Das erwartet Sie hier
Welche Tarife bietet die Unfallversicherung der Hanse Merkur an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Hanse Merkur gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Unfallversicherung der Hanse Merkur im Test (2022)
Der Franke und Bornberg Test
2022 hat die Analyseagentur Franke und Bornberg zum wiederholten Male die Unfallversicherung zahlreicher Anbieter getestet. Die Tarife werden dabei in die Kategorien Topschutz mit Gesundheitsfragen, Topschutz ohne Gesundheitsfragen, Grundschutz mit Gesundheitsfragen und Grundschutz ohne Gesundheitsfragen eingeteilt. Die Untersuchung erfolgt auf Grundlage unterschiedlicher Anforderungen innerhalb der jeweiligen Kategorie.
Mit ihrer Unfallversicherung wird die Hanse Merkur in den Kategorien Topschutz mit Gesundheitsfragen sowie Grundschutz mit Gesundheitsfragen getestet.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2022)
Topschutz mit Gesundheitsfragen
Tarif | Ratingnote |
---|---|
Top inkl. Gliedertaxe III | Hervorragend |
Top inkl. Gliedertaxe II | Hervorragend |
Top inkl. Gliedertaxe I | Hervorragend |
Exklusiv inkl. Gliedertaxe III | Sehr gut |
Exklusiv inkl. Gliedertaxe II | Sehr gut |
Exklusiv inkl. Gliedertaxe I | Sehr gut |
Der Tarif Top der Hanse Merkur wird mit der Note „hervorragend“, der Tarif Exklusiv mit der Note „sehr gut“ bewertet.
Grundschutz mit Gesundheitsfragen
Tarif | Ratingnote |
---|---|
Premium inkl. Gliedertaxe III | Sehr gut |
Premium inkl. Gliedertaxe II | Sehr gut |
Premium inkl. Gliedertaxe I | Sehr gut |
Die Hanse Merkur erreicht mit ihrem Tarif Premium die Bewertung „sehr gut“.
Vergleichen Sie jetzt die Tarife der Hanse Merkur
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Unsere Bewertung der Hanse Merkur
Score
Unsere Experten bewerten für Sie auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung alle Versicherer und ihre Tarife. Die Anbieter beurteilen sie dabei in den Kategorien Preis, Leistung und Schadensfallabwicklung. Der sich so ergebende Score ermöglicht Ihnen einen schnellen und unkomplizierten Gesamteindruck.
Tarife und Leistungen der Unfallversicherung der Hanse Merkur
Tarif Flex Premium
Der Tarif Flex Premium bietet einen soliden Grundschutz bei Unfällen ab einem Invaliditätsgrad von einem Prozent. Die Invaliditätsleistungen orientieren sich an der Gliedertaxe I der Hanse Merkur. Im Tarif enthalten ist eine monatliche Unfallrente, Pflege- und Hilfeleistungen sowie eine Todesfallleistung. Kosmetische Operationen nach einem Unfall sind bis zu einer Summe von 7.500 Euro, Zahnersatz bis zu 2.500 Euro abgesichert. Bergungs-, Such- und Rettungskosten werden bis zu einer Höhe von 15.000 Euro übernommen. Der Versicherungsschutz besteht zudem auch bei einer Ansteckung mit Tollwut und wenn ein Unfall durch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgelöst wird. Wird eine Kur benötigt, werden die Kosten bis zu einer Höhe von 3.000 Euro getragen.
Tarif Flex Exklusiv
Auch der Tarif Flex Exklusiv leistet ab einem Invaliditätsgrad von einem Prozent mit einer Orientierung an der Gliedertaxe I der Hanse Merkur. Eine monatliche Unfallrente, Pflege- und Hilfeleistungen sowie eine Todesfallleistung sind ebenfalls enthalten. Die Kosten für kosmetische Operationen, inklusive Zahnersatz, nach einem Unfall werden bis zu einer Höhe von 25.000 Euro übernommen. Bergungs-, Such- und Rettungskosten sind bis zu maximal 50.000 Euro abgesichert. Kuren sind bis zu 10.000 Euro eingeschlossen. Als Sofortleistung bei schweren Verletzungen oder behinderungsbedingten Mehraufwendungen wird bis zu 10.000 geleistet. Als Unfall gelten unter anderem auch Tollwut und Tetanus, Tierstiche und Tierbisse, Wund- und Blutinfektionen. Bei Unfällen infolge von Medikamenteneinnahmen, Krampfanfällen, Erschrecken oder Übermüdung wird ebenfalls geleistet.
Tarif Flex Top
Im Tarif Flex Top orientiert sich die Hanse Merkur an ihrer Gliedertaxe II und leistet ab einem Invaliditätsgrad von einem Prozent. Kosmetische Operationen, inklusive Zahnersatz, nach einem Unfall sind bis zu einer Höhe von 50.000 Euro abgesichert. Die Kosten für Bergungs-, Such- und Rettungskosten werden bis maximal 100.000 Euro übernommen. Bei Kuren werden die Kosten bis zu 15.000 Euro, für ein Reha-Management bis zu 10.000 Euro getragen. Zudem erhalten Versicherte als Sofortleistung bei schweren Verletzungen oder bei behinderungsbedingtem Mehraufwand bis zu 20.000 Euro erstattet. Ebenfalls enthalten ist eine monatliche Unfallrente, Pflege- und Hilfeleistungen sowie eine Todesfallleistung.
Vergleichen Sie jetzt die Tarife der Hanse Merkur
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Erfahrungen und Beschwerden
Umfrage zum Thema Fairness
Bei einer Befragung von 2.726 Kunden zum Thema Fairness von Unfallversicherern im Jahr 2021 erhält die Hanse Merkur das Ergebnis: Unter Durchschnitt
2021 führte das Institut ServiceValue erneut eine Online-Befragung zur Fairness von Unfallversicherern durch. Dabei fließen die Bewertungen von insgesamt 2.726 Kunden zu 31 Versicherern in das Ergebnis ein. Die Hanse Merkur erhält hier ein Gesamtwertung unter dem Durchschnitt. Mit welchen Anbietern Kunden dagegen sehr gute Erfahrungen machen, lesen Sie hier:
0,9
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote
Die Beschwerdequote der Hanse Merkur liegt im Jahr 2020 bei 0,9 pro 100.000 Verträge. Dies entspricht dem Branchendurchschnitt von 0,9.
Auf Grundlage der bei ihr eingegangenen und bearbeiteten Beschwerden erstellt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht jedes Jahr eine umfangreiche Beschwerdestatistik. Zur Hanse Merkur ging im Jahr 2020 im Bereich Unfallversicherung eine Beschwerde bei einem Gesamtbestand von 114.221 Versicherungspolicen ein. Daraus errechnet sich eine Beschwerdequote von 0,9 pro 100.000 Verträge, was dem Branchendurchschnitt (0,9) entspricht. Anhand dieser Zahlen kann jedoch keine Aussage darüber getroffen werden, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Die vollständige Beschwerdestatistik der Unfallversicherung inklusive aller Beschwerdequoten finden Sie hier:
Vollständige BaFin-Beschwerdestatistik der privaten Krankenversicherung
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.