Hundehaftpflichtversicherung der LVM
- Die Hundehaftpflichtversicherung der LVM bietet nur einen Tarif an.
- Versicherungsnehmer können eine Versicherungssumme nach Bedarf wählen.
- Der Versicherungsschutz gilt für den Versicherungsnehmer, für dessen Familienangehörige und für Tierhüter.
- Welpen sind bis zu einem Alter von 12 Monaten kostenlos mitversichert.
Die Hundehaftpflichtversicherung der LVM
Die Hundehaftpflichtversicherung der LVM bietet nur einen Tarif an. Die Versicherungssumme kann nach Bedarf gewählt werden. Empfohlen wird jedoch eine Versicherungssumme von 50 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden. Der Versicherungsschutz gilt für den Versicherungsnehmer sowie für dessen Familienangehörige, Freunde und Nachbarn, die hin und wieder den Hund beaufsichtigen. Diese Personen müssen dabei in der Versicherungspolice genannt werden.
Die Hundehaftpflichtversicherung der LVM schützt nicht nur innerhalb Deutschlands. Bei Auslandsaufenthalten innerhalb der EU, in der Schweiz und in Norwegen gilt der Versicherungsschutz auf unbegrenzte Zeit, in anderen Ländern für Aufenthalte bis zu zwei Jahren. Bei Schäden im Ausland kann eine Kaution bis 25.000 Euro gestellt werden.
Die Leistungen der Hundehaftpflichtversicherung der LVM
Der Tarif der Hundehaftpflichtversicherung der LVM bietet verschiedene Leistungen an:
- Versicherung von Mietsachschäden an Wohnräumen bis 500.000 Euro je Schadensfall
- Versicherung von Mietsachschäden am Inventar von Reiseunterkünften bis 50.000 Euro
- Kostenübernahme bei Schäden an gemieteten oder geliehenen Hundeanhängern bis 10.000 Euro
- Kostenübernahme bei Schäden durch Hunde an gemieteten oder geliehenen PKW bis 500 Euro
- Mitversicherung von Welpen bis zu einem Alter von 12 Monaten
- Forderungsausfalldeckung ab einer Schadenshöhe von 500 Euro
- Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern
- Übernahme von Rettungs- und Bergungskosten bis 1.000 Euro
- Kostenübernahme bei Schäden durch Teilnahme an Hundeschauen und an Hundeschlittenrennen
- Kostenübernahme bei Schäden aus gewolltem und ungewolltem Deckakt
Der Hundehaftpflicht-Tarif der LVM befindet sich nicht in unserem Rechner. Alle anderen Anbieter der Hundehaftpflichtversicherung und ihre Tarife können Sie natürlich trotzdem hier vergleichen.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Hundehaftpflichtversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Die Hundehaftpflichtversicherung der LVM im Test
Tests über die Hundehaftpflichtversicherung der LVM liegen bislang noch nicht vor. Sobald unabhängige Testergebnisse zur LVM und ihrer Hundehaftpflichtversicherung vorliegen, finden Sie diese hier.
Alle Testergebnisse zur HundehaftpflichtErfahrungen mit der LVM
Zur Hundehaftpflichtversicherung der LVM gibt es aktuell keine unabhängigen Erfahrungswerte. Sie finden diese hier, sobald Ergebnisse aus einer unabhängigen Befragung vorliegen.
Hundehaftpflicht-Tarife im Vergleich
Der Hundehaftpflicht-Tarif der LVM befindet sich nicht in unserem Rechner. Alle anderen Anbieter der Hundehaftpflichtversicherung und ihre Tarife können Sie natürlich trotzdem hier vergleichen.
Kostenfreier Tarif-Vergleich zur Hundehaftpflichtversicherung
Vergleichen Sie kostenfrei aktuelle Tarife aus 2021 (in Kooperation mit Comfortplan)
Das Unternehmen der LVM
Die Abkürzung LVM steht für Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster. Die LVM wurde 1896 von westfälischen Landwirten gegründet, um die Landwirte vor den verschiedenen Haftungsrisiken zu schützen. Seit 1926 ist die Versicherung auch für Privatkunden geöffnet. Der Sitz der LVM befindet sich in Münster. Die Versicherung beschäftigt knapp 3.900 Mitarbeiter. Sie hat mehr als 3,5 Millionen Kunden und verwaltet ungefähr 10,5 Millionen Verträge.
Lesen Sie hier: Alle Hundehaftpflichtversicherungs-Tarife im Test (2020)