Betriebshaftpflichtversicherung der AXA
- modular gestaltbare Deckungssummen und Selbstbeteiligungen
- Komfort-Klausel
- branchenspezifischer Versicherungsschutz
- kann als Bestandteil des Profi-Schutzpaketes abgeschlossen werden
Die Betriebshaftpflichtversicherung AXA
Die AXA bietet in ihrer Betriebshaftpflichtversicherung branchenspezifische Leistungen an. Als eine der wichtigsten Versicherungen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler tritt sie im Rahmen der vereinbarten Deckungssummen bei Personen- und Sachschäden sowie bei Vermögensschäden ein, die als Folge von Personen- und Sachschäden eintreten. Deckungssummen und Selbstbeteiligungen sind modular gestaltbar. IT- und Cyberrisiken können mitversichert werden. Die Betriebshaftpflichtversicherung ist als Teil des Profi-Schutzpaketes, aber auch einzeln abschließbar.
Die Betriebshaftpflichtversicherung der AXA zeichnet sich durch besondere Flexibilität aus, da die Deckungssummen modular gestaltet werden können. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:
- branchenspezifische Versicherungsleistungen, beispielsweise für Handel, Handwerk, Bauhandwerk oder Land- und Forstwirtschaft
- erweiterte Produkthaftpflicht für das Bauhandwerk mit Sublimit von 300.000 Euro
- Komfortklausel für vorteilhaftere Schadensregulierung
- Drohnenversicherung als Bestandteil der Betriebshaftpflichtversicherung gegen Aufpreis
Beachten Sie auch: Die Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung
Kostenloser Tarif-Vergleich zur Betriebshaftpflichtversicherung
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Besonderheiten der Betriebshaftpflichtversicherung der AXA
Die AXA bietet in der Betriebshaftpflichtversicherung maßgeschneiderte Leistungen an, die auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind:
Handel, Handwerk und Dienstleister:
Mitversicherung von Mietsachschäden, Absicherung von Bearbeitungsschäden und Schlüsselverlusten, Versicherung der Umwelthaftpflicht bei Schäden durch Lagerung verschiedener Stoffe; Schutz vor Schadenersatzansprüchen im Internet.
Bauhandwerk:
Absicherung von Bearbeitungsschäden bis zur vollen Versicherungssumme, Absicherung von Schäden durch Arbeitsmaschinen und Gabelstapler, Umwelthaftpflicht, Absicherung von Personenschäden aufgrund von Verkehrssicherungspflichtverletzungen, erweiterte Produkthaftpflicht mit einem Sublimit
Land- und Forstwirtschaft:
Absicherung von Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch verkaufte Produkte, beitragsfreie Mitversicherung von branchenüblichen Nebenrisiken wie Ferien auf dem Bauernhof sowie von bis zu drei Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen, Umwelthaftpflicht
Andere Branchen, beispielsweise produzierendes Gewerbe:
Die bereits bei anderen Branchen verfügbaren Leistungen können auch für übrige Branchen individuell vereinbart werden.
Das Profi-Schutz-Paket enthält neben der Betriebshaftpflichtversicherung auch die Gebäudeversicherung, die Inhaltsversicherung, die Ertragsausfallversicherung, die Mietausfallversicherung und die Rechtsschutzversicherung. Diese Versicherungen können alle zusammen im Paket, aber auch als verschiedene Kombinationen abgeschlossen werden. Die AXA gewährt bei der Kombination mehrerer Produkte einen Rabatt.
Speziell für Kleinunternehmer, zu denen Gewerbetreibende und Freiberufler gehören, wird ein eigenes Produktpaket angeboten. Es enthält neben einer Haftpflichtversicherung eine Sach-Inhalts-Versicherung und Soforthilfe. Die enthaltene Betriebshaftpflichtversicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu 3 Millionen Euro ab. Die Umwelthaftpflichtversicherung und die Umweltschadensversicherung sind mitversichert.
Erfahrungen mit der Betriebshaftpflichtversicherung der AXA
In jedem Jahr veröffentlicht das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) Daten über die Zufriedenheit von Versicherungskunden. Dabei werden Preis-Leistungs-Verhältnis, Service, Produktqualität, Transparenz und Verständlichkeit bewertet. Explizite Angaben über die Betriebshaftpflichtversicherung der AXA liegen nicht vor. In der Haftpflichtversicherung insgesamt belegt die AXA den 10. Platz von 64 Versicherungsgesellschaften. Mit einer Bewertung von 83,4 von 100 möglichen Punkten erhielt die AXA die Note Sehr gut.
BaFin-Beschwerdequote der Betriebshaftpflichtversicherung AXA
Bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) können sich Versicherte bei Problemen mit ihrem Versicherer beschweren. Die BaFin prüft diese Beschwerden hinsichtlich ihrer Berechtigung und veröffentlicht eine Beschwerdestatistik. Speziell über die Betriebshaftpflichtversicherung der AXA liegen keine Veröffentlichungen vor. Für die Allgemeine Haftpflichtversicherung wurde jedoch eine Beschwerdestatistik für 2015 veröffentlicht. Mit 25 Beschwerden bei 2.694.649 versicherten Risiken ist die Zahl der Beschwerden nur gering.
Die Versicherungsgesellschaft AXA
Die AXA ging aus der Feuerversicherung Colonia hervor, die 1839 in Köln gegründet wurde. Aufgrund neuer Herausforderungen im Zuge der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten und des zusammenwachsenden Europas wurde 1991 eine Holdingstruktur mit der Colonia AG an der Spitze gegründet. Im Jahre 1997 trat die Colonia der AXA Gruppe bei. Seit 2001 firmiert die Versicherungsgesellschaft als AXA Konzern AG. Die AXA erwarb 2006 die Winterthur-Gruppe und integrierte die deutsche Tochter DBV Winterthur. Die AXA Gruppe beschäftigt weltweit ungefähr 165.000 Mitarbeiter und konnte im Jahr 2017 Einnahmen von 98,5 Milliarden Euro erzielen. Weltweit betreut die AXA Gruppe 105 Millionen Kunden in 64 Ländern. In Deutschland ist die AXA mit 16 Standorten vertreten.
Lesen Sie hier –> Alle Betriebshaftpflicht-Tarife & Testsieger 2020 im Vergleich