Private Krankenzusatzversicherung der DKV
- Rechnungen direkt per DKV-App einreichen
- Rundum-Tarif kombiniert drei Zusatzversicherungen
- mehrere Tarifvarianten für Mehrheit der Zusatzversicherungen
- spezialisiert auf private Krankenversicherungen
Die Krankenzusatzversicherungen der DKV
Die Deutsche Krankenversicherung (DKV) bietet ein breites Spektrum aus verschiedenen Krankenzusatzversicherungen:
- Zahnzusatz
- ambulant & stationär
- Pflegezusatzversicherung
- Auslandskrankenversicherung
- Krankentagegeld
- und andere mehr
Mit dem Kombitarif der DKV Rundum-Zusatzversicherung erhalten Sie die drei gängigsten Krankenzusatzversicherungen in einem Paket. Kostenerstattung in vollem Umfang bei ambulanten, stationären und zahntechnischen Behandlungen können Sie mit einer einzigen DKV Zusatzversicherung vereinbaren.
Tarife und Leistungen der DKV Krankenzusatzversicherungen
Die DKV bietet ihre Zahnzusatzversicherung in drei Tarifvarianten an. Sie unterscheiden sich vor allem im Umfang der vereinbarten Kostenerstattung. Der Basis-Tarif sieht eine Deckung der Hälfte aller versicherten Kosten vor, der Komfort-Tarif übernimmt bereits 85 Prozent und als Premium-Variante sind von der DKV-Zahnzusatzversicherung die Behandlungskosten in voller Höhe versichert. In allen drei Stufen können Sie auf Wunsch darüber hinaus noch zusätzliche Leistungen im Bereich der dentalen Versorgung vereinbaren.
Im Bereich der ambulanten Versorgung sind die Leistungen der DKV Zusatzversicherung in vier Tarifstufen unterteilt. Von der Basis-Absicherung Ihrer Sehhilfen über die Ergänzung um Hilfsmittel, einem Komfort-Tarif bis hin zum Premium-Angebot differenziert der Anbieter hier stärker den Leistungsumfang.
Die DKV Krankenhauszusatzversicherung beginnt im Basis-Tarif mit einem einfachen Krankenhaustagegeld. Unterbringung im Ein- bzw. Zweibettzimmer ist mit dem Komfort-Tarif möglich und die vollen Vorzüge eines Privatpatienten können Sie im Premium-Tarif genießen.
Wählen Sie die Pflegezusatzversicherung der DKV, dann richten sich die Leistungen zunächst nach Ihrem Pflegegrad. Auf drei Tarifstufen verteilt, können Sie ein Tagegeld, einen Zuschuss von 50 Prozent zu gesetzlichen Leistungen oder eine Förder-Pflege vereinbaren.
Zusatzversicherungen ohne Gesundheitsprüfung sind vor allem für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Behinderungen eine Möglichkeit, ihre gesetzliche Krankenversicherung um private Leistungen zu ergänzen.
Kostenloser Tarif-Vergleich zur Privaten Krankenzusatzversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Die DKV Versicherung
Als Teil der ERGO Group Unternehmensgruppe ist die DKV Deutsche Krankenversicherung AG einer der größten Anbieter privater Krankenversicherungen Europas. Die DKV hat sich auf diesen Versicherungszweig spezialisiert. Finanziell betrachtet steht die Gesellschaft auf soliden Füßen, wurde ihr doch von der Rating-Agentur Fitch das Prädikat „sehr stark“ verliehen.
Darüber hinaus lohnt sich das Einholen von Erfahrungsberichten in Ihrem persönlichen Umfeld ebenfalls. Zusammen mit einer professionellen Einschätzung eines unabhängigen Maklers können Sie so Ihren Eindruck von der DKV als Zusatzversicherer besser fundieren.
BaFin-Beschwerdequote der DKV Krankenzusatzversicherung
Zum Kundenservice der DKV gehört auch, dass Sie sich jederzeit über Unannehmlichkeiten beim direkt Versicherer beschweren können. Zusätzlich besteht immer die Alternative, dass Sie sich mit konkreten Beschwerden über das Verhalten des Anbieters beim unabhängigen Versicherungsombudsmann sowie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Versicherungen, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) melden.
Die BaFin-Beschwerdequote für die DKV lag zuletzt nur knapp über dem Durchschnittswert für den gesamten Versicherungszweig Krankenversicherung. Bei über vier Millionen Versicherten und unter weniger als 200 Beschwerdefälle ein solider Wert.
Lesen Sie hier –> Alle Krankenzusatz-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich