
- Testsieger im DFSI-Rating
Testinstitut | Testgegenstand | Jahr | Bewertung |
DFSI | PflegeBahr + PflegetagegeldBest | 2020 | Hervorragend |
€uro-Magazin | PflegeBahr | 2020 | 3. Platz |
Pflegeversicherung der Allianz im Test (2020)
Gemeinsam mit Focus-Money hat das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) verschiedene Pflege-Kombi-Tarife überprüft. Im Mittelpunkt des Tests standen vor allem die tariflichen Bedingungen sowie die Pflege-Leistungen. Unterteilt in fünf verschiedene Altersgruppen, verglich das DFSI u.a. die Monatsbeiträge, die Wartezeit und die Beitragsdynamik vor und nach Eintritt eines Pflegefalls.
Überzeugen kann dabei vor allem das Kombi-Angebot der Allianz. Für den Tarif „PflegeBahr + PflegetagesgeldBest“ erhielt der Versicherungsanbieter die Bestnote “Hervorragend” und belegt damit Platz 1 des Rankings. Neben einem vergleichsweise geringen Monatsbeitrag, profitiert die Allianz vor allem von ihrer Finanzstärke (Quelle).
Allianz-Bewertung nach Altersgruppe
Altersgruppe | Monatsbeitrag | Bewertung |
25-Jährige | 21,20 Euro | Hervorragend |
35-Jährige | 32,46 Euro | Hervorragend |
45-Jährige | 53,32 Euro | Hervorragend |
55-Jährige | 87,02 Euro | Hervorragend |
Lesen Sie hier –> Alle Pflegeversicherungs-Tarife im Test (2020)
€uro-Magazin bewertet Allianz-Pflegevorsorge
Die Finanzzeitschrift “€uro-Magazin” überprüfte 2020 verschiedene Versicherungsanbieter in der Kategorie “Pflegeversicherung”. Neben den Pflege-Kombi-Tarifen stand auch die staatlich geförderten Pflegetarife auf dem Prüfstand. Um die finanzielle Lücke zwischen zwischen der gesetzlichen Pflegeversicherung und den realen Kosten einer Pflege zu füllen, subventioniert der Staat die Pflegevorsorge mit einem Zuschuss von 60 Euro im Jahr bzw. 5 Euro im Monat.
Problem dabei ist, dass die eingezahlten Beiträge häufig nicht ausreichen, um die Kosten für die Pflege im Alter zu decken. Nur wer sich bereits in jungen Jahren vorzeitig versichert, kann die späteren Kosten in etwa begleichen. So beklagt auch das “€uro-Magazin” in seinem Test die oftmals zu geringen Leistungen der geförderten Pflegeversicherungen. Trotzdem überzeugen konnte u.a. der Tarif „PflegeBahr“ der Allianz.
3. Platz für PflegeBahr der Allianz
Kostenloser Tarif-Vergleich zur privaten Pflegeversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Die Pflegeversicherung der Allianz
Die Allianz bietet drei verschiedene Möglichkeiten, sich für den Fall einer eintretenden Pflegebedürftigkeit abzusichern. Die Pflegetagegeldversicherung kann mit (PflegeBahr) oder ohne staatliche Förderung abgeschlossen werden. Die Pflegezusatzversicherung der Allianz ohne staatliche Föderung heißt PflegetagegeldBest und bietet unter anderem folgende Leistungen: Die Allianz bietet neben dem staatlich geförderten Pflege-Bahr auch noch einen ungeförderten Tarif an: das PflegetagegeldBest.
Die Versicherung leistet ab dem ersten Pflegegrad 20 Prozent des versicherten Tagegeldes. Ab Pflegegrad 3 erhält der Versicherte bei stationärer Pflege bereits das komplette Tagegeld. Bei ambulanter Pflege sind die Zahlungen gestaffelt. Es gibt keine Wartezeiten und der Versicherungsschutz gilt weltweit. Allerdings gilt die Beitragsbefreiung erst ab Pflegegrad 5.
Eine weitere finanzielle Absicherungsmöglichkeit für den Fall einer Pflegebedürftigkeit bietet die Pflegerentenversicherung PflegePolice Flexi. Der Versicherungsnehmer kann sich entscheiden, ob er lebenslang Beiträge zahlt oder nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. bis zur Rente). Der Tarif bietet Leistungen auch im Todesfall. Die Leistungen können im Flexitarif individuell festgelegt werden (Pflegeversicherung Leistungen) und ab Pflegegrad 2 gilt Beitragsbefreiung.
Die dritte Möglichkeit besteht darin eine Pflegerente gegen Einmalzahlung abzuschließen. Betrachtet man diese Form der Pflegeversicherung im Vergleich, lässt sich feststellen, dass dieser Tarif deutlich statischer ausfällt. Die Höhe der Auszahlung je Pflegegrad ist festgelegt. Aber auch hier gibt es eine Todesfallleistung und der Versicherungsschutz gilt weltweit.
Die Allianz Versicherung
Allianz Deutschland AG
Die Allianz ist im Bereich Versicherung der Marktführer in Deutschland. Weltweit hat die Allianzgruppe mehr als 85 Millionen Kunden. Die Allianzgruppe konnte 2015 einen Gesamtumsatz von rund 125 Milliarden Euro erzielen und auch die führenden Finanzratingagenturen bestätigen die stabile finanzielle Lage der Allianz. So bewerten Standard & Poor’s ebenso wie Moody’s und A.M. Best den Ausblick als stabil.
Die Allianz legt großen Wert auf die Meinung und Zufriedenheit Ihrer Kunden. Kein Wunder also, dass der Versicherer bei der Umfrage “Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2020” der Ratingagentur ServiceValue den 2. Platz belegt. So beurteilen ein Großteil der Verbraucher die Leistungen der Allianz mit der Note “sehr gut”. Bewertet wurden insgesamt 34 große Versicherungsgesellschaften anhand von 27 Leistungs- und Servicemerkmalen (Quelle). Im Mittelpunkt standen dabei folgende Kategorien:
- Faire Kundenberatung
- Faire Kundenkommunikation
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fairer Schutz und Vorsorge
- Nachhaltigkeit und Verantwortung
- Faire Leistungsabwicklung
Kundenmeinungen
Wer sich für eine Versicherung interessiert und nach Erfahrungen von anderen Verbrauchern sucht, wird im Internet schnell fündig. Der überwiegende Teil der Meinungsäußerungen wurde allerdings anonym verfasst und auch die Zusammenhänge sind häufig nicht klar. Daher ist es schwer, den Wahrheitsgehalt zu prüfen. Egal ob die Wertungen nun positiv oder negativ ausfallen, sollten solche Posting stets unter Vorbehalt bewertet werden und sind kein verlässliches Entscheidungskriterium.
Lesen Sie hier –> Alle Pflegeversicherungs-Tarife im Test (2020)