Das erwartet Sie hier
Die private Krankenversicherung der Central wird mittlerweile ausschließlich von der Generali angeboten. Welche Tarife bietet die Generali an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Generali gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Private Krankenversicherung der Central im Test (2021)
Private Krankenversicherung in DISQ-Studie 2019
Das Deutsche Institut für Service-Qualität führte im Jahr 2019 eine Studie zu privaten Krankenversicherern durch. Insgesamt werden 20 Anbieter der privaten Krankenversicherung untersucht. Die Central erreicht das Qualitätsurteil „befriedigend“ (Quelle).
Service und Konditionen der Central Krankenversicherung
Tarife und Leistungen der Central
Die Central wurde im Jahr 2020 in die Generali Deutschland Krankenversicherung umfirmiert und bietet die private Krankenversicherung jetzt als Leistung der Generali an.
Die private Krankenversicherung der Central bot speziell zugeschnittene Angebote für:
- Selbständige
- Angestellte
- Ärzte
- Studenten und Auszubildende
- Beamte und Beamtenanwärter
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen
Zusätzliche Leistungen für Kinder und Jugendliche bei bestimmten schweren Erkrankungen
Central Gesundheits-App
Erfahrungen und Beschwerden
Erfahrungen mit der Central
ServiceValue erstellte im Jahr 2020 eine Wettbewerbsanalyse für 30 private Krankenversicherer. Untersucht wird dabei die Fairness der Anbieter. Die Central erzielt eine Bewertung niedriger als gut und liegt damit unter dem Durchschnitt der getesteten Versicherer (Quelle). Mit welchen PKV-Anbietern hingegen sehr gute Erfahrungen gemacht werden, erfahren Sie hier:
3,4
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der Central
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erstellt jedes Jahr eine Beschwerdestatistik auf Grundlage der bei ihr eingegangenen Beschwerden. Im Jahr 2019 ist die Central mit 59 Beschwerden bei 1,7 Millionen Policen gelistet (Quelle). Daraus ergibt sich eine Beschwerdequote von 3,4 pro 100.000 Verträge. Dies liegt oberhalb des Branchendurchschnitts von 3,0. Allerdings lässt sich anhand dieser Zahlen nicht beurteilen, ob die Beschwerden berechtigt waren oder nicht. Im Folgenden finden Sie eine vollständige Beschwerdestatistik aller PKV-Anbieter:
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.