Das erwartet Sie hier
Was eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder kostet, welche Voraussetzungen die Motorräder erfüllen müssen und worauf Sie beim Vergleich achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
Direkt zum Inhalt
Das erwartet Sie hier
Was eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder kostet, welche Voraussetzungen die Motorräder erfüllen müssen und worauf Sie beim Vergleich achten sollten.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Die optimale Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder eignet sich für gewerblich tätige Unternehmen. In der Regel ist die Absicherung für Ihre Motorräder in eine allgemeine Kfz-Flottenversicherung für Gewerbebetriebe mit eingeschlossen, mit der auch Ihr gesamter Fuhrpark aus beispielsweise Pkw, Lkw, Zugmaschinen sowie Motorrädern in nur einem Vertrag versichert wird. So müssen Sie Ihre Motorräder nicht über Einzelpolicen absichern und profitieren nicht nur von einem geringeren Verwaltungsaufwand, sondern auch von deutlich niedrigeren Beiträgen.
Vorteile einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Voraussetzungen für eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Damit Ihre Motorräder rundum abgesichert sind, ist es wichtig, dass Sie diese passgenau versichern. Relevant ist dabei der jeweilige Motortyp. Laut EU-Verordnung 2013/168/EU werden sämtliche Motorräder der Fahrzeugklasse L zugeordnet, die sich wiederum in sieben Unterklassen unterteilt. Generell fallen in die Fahrzeugklasse L zwei- oder dreirädrige Kraftfahrzeuge sowie leichte bis schwere vierrädrige Kraftfahrzeuge wie beispielsweise Quads. Im Versicherungsrecht gelten die folgenden Fahrzeuge je nach Motorleistung als Motorräder:
Welche der oben aufgeführten Fahrzeuge genau in einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder abgesichert werden können, sollte im Vorfeld immer mit dem Versicherer abgeklärt werden. Für bestimmte Fahrzeugtypen und Gewerbetätigkeiten gelten zudem bei einigen Versicherern Ausschlusskriterien. Auf der anderen Seite sind in bestimmten Tarifen auch Sondereinstufungen zu günstigeren Konditionen möglich.
Kann ein Motorrad in der Kfz-Flottenversicherung auch privat genutzt werden?
Wird ein Motorrad rein gewerblich genutzt, ist eine Absicherung in einer Kfz-Flottenversicherung in der Regel problemlos möglich. Soll das Motorrad jedoch auch privat genutzt werden, sollten Sie dies vor Vertragsabschluss mit dem Versicherer besprechen, damit der Versicherungsschutz auch während der privaten Nutzung gilt. Dies kann vor allem für kleine Unternehmen relevant sein, bei denen die Fahrzeuge sowohl gewerblich als auch privat genutzt werden.
Mit uns zur idealen Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Unsere Experten der Kfz-Flottenversicherung unterstützen Sie gerne dabei, die ideale Absicherung für Ihre Motorräder zu finden. Durch ihre langjährige Erfahrung wissen sie genau, worauf bei einer Kfz-Flottenversicherung für Motorräder zu achten ist. Sie passen das Flottenkonzept genau auf Ihre individuellen Anforderungen an, damit Sie den Versicherungsschutz erhalten, den Sie sich wünschen. Nutzen Sie dazu schnell und unkompliziert unser untenstehendes Formular, um Ihren individuellen und kostenfreien Tarifvergleich anzufordern. Oder kontaktieren Sie unsere Experten der Kfz-Flottenversicherung direkt, um sich unverbindlich beraten zu lassen.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Leistungen der Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Die wichtigsten Leistungen
Grundsätzlich entspricht der Leistungsumfang einer Kfz-Flottenversicherung dem einer Einzelversicherung für Motorräder, kann jedoch noch weiter durch Zusatzbausteine individuell angepasst werden. Pflichtbestandteil ist immer die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung, der Einschluss einer Kaskoversicherung ist jedoch ebenfalls empfehlenswert.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung leistet bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie Dritten zufügen. Bei Personenschäden werden die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehamaßnahmen und berechtigte Schadenersatzforderungen geschädigter Dritter übernommen. Bei Sachschäden deckt die Versicherung beispielsweise die Reparaturkosten von beschädigten Fahrzeugen und anderen Gegenständen aus dem Eigentum des Geschädigten. Mitversichert sind hier explizit auch Aufprallschäden.
Die Kaskoversicherung
Im Gegensatz zur Kfz-Haftpflichtversicherung sichern Sie mit einer Kaskoversicherung die Schäden an Ihren eigenen Motorrädern ab. Mit einer Teilkaskoversicherung sind unter anderem abgesichert:
- Elementarschäden
- Glasbruchschäden
- Diebstahl
- Brand oder Explosion
Zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung deckt die Vollkaskoversicherung beispielsweise auch selbstverschuldete Unfälle.
Mögliche Zusatzleistungen
In der Kfz-Flottenversicherung für Motorräder können Sie auch diverse Zusatzkosten versichern, die beispielsweise durch Instandsetzungsmaßnahmen oder den Ersatz eines Fahrzeuges nach einem Unfall oder Diebstahl entstehen. Hierbei gibt es je nach Versicherer unterschiedliche Modelle. Mögliche Zusatzbausteine, mit denen Sie Ihren Versicherungsschutz erweitern können, sind zum Beispiel:
Wie viele Fahrzeuge können versichert werden?
