Das erwartet Sie hier
Eine private Krankenversicherung der AOK wird nicht angeboten. Welche Krankenzusatzversicherungen bietet die AOK an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der AOK gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtige in Kürze
Private Krankenversicherung der AOK im Test (2021)
Da es sich bei der AOK um eine gesetzliche Krankenkasse handelt, ist sie nicht in den Bewertungen der privaten Krankenversicherung enthalten. Die Leistungen inklusive der privaten Wahltarife der AOK werden dennoch in regelmäßigen Abständen überprüft.
Private Krankenversicherung im DFSI-Rating 2020/21
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat in Kooperation mit Focus Money einen ausgiebigen Test zur gesetzlichen Krankenversicherung durchgeführt. Beurteilt werden die Bereiche freiwillige Leistungen, Kundenservice und Finanzkraft. Die Einzelbewertungen werden am Ende zu einer Gesamtnote zusammengefasst. Überprüft werden insgesamt 71 deutsche Krankenkassen, darunter auch die 11 Ortskrankenkassen der AOK. Gleich drei AOK Ortskrankenkassen stechen im Rating 2020/21 besonders hervor und erhalten die Noten „sehr gut“ und „gut“ (Quelle).
Unternehmensqualität der AOK Krankenversicherung
DISQ-Studie zu gesetzlichen Krankenversicherern 2020
Im Jahr 2020 hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg eine Studie zu den gesetzlichen Krankenversicherern durchgeführt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Teilkategorien Service, Leistungen und Konditionen gelegt. Spitzenreiter der insgesamt 11 Ortskrankenkassen der AOK ist die AOK Plus. Sie erhält die Gesamtnote „sehr gut“ (Quelle).
Service und Konditionen der AOK Krankenversicherung
Weitere Testergebnisse sowie ausführliche Bewertungen der AOK finden Sie hier:
Tarife und Leistungen der AOK
Eine private Vollversicherung bietet die AOK als gesetzliche Krankenkasse nicht an. Jedoch steht Versicherungskunden ein breites Spektrum an privaten Zusatztarifen zur Verfügung mit denen sie ihren Versicherungsschutz anheben können. Zusätzliche Leistungen werden in folgenden Bereichen angeboten:
- Zahngesundheit mit erhöhtem Zuschuss für Zahnersatz, professionelle Zahnreinigung sowie einem Vorsorgeprogramm für Kinder
- Pflegeversicherung mit höheren Zuschüssen für stationäre Pflege im Pflegeheim
Darüber hinaus bietet die AOK ein eigenes Gesundheitskonto mit weiteren Gesundheitsleistungen an, die individuell und je nach Bedarf in Anspruch genommen werden können. Die AOK bezuschusst diese dann mit bis zu 500 Euro pro Jahr.
AOK Gesundheitskonto – Leistungen
- Sportangebote: digitalen Sportkurse, Geräten zur Messung der Bewegungsintensität oder sportmedizinischen Untersuchungen, Kostenübernahme für Mitgliedschaft in Sportvereinen, Startgebühr für Sportveranstaltungen, Sportzahnschutzschiene
- Angebote für Familien: erweiterte Vorsorgeuntersuchungen, Hebammenrufbereitschaft, individuellen Leistungen für Schwangere oder Babyschwimmen
- Prävention: Gesundheitskurse und wohnortferne Gesundheitswochenenden
- Weiteres: Gesundheitsleistungen mit Naturheilmitteln, Osteopathie, professioneller Zahnreinigung und Füllungstherapie
Die wichtigsten Leistungen im Überblick
Weltweiter Versicherungsschutz mit
der AOK-Auslandprivat
Mit dem Krankengeld-Wahltarif schützen sich Selbstständige vor Verdienstausfall
Bis zu 500 Euro im Jahr für zusätzliche Leistungen
Kostenübernahme für alternative Heilmethoden beim Arzt oder Heilpraktiker
Bis zu 100 Prozent Rückerstattung mit der Zahnzusatzversicherung der AOK
Weitere Leistungsangebote mit dem AOK Gesundheitskonto
Zusatzleistungen abhängig von Ortskrankenkassen
Die Auswahl an privaten Zusatzleistungen ist abhängig von der jeweiligen AOK Ortskrankenkasse. Man sollte sich daher stets zuerst informieren, welche der 11 Ortskrankenkassen für seinen Wohnort zuständig ist. Erst dann sollten sich Interessierte im AOK-Kundencenter vor Ort beraten lassen.
Mehr zu den Leistungen der PKV
Erfahrungen und Beschwerden
Erfahrungen mit der AOK
Die Analyseagentur ServiceValue hat auf der Grundlage von Kundenbewertungen einen Serviceatlas 2020 für 40 gesetzliche Krankenkassen erstellt. Bei der Wettbewerbsanalyse wurden die Krankenkassen nach Erreichbarkeit, Kundenservice, Wahltarifen, individueller Gesundheitsförderung, Bonusprogramm, Preis-Leistungs-Verhältnis, Leistungserweiterungen und Service-Zusatzleistungen bewertet. Spitzenreiter der insgesamt 11 AOK Ortkrankenkassen ist die AOK Plus. Sie erhält die Bewertung „sehr gut“ (Quelle).
?
pro 100.000 Verträge
Beschwerdequote der AOK
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhält regelmäßig Beschwerden von unzufriedenen Versicherungskunden. Diese stellt die BaFin jährlich zu einer eigenen Beschwerdestatistik zusammen. In der Beschwerdestatistik für Anbieter von Krankenversicherungen 2019 ist die AOK jedoch nicht enthalten (Quelle). Der allgemeine Branchendurchschnitt liegt bei 3,0 Beschwerden pro pro 100.000 Verträge. Ob eine eingegangene Beschwerde berechtigt war oder nicht, wird allerdings nicht in der Statistik berücksichtigt. Die komplette Beschwerdestatistik aller PKV-Anbieter finden Sie hier:
Weitere Versicherungen der AOK
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder ausführliche Beratung?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E-Mail.