Das Wichtige in Kürze
Inhalt dieser Seite
Tarife & Leistungen der VGH-Rechtsschutzversicherung
Die VGH bietet ihre Rechtsschutzversicherung über ein Bausteinmodell an. Versicherungsnehmer können zum Grundtarif mehrere Zusatzleistungen hinzuwählen, um den Versicherungsschutz an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Rechtsschutzversicherung der VGH bietet verschiedene Tarife und Bausteine an:
- Grundtarif mit Berufs-, Verkehrs- und Privatrechtsschutz
- Tarifbaustein Rechtsschutz Plus mit unbegrenzter Deckungssumme und zusätzlichen Leistungen
- Strafrechtsschutz für die Absicherung in Strafprozessen im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz für Streitigkeiten im Wohnumfeld. Dieser Baustein kann auch als eigenständiger Tarif abgeschlossen werden.
Wer ist mitversichert?
Im Familientarif ist der Ehegatte des Versicherungsnehmers kostenfrei mitversichert und muss nicht namentlich genannt werden. Der Lebensgefährte des Versicherungsnehmers muss im Versicherungsschein namentlich aufgeführt werden, um kostenlos mitversichert zu sein. Der Versicherungsschutz gilt auch für minderjährige Kinder des Versicherungsnehmers sowie unverheiratete volljährige Kinder, die noch keinen Beruf ausüben.
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Unbegrenzte Versicherungssumme (mit Rechtsschutz Plus-Baustein)
Weltweite Deckung im Ausland bis zu 1 Jahr (mit Rechtsschutz-Plus bis zu 3 Jahre)
Beratungsrechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht
Rechtsschutz-Hotline 24/7 telefonisch erreichbar
Digitale Services mit Musterverträgen und Formularen
Telefonische Beratung durch unabhängige Rechtsanwälte
Serviceleistungen der Rechtsschutzversicherung der VGH
Als Serviceleistungen bietet die VGH die telefonische Beratung durch einen Anwalt sowie die Mediation für die außergerichtliche Einigung an. Die Rechtsschutz-Hotline wird gebührenpflichtig angeboten. Bei der kostenlosen Mediation vermittelt ein neutraler Dritter zwischen den Parteien, um eine einvernehmliche Lösung zu erzielen.
Rechtsschutzversicherung der VGH im Test (2020/2021)
Wie werden die Rechtsschutztarife der VGH im Test bewertet?
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat verschiedene Anbieter von Rechtsschutzversicherungen und deren Tarife mit dem Leistungsumfang Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen getestet. Die Experten des Analysehauses unterteilten die Tarife in Familien– und Singletarife. Grundlage für die Bewertungen sind bei Franke und Bornberg stets die Versicherungsbedingungen (Quelle).
Testergebnis der VGH (2020)
Die Tarife der VGH werden mit guten bis sehr guten Noten ausgezeichnet. Damit liegt die VGH im soliden oberen Mittelfeld.
Erfahrungen & Beschwerden
Was sagen Kunden & Experten über die VGH als Rechtsschutzversicherer?
Im Folgenden finden Sie aktuelle Kundenmeinungen zur VGH, die auf Tests zur Kundenzufriedenheit von Versicherern basieren. Versicherungsnehmer haben zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einzureichen. Alle abschließend bearbeiteten Beschwerden eines Jahres fließen in die Beschwerdestatistik der BaFin ein. Erfahren Sie hier die aktuellen Ergebnisse der VGH.
Erfahrungen mit der VGH
In jedem Jahr befragt die Beratungs- und Analyseagentur ServiceValue Kunden zu ihrer Zufriedenheit mit Versicherungen. Im ServiceAtlas für 2020 mit 24 Rechtsschutzversicherern im Test erzielte die VGH ein befriedigendes Ergebnis (Quelle). In der Wettbewerbsstudie zur Fairness von Rechtsschutzversicherern mit 29 Anbietern im Test erhielt die VGH dagegen die Note „sehr gut“ (Quelle). Welche Anbieter im Gesamten noch bessere Kundenerfahrungen gemacht haben, erfahren Sie hier.
0,5
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der VGH
In der Beschwerdestatistik der Rechtsschutzversicherer für 2019 ist die VGH mit 1 Beschwerde bei 214.000 Versicherungspolicen vertreten (Quelle). Die VGH erzielt damit eine Quote von 0,5 Beschwerden pro 100.000 Verträgen – der Durchschnitt aller Rechtsschutzversicherer beträgt dagegen 2,8 Beschwerden. Damit erzielt die VGH in 2019 die kleinste Beschwerdequote aller Rechtsschutzversicherer.
Was für eine Beschwerdequote andere Anbieter erreicht haben, können Sie der Übersicht auf dieser Seite entnehmen:
Weitere Versicherungen der VGH
- Berufsunfähigkeitsversicherung der VGH
- Gebäudeversicherung der VGH
- Hundehaftpflichtversicherung der VGH
Alle Anbieter der Rechtsschutzversicherung im Test (2021)