Das erwartet Sie hier
Welche Leistungen bietet die Hundehaftpflichtversicherung der Ergo an, wie schneiden diese im Test ab und welche Erfahrungen haben Kunden mit der Ergo gemacht.
Inhalt dieser SeiteDas Wichtigste in Kürze
Die Hundehaftpflichtversicherung der Ergo
Bei der Hundehaftpflichtversicherung der Ergo sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit Versicherungssummen in der Höhe zwischen 5, 10 und 15 Millionen Euro abgesichert. Wenn der vierbeinige Liebling ungewollt eine Rassehündin schwängert, kann das für den Besitzer des Rüdens unter Umständen sehr teuer werden. Die ERGO-Versicherung zahlt in diesem Fall alle entstehenden Kosten.
Außerdem bietet der Versicherer den Zusatzbaustein “Haus und Gassi” an, der zusätzlich noch Mietsachschäden an Mobiliar in Hotels, Ferienhäusern und Ferienwohnungen mitversichert. Und das für einen geringen Aufpreis, die zusätzliche Versicherung kostet den Versicherten nur etwa 15 Euro zusätzlich. Bei einer Selbstbeteiligung von 150 Euro verringert sich die Versicherungssumme um 28 Euro. Auch wenn eine Vertragsdauer von fünf Jahren gewählt wird, verringert sich der Beitrag nochmal um etwa elf Euro. Dazu gibt es von der Versicherung noch einen weltweiten Auslandsschutz, auch Welpen sind zwölf Monate lang in dem Schutz gratis integriert. Außerdem sind noch folgenden Leistungen abgesichert
- Teilnahme an Hundeschauen, Hunderennen, Turnieren
- Schäden aus gewolltem und ungewolltem Deckakt
Der Zusatzschutz Haus und Gassi deckt außerdem noch folgende Leistungspunkte ab:
- Forderungsausfall für Tierarztkosten
- Mietsachschäden auf Reisen
Jetzt Hundehaftpflichtversicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Die Hundehaftpflichtversicherung der Ergo im Test
Aktuell gibt es keine unabhängigen Ergebnisse zur Hundehaftpflichtversicherung der Ergo. Sobald solche Testergebnisse vorliegen, lesen Sie diese hier.
Zum vollständigen Test und den Testsiegern (2022)
Erfahrungen und Beschwerden
2022 führte ServiceValue gemeinsam mit Focus Money eine Kundenbefragung zur Fairness von Schaden- und Leistungsregulierern durch. Bei dieser werden Kunden nach ihren Erfahrungen gefragt, die in den letzten drei Jahren einen Schaden bei der jeweiligen Versicherung gemeldet haben. Die Ergo erreicht hier die Gesamtnote „sehr gut“ (Quelle).
Jetzt Hundehaftpflichtversicherungen vergleichen und direkt online abschließen
Die Testsieger 2022 aus Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money im Vergleich.
Das Unternehmen Ergo
Die ERGO ist einer der größten Versicherer in Deutschland und ganz Europa. In 30 verschiedenen Ländern ist der Versicherer insgesamt vertreten. Der Fokus liegt allerdings auf dem Raum Asien und Europa. In Deutschland zählt die ERGO zu den führenden Anbietern für Versicherungen. Mit ihrem breiten Spektrum an Angeboten kann sie eine große Bandbreite an Leistungen bieten. Etwa 43.000 Mitarbeiter zählt der ERGO-Konzern insgesamt. Im Jahr 2015 nahm die Versicherungsgruppe 18 Milliarden Euro ein und leistete seinen Kunden 17 Milliarden Euro Versicherungsleistungen.
Haben Sie alles gefunden?
Hier finden Sie weitere interessante Inhalte zum Thema:
Schnelle Frage, Kritik oder Feedback?
Wir helfen Ihnen gerne. Professionelle Beratung von echten Menschen. Rufen Sie uns zum Ortstarif an oder schreiben Sie uns per E–Mail.