Die genaue Anzahl der Fahrzeuge und Motorräder, die in einer Kfz-Flottenversicherung versichert werden können, kann sich je nach Versicherer und Tarif unterscheiden. Für Kleinbetriebe werden beispielsweise bereits Kfz-Flottenversicherungen für drei bis fünf Fahrzeuge angeboten. Bei Kleinflotten können bis zu 20 Fahrzeuge abgesichert werden. Motorräder lassen sich dabei in der Regel problemlos integrieren.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Das kostet eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder
Die Beiträge zur Kfz-Flottenversicherung für Motorräder müssen immer im Rahmen eines individuellen Angebots berechnet werden, da es keine pauschalen Tarife in dieser Versicherungssparte gibt. Auf die Höhe der Versicherungsbeiträge wirken sich unter anderem aus:
- Art der versicherten Fahrzeuge
- Flottengröße
- Bisherige Schadensquote
- Risikoprofil der Fahrzeugflotte
- Spezielle Risiken, die sich aus der Art der gewerblichen Tätigkeit ergeben
- Versicherungsumfang
Experten-Tipp:
„Wenn im Versicherungsvertrag ein Selbstbehalt für die Kfz-Flottenversicherung für Motorräder vereinbart wird, können Unternehmen hierdurch ihre Versicherungskosten senken. Welchen Kostenanteil das Unternehmen im Schadensfall selbst übernehmen kann und will, hängt von den zu erwartenden Risiken und Schadenshöhen ab. Für Motorräder ist meist schon ein Selbstbehalt von wenigen hundert Euro realistisch.“
Was kostet eine Kfz-Flottenversicherung für Ihre Motorräder?
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Kfz-Flottenversicherung für Motorräder im Test (2023)
Bisher existieren keine unabhängigen Testergebnisse zur Kfz-Flottenversicherung. Da Gewerbeversicherungen immer sehr individuell für den jeweiligen Betrieb angepasst werden, lassen sich diese Versicherungen kaum vergleichen und werden daher generell sehr selten getestet. Lassen Sie sich daher auf der Suche nach einer passenden Kfz-Flottenversicherung professionell beraten. Kontaktieren Sie uns dafür gerne direkt und finden Sie mit unseren Experten der Kfz-Flottenversicherung die richtige Absicherung für Ihre Motorräder.
Kfz-Flottenversicherungen für Motorräder vergleichen
Diese Angaben fragt der Kfz-Flottenversicherer ab
In die Angebotserstellung für eine Kfz-Flottenversicherung für Motorräder werden in der Regel alle Kraftfahrzeuge des Unternehmens mit einbezogen. Um das individuelle Risiko Ihrer Fahrzeugflotte einschätzen zu können und eine entsprechende Versicherungsprämie zu berechnen, brauchen Versicherer unter anderem die folgenden Angaben zu Ihren Fahrzeugen:
- Art und Verwendung
- Motorleistung
- Fahrzeughalter
- Zulassungsbezirk
Was genau abgefragt wird, ist jedoch je nach Anbieter, Tarif und Fuhrpark unterschiedlich.
Wichtige Vergleichskriterien
Wichtige Auswahlkriterien für die passende Absicherung sind neben der Höhe der Beiträge vor allem ein bedarfsgerechter Leistungsumfang, ausreichende Deckungssummen sowie transparente Vertragsbedingungen, in denen möglichst wenige Ausschlusskriterien enthalten sind.
Lassen Sie sich von Experten beraten
Um eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Kfz-Flottenversicherung für Ihre Motorräder zu finden, sollten Sie immer individuelle Angebote der Versicherer einholen und miteinander vergleichen. Ein Versicherungsvergleich im Internet kann Ihnen eventuell schon erste Anhaltspunkte liefern, ein so allgemeiner Überblick reicht für die Auswahl einer passgenauen Kfz-Flottenversicherung jedoch nicht aus. Lassen Sie sich daher einfach und unkompliziert von unseren Experten beraten und unterstützen, um die genau auf Ihren Fuhrpark passende Versicherung zu finden.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Kfz-Flottenversicherung für den Güterverkehr
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Fazit
Wenn Sie eine Kfz-Flottenversicherung für Ihre Motorräder abschließen wollen, geschieht dies in der Regel durch die Absicherung Ihres gesamten Fuhrparks. Dabei werden alle Ihre Fahrzeuge und Ihre Fahre in nur einem Vertrag versichert. So profitieren Sie nicht nur von einem deutlich geringeren Verwaltungsaufwand, sondern auch von günstigeren Beiträgen gegenüber vielen Einzelabsicherungen. Grundlage ist dabei immer die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung. Erweitern können Sie Ihren Versicherungsschutz durch den zusätzlichen Abschluss einer Teil- oder Vollkaskoversicherung sowie speziell auf gewerblich genutzte Fahrzeuge abgestimmte Zusatzbausteine.
Mit uns den idealen Versicherungsschutz erhalten
Wichtig bei der Auswahl der richtigen Kfz-Flottenversicherung ist vor allem, dass Sie sich individuelle Angebote erstellen lassen und diese vergleichen. Nur so können Sie sicher sein, einen auf Ihren Fuhrpark abgestimmten Leistungsumfang zu erhalten. Profitieren Sie hier von der Erfahrung unserer Experten, die gemeinsam mit Ihnen die passende Kfz-Flottenversicherung finden.
Kostenfreier Tarifvergleich zur Kfz-Flottenversicherung für den Güterverkehr
Passgenau und individuell von unseren mehrfach ausgezeichneten Experten erstellt.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.