Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
- Eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder ist eine gewerbliche Sachversicherung.
- Häufig wird sie nicht für eine bestehende Motorrad-Flotte, sondern im Rahmen einer Kfz-Flottenversicherung für den gesamten Fuhrpark eines Unternehmens angeboten.
- Da eine Fahrzeugflotte als Gesamtrisiko bewertet und versichert wird, sind die Beiträge für diese Versicherung günstiger als bei der Versicherung von Einzelfahrzeugen.
Was ist eine Kfz-Flottenversicherung für Motoräder?
Die Kfz-Flottenversicherung für Motorräder ist eine Sachversicherung, die sich an gewerblich tätige Unternehmen wendet. In der Regel ist sie in eine allgemeine Kfz-Flottenversicherung für Gewerbebetriebe integriert, mit der die Unternehmen ihren gesamten Fuhrpark – Personenkraftwagen, Kraftfahrzeuge für den Güterverkehr, Zugmaschinen sowie Motorräder – versichern können. Eine exklusive Kfz-Flottenversicherung ist möglich, wenn der Fuhrpark der Firma ausschließlich aus diesen Fahrzeugen besteht.
… mehr zur Kfz-FlottenversicherungVoraussetzungen für eine Kfz-Flottenversicherung
Wichtig ist, dass Unternehmen ihre Motorräder in einer Kfz-Flottenversicherung passgenau versichern. Den Ausschlag dafür gibt der jeweilige Motorradtyp. Das EU-Recht sieht vor, dass sämtliche Motorräder in die Fahrzeugklasse L gehören, die sich jedoch in verschiedene Unterklassen unterteilt:
- Als Motorräder gelten im Versicherungsrecht: Kleinkrafträder, Leichtkrafträder und Leichtkraftroller sowie Krafträder.
- Dabei unterscheidet man die Motorräder anhand ihrer Motorleistung.
- In die Fahrzeugklasse L fallen auch Spezialfahrzeuge wie Quads sowie drei- oder vierrädrige Motorfahrzeuge für die Beförderung von Personen oder Gütern.
Welche dieser Fahrzeuge in einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder versichert werden können, ist vor dem Vertragsabschluss mit dem Versicherungsunternehmen abzuklären. Für bestimmte Fahrzeugtypen und Gewerbetätigkeiten sind hier von einigen Versicherungen Ausschlusskriterien vorgesehen. Ebenso sind in bestimmten Tarifen Sondereinstufungen zu günstigeren Konditionen möglich.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Vorteile einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Anstatt jedes Fahrzeug einzeln versichern zu lassen, lassen sich Motorräder mit Hilfe einer Kfz-Flottenversicherung gebündelt absichern. Daraus ergeben sich folgende Vorteile:
- Bei einer Flottenversicherung wird die Fahrzeugflotte als Gesamtrisiko versichert. Vorschäden bei Einzelfahrzeugen wirken sich daher nur in geringerem Maße auf die Beitragshöhe aus.
- Bei den meisten Kfz-Flottenversicherungen für Motorräder sind keine Kilometerbegrenzungen für die versicherten Fahrzeuge oder Einschränkungen im Hinblick auf bestimmte Fahrer vorgesehen.
- Die Versicherungsbeiträge erhöhen sich auch bei jungen Fahrern im Alter unter 32 Jahren nicht.
- Im Schadensfall wird bei einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder keine Schadenfreiheitsrückstufung vorgenommen.
Leistungen der Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder bietet von ihrem Leistungsumfang her den gleichen Versicherungsschutz wie eine Einzelversicherung für Kraftfahrzeuge. Dabei kann die Flottenversicherung individuell ausgestaltet werden. Pflichtbestandteil des Vertrages ist lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung.
Im Einzelnen versichert eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder die folgenden Risiken:
Personenschäden und Sachschäden im Rahmen der Kfz-Haftpflicht
Kasko-Schäden an den eigenen Flottenfahrzeugen
Instandsetzungskosten und Fahrzeugersatz
Kosten der Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Die Kosten einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder können nur auf der Basis eines individuellen Angebots berechnet werden – pauschale Tarife gibt es in dieser Sparte nicht. Auf die Höhe der Versicherungsbeiträge wirken sich unter anderem die folgenden Faktoren aus:
- Die Art der versicherten Fahrzeuge (z.B. Motorräder, PKWs oder Oldtimer)
- Die Flottengröße – Je mehr Fahrzeuge versichert werden, desto geringer ist die Versicherungsprämie
- Bisherige Schadensquote und Risikoprofil der Fahrzeugflotte
- Spezielle Risiken, die im Zusammenhang mit der Art der gewerblichen Tätigkeit des Unternehmens stehen
Kostenbeispiel: Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Unternehmen B versichert ein Motorrad im Rahmen einer Kfz-Flottenversicherung. Dabei entscheidet sich das Unternehmen für eine Kfz-Haftpflichtversicherung mit einer pauschalen Versicherungssumme von 100 Millionen Euro bei Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Hinzu kommt eine Teilkasko-Versicherung mit einer Eigenbeteiligung von 150 Euro. Die Beiträge für das Motorrad werden vierteljährlich gezahlt und lassen sich wie folgt aufschlüsseln:
Versicherungsanteil | Vierteljährlicher Beitrag |
Kfz-Haftpflichtversicherung | 19,50 EUR |
Teilkasko-Versicherung | 14,50 EUR |
Gesamtkosten | 34,00 EUR |
»Wenn im Versicherungsvertrag ein Selbstbehalt für die Kfz-Flottenversicherung für Motorräder vereinbart wird, können Unternehmen hierdurch ihre Versicherungskosten senken. Welchen Kostenanteil das Unternehmen im Schadensfall selbst übernehmen kann und will, hängt von den zu erwartenden Risiken und Schadenshöhen ab. Für Motorräder ist meist schon ein Selbstbehalt von wenigen hundert Euro realistisch.«
Kfz-Flottenversicherung für Motorräder im Test
Anders als für private Kfz-Versicherungen existieren bisher keine unabhängigen Tests für Kfz-Flottenversicherungen für Motorräder und andere Fahrzeugtypen – gewerbliche Versicherungen werden bisher generell kaum getestet. Bewertungen von privaten Versicherungsangeboten im Kfz-Bereich durch unabhängige Analysehäuser wie Franke & Bornberg oder das Deutsche Institut für Service-Qualität (DIQS) geben jedoch wichtige Hinweise darauf, bei welchen Anbietern auch mit hochwertigen Angeboten für den gewerblichen Bereich zu rechnen ist. Auf unserer Hauptseite haben wir die aktuellen Testergebnisse zum Thema Kfz-Flottenversicherung für Sie zusammengefasst:
Kfz-Flottenversicherung im TestKostenfreier Tarif-Vergleich zur Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Aktuelle Tarife aus 2021 für Sie persönlich angepasst und optimiert.
Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!
Kfz-Flottenversicherung für Motorräder im Vergleich
Um eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene Kfz-Flottenversicherung für Motorräder zu finden, kommen Unternehmen und Gewerbetreibende um das Einholen individueller Angebote nicht herum. Ein Versicherungsvergleich im Internet liefert zwar erste Anhaltspunkte dafür, welche Anbieter dafür leistungsstarke Versicherungslösungen bieten – ein solcher allgemeiner Überblick reicht für die Auswahl einer passgenauen Kfz- Flottenversicherung für Motorräder jedoch nicht aus.